Beiträge: 102
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.01.2009
Wohnort: CH...im Herzen HAL + DD
bis jetzt habe ich immer eben geparkt. wenn ich mal wieder mit schnauze nach unten parke versuch ich drauf zu achten...bis dahin wird erstmal ohne rasseln/klackern gefahren...
•
Beiträge: 1.178
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.05.2007
Wohnort: aufm berg
Sollte ich es nochmal wagen meinen Freund damit zu nerven

Hoffentlich klappt die Sache jetzt endlich. Nachdem meine Federn wieder raus sind, macht das Fahren wenigstesn wieder MINI-Fun
Mein MINI ist zu verkaufen - bei Interesse einfach melden!
MINI Cooper S R56 John Cooper Works I
JCW Komplett / absolute Vollausstattung!
Ezl. 10/2007 ---- ca. 43.000 km
•
Beiträge: 136
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Fahrerseite
Achtung Fremdposter:
sorry wenn ich mal so zwischenrein platze, ich hab aber genau das beschriebene Problem mit meinem Mini der
ersten Generation! (MCS 09/2006)
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=43856
Hätte jetzt zuerst auf die Hydros getippt,
hier im Thread gibt es aber ein Video das recht gut das wiedergibt, was ich morgens und abends nach dem Arbeiten höre!
Einige von Euch haben doch sicherlich auch schon nen "alten" Mini gehabt - gab es dieses Problem dort nicht?
Ich hab noch EuroPlus drauf und werde deshalb am SA mal zur Werkstatt fahren, wüßte nur gerne schon im voraus wie ich das klackern einschätzen sollte.
•
Beiträge: 529
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 26.08.2007
MINI: F56
Modell: Cooper SD
Wohnort: Witten
Cooper Kali schrieb:meiner hat auch schon bei 20° Plus! gerasselt... 
Aber heute Tag 3 und kein rasseln! 
Dem würde ich mich gerne anschließen. Heute morgen hat er wieder gerattert.
Ich könnt kotzen!
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
macerna schrieb:Dem würde ich mich gerne anschließen. Heute morgen hat er wieder gerattert.
Ich könnt kotzen!
du wirst es nicht glauben, aber meiner hat heute nachmittag wieder gerattert...

•
Beiträge: 529
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 26.08.2007
MINI: F56
Modell: Cooper SD
Wohnort: Witten
Cooper Kali schrieb:du wirst es nicht glauben, aber meiner hat heute nachmittag wieder gerattert... 

So langsam wirds echt heftig! Ich frage mich, welche Strategie man damit verfolgt?!
Das ist jetzt die 3. Generation Kettenspanner!
Aber was solls! Ab September gucke ich mich dann nach einem anderen Wagen um! Es wird auf jedenfall kein Mini werden!
•
Beiträge: 54
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2007
Wohnort: 76227 Karlsruhe
Was ist den nun das Problem. Solangsam verliert man hier den Überblick.
Rattern, Nageln oder Rasseln?
Ich denke wir sollten hier nochmals einiges Klarstellen:
Nageln (Verursacher VANOS)
http://www.myvideo.de/watch/5734617/D ... ern_THP_Motor_Peugeot_207
Rasseln (Verursacher Kettenspanner):
http://www.myvideo.de/watch/3379940/R ... _Cooper_S_Motorgeraeusche
Und was ist Rattern?
Gruß
Manuel
PEUGEOT 207 RC-CUP
33.000km Dieselnageln, wurde durch Austausch der VVT und des Steuerkettenspanners beseitigt!
39.500km erneutes Dieselnageln!
41.606km kapitaler
MOTORSCHADEN!
41.646km Neuanfang
•
Beiträge: 1.980
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2006
Wohnort: Linz/Bayern
207RC-Cup schrieb:Was ist den nun das Problem. Solangsam verliert man hier den Überblick.
Rattern, Nageln oder Rasseln?
Ich denke wir sollten hier nochmals einiges Klarstellen:
Nageln (Verursacher VANOS)
http://www.myvideo.de/watch/5734617/D ... ern_THP_Motor_Peugeot_207
Rasseln (Verursacher Kettenspanner):
http://www.myvideo.de/watch/3379940/R ... _Cooper_S_Motorgeraeusche
Und was ist Rattern?
Gruß
Manuel
also was man beim zweiten video hören soll weiß ich ned aber das erste ist definitiv das kettenspannerproblem! hörte sich bei mir ganz genau so an bis ich nen neuen kettenspanner bekommen hab der bis heute funzt (ca. 2000 seit einbau)
![[Bild: sigpic4734.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4734.gif)
--> Mini Cooper S R56 (SOLD):
![[Bild: 284523.png]](http://images.spritmonitor.de/284523.png)
•