Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bessere Bremsanlage für den R56 S
#51

hat jemand erfahrungen mit der ap-anlage gemacht die auch in der challenge gefahren wird? bekommt man die eingetragen?
Zitieren
#52

Ich weiss nicht ob es auch auf diese Anlage zutrifft, aber bevor du über eine Eintragung nachdenkst, solltest du dich mal schlau machen ob die Bremse Staubschutzmanschetten hat.
Wenn nicht, ist sie für den Alltaugseinsatz absolut untauglich.

Mein persönlicher Favorit ist TAROX. Sollte im Frühjahr das Geld reichen werde ich mir wohl eine 6 Kolbenanlage von denen gönnen.
Wahrscheinlich mit Bremsscheiben in Seriengröße damit auch weiterhin meine 16" Felgen drüberpassen.


BTW:
Die Bremsscheiben gibt es übrigens jetzt auch zur Nachrüstung bei der Serienbremse mit TÜV. Top
Zitieren
#53

ich weiß... die tarox steht auch mit auf der liste ...wenn ich mir den preis für die tarox 6 anschaue, würd ich aber lieber die paar fehlenden euronen oben draufpacken und in die Brembo GT investieren...

mal gucken...

is ja noch n büschn zeit bis die saison wieder losgeht...
bis dahin müssen erst noch ein paar andere baustellen fertig werden
Zitieren
#54

Dome2711 schrieb:hat jemand erfahrungen mit der ap-anlage gemacht die auch in der challenge gefahren wird? bekommt man die eingetragen?
mach dir doch nicht so'n streß. original JCW big brake anlage und gut. das ist für den standardgebrauch mehr als ausreichend. und mit 1.500 auch noch budgetfreundlicher, als AP, Brembo, Tarox und wie sie alle heißen. vom fehlenden TÜV stress ganz zu schweigen.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt bigagsls Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#55

Welche Tarox hast du denn im Auge? Gibt ja einige Versionen.
Und wieviel soll die kosten?
Zitieren
#56

bigagsl schrieb:mach dir doch nicht so'n streß. original JCW big brake anlage und gut. das ist für den standardgebrauch mehr als ausreichend. und mit 1.500 auch noch budgetfreundlicher, als AP, Brembo, Tarox und wie sie alle heißen. vom fehlenden TÜV stress ganz zu schweigen.

Mr. Orange

das hab ich mir als erstes auch gedacht... aber da ab der nächsten saison massig glp´s und touris anstehen hab ich ne nummer größer gedacht. und wenn mir kein sch... erzählt wurde kommt die jcw mit der tarox und der brembo-junior, die in der gleichen liga spielen nicht mit.
was würdest du denn empfehlen?

@matti: tarox sport 6-
Zitieren
#57

@dome
du solltest dich mal mit bremsentechnik auseinandersetzen. eine dicke bremse alleine macht noch keinen kürzeren bremsweg und eine normale JCW langt dicke für GLP. das gesparte geld würde ich lieber in runden oder fahrertrainings auf der nordschleife investieren. da merkst du dann schnell: dicke bremse ist gut, saubere linie ist besser. frürer hatte ich auch nach 3 runden bremsfading heute ist auch eine GLP distanz mit meiner works-wanne kein problem und ich bin deutlich schneller, als vor 5 jahren.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#58

Die R56 JCW Anlage ist doch eine AP oder etwa nicht?


Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer

Zitieren
#59

nein, brembo

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#60

Baraka schrieb:
HerstellerBezeichnungScheibe vorneScheibe hintenca. Neupreis (Euro)
Brembo for MINIJCW (Nachrüstsatz Sportbremse)316 x 22 mm (4 Kolbensattel)280 x 10 mm (1 Kolben)1.780 *

Gibt's die eigentlich in irgend einem Prospekt?
So wie Lankrad, Felgen, Aero und andere JCW Parts.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand