Beiträge: 742
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Nürburg
Hallo Experten...
weiß jemand ob es , und wenn ja, wo es eine Domstrebe für Hinten gibt?
...die Rücksitzbank fliegt raus

und vor nem käfig drück ich mich noch n bissl
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
ich hätte da auch Interesse
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
![[Bild: GoogleSmiley.gif]](http://forum.cncreneclips.com/style_emoticons/cncre/GoogleSmiley.gif)
ist unser bester Freund!
KLICK
LG
Christian
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
mh wird einfach in der Rücksitzeeinrastung eingerastet

oder irre ich da?
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 1.980
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2006
Wohnort: Linz/Bayern
meine meinung, sieht geil aus, bringt nicht viel bis gar nix. vorne macht eine DS mehr sinn und bringt auch mehr
![[Bild: sigpic4734.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4734.gif)
--> Mini Cooper S R56 (SOLD):
![[Bild: 284523.png]](http://images.spritmonitor.de/284523.png)
•
ich finde auch dass diese hier abgebildete domstrebe nix bringt wenn du mehr steifigkeit im hinteren bereich brauchst dann bau dir nen käfig rein der bringt deutlich was
•
Beiträge: 742
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Nürburg
ist schon in arbeit
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
Phil The ONE schrieb:meine meinung, sieht geil aus, bringt nicht viel bis gar nix. vorne macht eine DS mehr sinn und bringt auch mehr
richtig, so ist es. und wenn dann zur domstrebe lieber noch die querlenkerabstützung (gibt es sowas schon für den r56?

) das heck sollte beim MINI nicht zu hart sein, denn eins darf man nicht vergessen: bei feuchter strecke kann eine funktionierende domstrebe auch kontraproduktiv sein..
@dome
käfig ist - wenn es kein reines ringtool sein soll - unnötig. aber ein bügel (also ein käfig der nur b-/c-säule abdeckt) ist durchaus eine überlegung wert, da es den vorderen bereich nicht einschränkt in der alltagstauglichkeit.
•
Beiträge: 742
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Nürburg
bigagsl schrieb:richtig, so ist es. und wenn dann zur domstrebe lieber noch die querlenkerabstützung (gibt es sowas schon für den r56?
)
aber ein bügel (also ein käfig der nur b-/c-säule abdeckt) ist durchaus eine überlegung wert, da es den vorderen bereich nicht einschränkt in der alltagstauglichkeit.

genau das hab ich im auge... anfrage läuft schon!
querlenkerabstützung hab ich schon überall gesucht... aber für den R56 noch nicht gefunden
•
Beiträge: 38
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2007
Wohnort: Rimpar
hi, hab im schnitzer mini r56 stärkere stabis auf der hinterachse entdeckt, diese gegoogled und auch irgendwo entdeckt.
ist vielleicht auch eine alternative, meiner meinung nach eine sehr effektive.heck hängt in verbindung mit dem gewindefahrwerk von schnitzer wie das gesammte fahrzeug auf der straße wie ein brett!
meiner meinung nach...
sehr gut!
Calle
•