Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		SebastianS schrieb:die haben einen Airbag
Nicht ganz: r50-53 Works-Sitze(Sparco)ohne Airbag, Deaktivierung im Steuergerät über BMW.
Für die neuen Modelle ab r56 (Hatch) gibts Works-Sitze (Hersteller Recaro)mit Airbag
Für Cabrio und Clubman gibts mit Airbag offiziell garnix, weil nicht zugelassen.
Ich würde den Verkäufer des Sitzes fragen wie er sich das vorstellt, weil TüV gibts so bestimmt nicht.
So lange die Airbaglampe leuchtet, wird soweit ich weiss das ganze System deaktiviert, von daher würde ich schon zusehen dass der Fehler behoben wird. Ein passender Widerstand und dann den Fehler löschen könnte der richtige Weg sein....
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.341
	Themen: 256
	Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 24.10.2004
	
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
		
	
 
	
	
		lindiman schrieb:Nicht ganz: r50-53 Works-Sitze(Sparco)ohne Airbag, Deaktivierung im Steuergerät über BMW.
schon klar aber wir sind hier im R56 Bereich 

 daher hab ichs auch nich erwähnt.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.515
	Themen: 96
	Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
	Registriert seit: 24.04.2004
	
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
		
	
 
	
	
		Servus!
Beim R56 muss trotz Widerstand, bei BMW der Airbag via Steuergerät deaktiviert werden.
Selbst wenn vorab die Batterie abgeklemmt worden ist und die Widerstände verbaut wurden, leuchtet später die Airbag-Leuchte.
Somit Widerstand rein, ab zu BMW und das Steuergerät neu programmieren lassen.
feschtag
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 213
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.01.2008
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Der Kabelbaum besteht aus 6 kleinen Kabeln: 2x Airbag, 2x Gurtstraffer (hab ich jeweils die Widerstände von Recaro drann) und 2x ??
 
Nicht, dass ich jetzt zu BMW gehe und nix ausprogrammiert werden kann! Kostet das was?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.600
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2007
	
Wohnort: ROCKy AM RING
		
	
 
	
	
		outofbed schrieb:Der Kabelbaum besteht aus 6 kleinen Kabeln: 2x Airbag, 2x Gurtstraffer (hab ich jeweils die Widerstände von Recaro drann) und 2x ??
 
Nicht, dass ich jetzt zu BMW gehe und nix ausprogrammiert werden kann! Kostet das was?
war da keine einbauanleitung dabei?
wenn du schon so viel dafür bezahlt hast, warum rufst du nicht einfach bei recaro an und fragst, welches kabel wohin gehört? 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.515
	Themen: 96
	Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
	Registriert seit: 24.04.2004
	
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
		
	
 
	
	
		Servus!
outofbed schrieb:Der Kabelbaum besteht aus 6 kleinen Kabeln: 2x Airbag, 2x Gurtstraffer (hab ich jeweils die Widerstände von Recaro drann) und 2x ??
 
Nicht, dass ich jetzt zu BMW gehe und nix ausprogrammiert werden kann! Kostet das was?
Kabel: 
2x Airbag, 
2x Gurtstraffer 
2x 
Sitzheizung
Muss aber auch meine Aussage von meinem vorherigen posting korrigieren! 
Es muss nichts "
programmiert"  sondern nur der Fehlerspeicher gelöscht werden!
Da die Airbag-Lampe trotz abklemmen der Batterie die demontage der Sitze erkennt.
Klinkt komisch! Ist aber so! 
Habe dies bei 2 R56 schon selber erlebt.
Gruß
feschtag
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 213
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.01.2008
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		feschtag schrieb:Servus!
Kabel: 
2x Airbag, 
2x Gurtstraffer 
2x Sitzheizung
feschtag
Habe keine Sitzheizung! Sind also die Kabel trotzdem verlegt?
Habe nächsten montag einen Termin beim freundlichen wg. dem Kettenspanner.. Da können die mir auch kurz den Fehlerspeicher löschen.. ich hoffe das klappt. Auf jedenfall vielen Dank für die Info!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 213
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.01.2008
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Recaro hat keinen Rat und BMW auch nicht. Fehlerspeicher löschen bringt auch nix. Der kommt immer wieder. Es muss an den Widerständen liegen. Kann mir keiner sagen welche Widerstände man beim R56 für Seitenairbag und Gurtstraffer benötigt? Die Recaro Widerstände helfen nur beim R53. Langsam verzweifel ich. Durch die Fehlermeldung funktioniert zusätzlich mein Kopfairbag nicht. Gefällt mir überhaupt nicht.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.963
	Themen: 58
	Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.03.2007
	
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
		
	
 
	
	
		Ich bin absolut kein Elektrospezi aber lässt sich am Stecker vom Sitz nicht messen was für einen Widerstand du simulieren musst?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 213
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.01.2008
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		lt. eines KFZ- Sachverständigen bei mir in der Firma werden beim Messen des Widerstandes kleine Testimpulse durchgeschossen. Dadurch werden die Gurtstraffer sowie der Airbag ausgelöst.. und das wär schlecht
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •