Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Also ich bin auch gespannt wie er aussehen wird. Sicher

!
@RyAn
Beiträge kann man editieren
•
Beiträge: 112
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2009
Wohnort: JCWorld
Ich habe bei
http://www.h-r.com gerade gesehen,
dass für den MINI Cabrio ein anderer Federnsatz angeboten wird.
Kann mir jemand erklären warum?
Ich persönlich fahr den JCW Cab. und suche nach Tieferlegungsfedern.
Welchen Preis sollte ich so einrechnen mit allem drum und dran.
Damit meine ich federn + Einbau + Neuvermessung (notwendig?) + TÜV (notwendig?)
Grüße
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
Weil es schwerer ist
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
CuperWörkz schrieb:Ich habe bei http://www.h-r.com gerade gesehen,
dass für den MINI Cabrio ein anderer Federnsatz angeboten wird.
Kann mir jemand erklären warum?
Ich persönlich fahr den JCW Cab. und suche nach Tieferlegungsfedern.
Welchen Preis sollte ich so einrechnen mit allem drum und dran.
Damit meine ich federn + Einbau + Neuvermessung (notwendig?) + TÜV (notwendig?)
Grüße 
Ich lag, inkl. sämtlicher erforderlicher Arbeiten, bei rund 350 €.
Allerdings differieren die aufgerufenen Preise für den Einbau etc. recht stark.
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
kann es mit verbauten H&R passieren, dass BMW/MINI im Falle des Falles Garantieansprüche ablehnt?
•
Beiträge: 349
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.05.2004
Wohnort: Bad Fallingbostel
iamone schrieb:kann es mit verbauten H&R passieren, dass BMW/MINI im Falle des Falles Garantieansprüche ablehnt?
Wenn Du andere Federn verbaust, ist die Garantie aufs Fahrwerk erloschen.
mfg
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Snarv schrieb:Wenn Du andere Federn verbaust, ist die Garantie aufs Fahrwerk erloschen.
na immerhin nur bezüglich des Fahrwerks…werd trotzdem die 1 1/2 Jahre warten.
•