Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
Deutsche Anleitung..?
Beginne doch bitte auf Seite 1 dieses Threads..
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
was soll mir diese Aussage helfen,
die Anleitung wie das umzustecken ist ist auf der amerikaischen Seite.
somit Text in englisch, amerikanisch.
Wie man Fader u.s.w weiter einstellt soll ja wohl nicht das Ergebnis erzielen was der Thread beinhaltet oder stehe ich auf dem Schlauch??
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Boonzay schrieb:was soll mir diese Aussage helfen,
die Anleitung wie das umzustecken ist ist auf der amerikaischen Seite.
somit Text in englisch, amerikanisch.
Wie man Fader u.s.w weiter einstellt soll ja wohl nicht das Ergebnis erzielen was der Thread beinhaltet oder stehe ich auf dem Schlauch??
OK, STOP, REWIND, FAST FORWARD ...
Finger bei der Haubenentriegelung rein. Die Abdeckung in Richtung Pedale, also nach innen, ziehen. In Richtung B-Säule weiterziehen.
Oben sitzt wo ein weißer Stecker an einem schwarzen Stecker. Den Weißen vom Schwarzen lösen.
Den Weißen auseinanderziehen und dann eine Seite, such dir aus welche, nach der Anleitung in
Post#113 umstecken.
Das ganze wieder zurückbauen und Sound genießen.
Hoffe das reicht ... aja, das Werkzeug ... gibt's Verschiedene ... alles in diesem Thread beschrieben
Lesen bildet
LG
Christian
•
Beiträge: 69
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2008
Wohnort: Hagen
Richtig Bild ausdrucken und den Stecker gemäß Anleitung umstecken
kleiner Schraubendreher mit kleiner Klinge um die Zungen (Wiederhacken) wegzudrücken.
Funktioniert prima nur der Anleitung folgen, es lohnt sich
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
Ich habe diesen Thread ja immer nur am Rande mitgelesen und mich gewundert, dass so eine simple Umsteckaktion überhaupt was bringen kann. Ich war quasi der größte Skeptiker, aber neugierig und aufgeschlossen - probiere gerne auch mal etwas aus.
Zuerst habe ich mir den englischen Artikel im NAM Forum durchgelesen und das macht durchaus Sinn:
Die hinteren LS (Lautsprecher) sind bei Frequenzen unter 100 Hz elektronisch abgeriegelt. Sprich die tiefen Töne gehen nicht nach hinten, sondern nur nach vorne. Dabei sind doch die hinteren LS die größten bei mir im MINI und machen deshalb am meisten Sinn für die ganz tiefen Töne.
Tauscht man jetzt die Signale von vorne nach hinten, hat man den Effekt, dass vorne alles ankommt was oberhalb 100 Hz liegt - das ist alles bis auf die ganz tiefen Töne. Hinten dagegen kommt nun die volle Breite der Musik an und eben auch die ganz tiefen Töne.
Das Ergebnis ist, dass ich alle Einstellungen auf Null gestellt habe (vorher Bass+3 und Treble+1) und immer noch einen volleren Bass habe als vorher. Es ist kein Bumm-Bumm-die-Leute-drehen-sich-um-Bass, aber eben hörbar mehr als vorher.
Nachteile? Keine!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.2009, 01:10 von
Baraka.)
•
Beiträge: 400
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.04.2009
Wohnort: Bruckneudorf
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
Ich habe mich mit dem Sound des MINI intensiv auseinandergesetzt und komme nun, nach dem Umstecken, zu folgender Einstellung im Sound-Setup:
Bass +1 / Treble +4 / Balance 0 / Fader +4 (d.h. "4 nach hinten")
Der Sound ist klar, die Höhen trotz fehlender Hochtöner wirklich angenehm und selbst bei hohen Pegeln verzerren die Lautsprecher im Bass recht spät.
•
Beiträge: 816
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.04.2009
Wohnort: Nach der Steppe rechts ähh, Erlangen
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
•
Beiträge: 168
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2008
Wohnort: Osnabrück
J.Star schrieb:Ich habe mich mit dem Sound des MINI intensiv auseinandergesetzt und komme nun, nach dem Umstecken, zu folgender Einstellung im Sound-Setup:
Bass +1 / Treble +4 / Balance 0 / Fader +4 (d.h. "4 nach hinten")
Der Sound ist klar, die Höhen trotz fehlender Hochtöner wirklich angenehm und selbst bei hohen Pegeln verzerren die Lautsprecher im Bass recht spät.
So habe ich es auch...
Zufrieden!
[SIGPIC]http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic10096_1.gif[/SIGPIC]
•