Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
der bastuck klingt ähnlich wie der supersprint. sind beide brummig. einen heckansatz brauchst du nicht. sowohl die serienschürze als auch die jcw schürze bleibt unverändert.
was meinst du mit 200ps software?
PS: du bist der erste den ich kenne, der es gut findet, wenn sein mini wenig bollert..
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Apfelbaum schrieb:Hallo!
Habe ein anderes video gefunden bei youtube 
http://www.youtube.com/watch?v=-V67DJEP_...re=related
Dann frag ihn mal, ob er ihn noch hat
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ht=bastuck
•
Beiträge: 417
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.03.2009
Wohnort: NRW
oh der verkauft den ja
muss ich ihn mal anschreiben
Alsooo das nächste video..
http://www.youtube.com/watch?v=gQwqGfHBb...re=related
was hat der denn für ein drunter.. den normalen jcw esd zum kaufen da für 300 euro oder was der da kostet oder wird das das ganze kit sein?!
der klingt ja auch recht geil =) und dadrunter steht ja auch das man den ungefähr 2km weit schon hört :-D ist der echt soo laut?! gibts dann da ne abe für oder wie darf man den einfach so fahren?!
hab hier am anfang was von werks works esd gelesen und dann noch so nen anderen jcw esd.. einer für über 600 und der andere für knapp über 300. wo ist der unterschied?! wenn würde ich den für nur knapp über 300 kaufen. ist der zu empfehlen und genau so geil wie der auf dem video?! =)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2009, 19:47 von
Apfelbaum.)
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
der aus dem video ist der werks works esd.
es gibt noch einen jcw-kit esd und der kostet tatsächlich wesentlich mehr als der des werks works.
•
Beiträge: 417
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.03.2009
Wohnort: NRW
ok. also ist das der der umdie 300€ kostet?!
Stimmt das denn das der sooo extrem laut wird?!der schreibt ja selber als komentar das man den noch 2km weiter weg hören würd...
So vom klang her find ich den ganz nett

aber wenn der soo laut ist mag ich das nicht. find das nicht soo toll wenn das schon sooo laut ist das man schon andere damit weckt
Wie laut wär im vergleich denn ein Remus oder Bastuck?!
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
ein remus oder bastuck ist leiser als ein werks-jcw und vor allem dumpfer.
die lautstärke lässt sich aber schwer beschreiben, jeder empfindet das anders.
•
Beiträge: 417
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.03.2009
Wohnort: NRW
Hallo!
Also ich glaube das ich einer hier bin der sich von das masse abseilt und sich ein Bastuck oder remus (wobei mir bei remus die endrohre nicht s gefallen) kaufen werden...
denke mal auf den videos klingt der jcw echt geil... auch die lautstärke ist bestimmt geil.. aber wen man oft schnell und viel autobahn fährt dann kann i mir auch gut vorstellen das die extreme lautstärke und das dauernde knallen doch mit der zeit nervig wird...
Ich hoffe das ich noch nen bissel mehr infos über den bastuck bekommen kann (soundfile's etc.) bevor ich ihn mir zulegen werde und ich dann nicht soooo enttäuscht bin nachher
•
Beiträge: 324
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.03.2009
Wohnort: Wien
Apfelbaum, wenn du leise bleiben möchtest, lass doch gleich den originalen ESD drauf? DER Werks-JCW-ESD ist bei konstanter Gasstellung unhörbar. Aber wenn du vom Gas gehst böllerts und wenn du reinsteigst schreit er laut. your choice, aber ich kann es nur empfehlen.
•
Beiträge: 175
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2008
Wohnort: Berlin
also habe ich das richtig verstanden dass der JCW esd eher laut ist und die anderen eher dezenter brummig.
•
Beiträge: 469
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2009
Wohnort: Bergisch Gladbach
Bekomme ich den Werks jcw esd auch beim freundlichen einfach so als Ersatzteil? und wenn ja,ist es ein Problem in Sachen eintragung?
•