Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung

Gestern abend im Kino die Werbung vom neuen Mini gesehen. Auf einmal wurde es im Kino unruhig und das Gemurmel fing an. Ein junger Mann hinter mir eschorfierte sich über "den ****** riesen Tacho in der Mitte, der sieht sowas von bekoppt aus!"
Ich muss sagen, ich bin über solche Aussagen froh. Der Mini ist dann doch noch kein Breite-Masse Auto!Wink
Zitieren

votre schrieb:Ein junger Mann hinter mir eschorfierte sich über "den ****** riesen Tacho in der Mitte, der sieht sowas von bekoppt aus!"

Wo er Recht hat He He

Das überdimensionierte Zentralinstrument seit R56 kann - muss aber nicht jedem Mini Fan gefallen.

Und die eingebaute Lichtorgel macht es nicht attraktiver.
Zitieren

ich habe heute beim Händler einen Neuen Mini und den noch Aktuellen Fotografiert und Aufgefallen ist mir weil ein Paceman undCountryman daneben standen, das die Neuen Rückleuchten vom Aufbau denen vom Countryman und Paceman sehr Ähnlich gemacht sind.
Zitieren

Heute war ich meinen Kleinen vom Service abholen und btw dann auch noch einmal im MINI-Showroom.
Ein S und ein Cooper vor Ort. Als ich mir den S noch einmal aus verschiedenen Entfernungen ansah, kam die MINI-Lady und bot an, einmal das Licht einzuschalten. Dann sähe der neue MINI noch cooler aus.

Gute Idee an sich. Ich wette, dass ist inzwischen eine "Anleitung für die Überzeugung kritischer Kunden" Zwinkern, da mit dem LED-Christbaum natürlich ein gewisser Coolness-Effekt zusätzlich auftritt.

Ich musste der wirklich netten Verkäuferin dann aber leider mitteilen, dass mich weder Licht noch Probefahrt reizen. Das Ding ist und bleibt für mich optisch gruselig. Dann kam eine sehr ehrliche Bestätigung, dass sie das nicht zum ersten mal hört.
Zitieren

Mir haben sie die saure Gurke auch angeboten, da bei meinem richtigen Mini die Bremsbeläge hinten zu ersetzen waren (da bin ich zu faul das selbst zu machen) habe ich die Gelegenheit genutzt und habe den Cooper genommen, den einen S haben sie übers Wochenende verkauft, der andere stand zugeparkt im Showroom.

In echt sieht das Interieur nicht so überladen aus wie auf den Fotos, allerdings ist der Drehzahlmesser ein NoGo, viel zu klein.

Wenn sich je mal wieder einer über die Anfahrschwäche eines R56 MCS ärgern sollte, dann empfehle ich den F56 Cooper zur Therapie.
Der Motor nimmt bis 1500 gar kein Gas an und springt dann förmlich davon, der schlechte Druckpunkt der Kupplung tut ein weiteres dazu dass man wie ein Fahranfänger davonhoppelt oder den Motor fast abwürgt.
-Hier ist dringend Nachbesserung angesagt.

Der 3-Zylinder ist vielleicht im Vergleich zum R56 Cooper ein Fortschritt, aber das Teil drönt und die Leistungsentfaltung ist voller Löcher.
Benzinverbrauch war auch ernüchternd, das kann jeder R5* MCS um Welten besser und sportlicher.

Die Sitze waren sehr angenehm, da fühlte man sich sofort wohl, das Fahrwerk war einerseits ein Pluspunkt weil die Karre endlich nicht mehr so untersteuert (was der einzige Kritikpunkt beim R5* ist). Allerdings bin ich fast Seekrank geworden.
Ausserdem war das Fahrwerk bei S-Kurven schon ziemlich am Limit und hat sich aufgeschaukelt, da hat dann schon das DSC eingegriffen.
Was ausserdem für einen aktiven Fahrer negativ auffiel ist die reduzierte Rückmeldung der Strasse, das mag für die Hausfrau angenehm sein, aber wenn man über die Strasse räubern will ist das Fahrwerk viel zu schwammig.
Das sprichwörtliche GoKart-Feeling ist nur beschränkt vorhanden und reduziert sich im wesentlich auf die verminderte Untersteuer-Tendenz.

Die Bremsen waren tadellos, guter Druckpunkt, bissig und standfest, spätestens nach meiner Probefahrt sind die nun eingefahren Mr. Orange

Fazit, für jemanden der bis anhin keinen Mini hatte sicher ein positives Erlebnis, für jemanden der schon einige Minis hatte - braucht man nicht wirklich, ich sehe keine Vorteile gegenüber unseren jetzigen R5* welche mich zu einem Wechsel motivieren könnten.
Dazu kommt noch die greussliche Optik, die dem hässlichen Werbe-Köter in nichts nachsteht.

Laut meinem Sonne kommt der Mini vor allem bei den Nicht-Mini Fahrern gut an, was meine Einschätzung bestätigt.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren

spg schrieb:Laut meinem Sonne kommt der Mini vor allem bei den Nicht-Mini Fahrern gut an, was meine Einschätzung bestätigt.

Ja da ist doch die Zielvorgabe erfüllt: Neukunden für Mini und die Altkunden kaufen sich SUVs, weil sie mittleweile ein Alter erreicht haben, in dem man nicht mehr aus so tiefen Sitzen in kleinen Autos herauskommt.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren

Ich hatte nun gestern auch endlich mal die Gelegenheit, den neuen F56 Cooper S probe zu fahren, und möchte euch natürlich auch meine Eindrücke mitteilen.

Zunächst, ich fahre aktuell einen R59 John Cooper Works Roadster seit Juni 2013, davor hatte ich einen Cooper S BJ 2011 und davor einen R56 One aus 2009 noch mit dem 1,4 L Motor mit 95 PS! Ich habe also in den letzen 5 Jahren reichlich Erfahrung im Umgang mit MINI sammeln können und muss sagen, dass der JCW Roadster bisher das MINI Go Kart Feeling am besten umsetzen konnte,einfach cool Top

Nun aber zum neuen:

Zum Design will ich nur sagen, ist Geschmacksache, auf den Bilder damals dachte ich eek!MotzenStumm, aber in echt ist es gar nicht so schlimm!! An das Ochsenmaul hab ich mich gewöhnt, und wenn nicht gerade ein R5x daneben steht sind die riesen Rücklichter auch nicht schlimm! Die Räder stehen wie auch bei allen Vormodellen sehr weit vom Radkasten ab und sehen sehr einsam aus, da ist wieder Platz für ne dezente Tieferlegung vorhanden, denn die verbauten dynamischen Dämpfer legen auch nur um 10mm tiefer! Die 18 Zöller sahen aber im Vergleich zum R5x wie 17 Zöller aus.

Das Interieur ist wie schon reichlich vormals beschrieben ein echter Zugewinn, wirkt alles hochwertiger. Gut man muss sich natürlich an die teils andere Anordnung erst gewöhnen!! Es waren die Vollleder Sportsitze verbaut, und die sind wie jeder hier schrieb nicht mit den bisherigen vergleichbar, sie bieten richtigen Seitenhalt, man sitzt wirklich super darin Yeah!
Das Licht musst ich erst suchen, um es auf "Auto" zu stellen, die Fensterheber in der Tür, daran hab ich mich gleich gewöhnt! Der Vorführer hatte das große Navi und die Bedienung war zwar sehr ähnlich, aber Musik vom USB Stick musste erst importiert werden, dies dauerte ein paar Minuten, dafür konnte man danach den Stick rausnehmen und die Musik trotzdem abgespielt werden, sie wurde also gespeichert, was ich super fand, denn wer kennt es nicht, Stick raus nehmen um etwas neues aufzuspielen,und am nächsten Tag vergisst man ihn wieder ins Auto zu nehmen und hat gar keine Musik Motzen Das kann dort nimmer passieren Top
Die Sportinstrumente für Drehmoment und PS sind ganz witzig, nur die von einem Vorredner erwähnte Möglichkeit der Öltemperaturanzeige habe ich nicht gefunden eek! Kann der das wirklich??
Ein endlich mal wirklich gutes Feature ist, sich den Motorölstand anzeigen zu lassen: Willkommen im 21. Jahrhundert MINI/BMW Lol

Aber nun zu den Fahreigenschaften Zwinkern

Alles in allem, er fährt sich wie ein MINI, das Go Kart Feeling ist noch da, allerdings im Vergleich zum R59 Roadster eher abgemildert, aber definitiv ist es immer noch ein MINI und kein Golf oder sonst was, auch wenn das Fahrwerk jetzt wirklich komfortabler federt! Ich habe alle Modi von Green bis Sport probiert, und auch Sport federt nicht mehr so hart...für den Alltag echt toll, habe ne sehr holprige Strecke ausprobiert, die mit dem One damals mit 18 Zöllern und Runflat ne Katastrophe war und auch mit meinem ehemaligen S und dem jetzigen Roadster sehr holprig und unangenehm rüber kommt! Mit dem F56 im Sportmodus und den 18 Zöllern kam die Strecke im Verhältnis viel weicher rüber! Auch Gullideckel usw. machen kaum was aus, bisher weich ich denen immer aus, mit dem F56 kann man getrost drüber fahren! Das Fahrwerk ist immer noch sportlich, aber eben auch komfortabler, da muss jeder selber wissen, was er mag!! Habe extra Strecken meines Alltages ausprobiert, die ich genau kenne, um einen guten Vergleich zu haben und er zirkelt echt immer noch sehr fix um Kurven, wenn auch ganz leicht schwammiger.

Der Vorführer hatte das "Sportautomatikgetriebe"! Ich bin nie einen MINI mit Automatik gefahren, habe mir aber schon oft sagen lassen, dass die Automatik im MINI Schei... sein soll,aber die neue echt gut sei.
Und ich muss sagen, im Sportmodus schaltet die Automatik echt fix und ohne ruckler, fast schon wie DSG, es hat sehr viel Spass gemacht, obwohl ich gar kein Automatik Fan bin, auch mit den Schaltwippen selber schalten war mal ein Erlebnis wert!!
Vom Abzug her hat er meinen Works Roadster natürlich nicht geschlagen, aber es ging trotzdem sehr fix und sauber von 0 auf 1xx! Ziehen tut er definitiv gut Top

Was mir auffiel, als ich im Stand die Modis umgeschaltet habe auf "Sport", hörte sich der Motor plötzlich leicht bulliger an, wenn auch nur minimal, aber es war zu hören.
Bin dann auch extra ein paar mal im Stand aufs Gas und es kam ein nettes blubbern hinten aus dem Auspuff, etwas dezenter als beim R5x Works, aber es war da! Allerdings war der Sound wenn man einen Works gewohnt ist viiiieeel zu leise und zu brav! Gut er hatte nur 350 KM auf der Uhr, aber denke nicht, dass da auch später noch so viel mehr kommt Confused Also für Soundliebhaber wie mich war das nix...
Auch beim fahren hat man das Blubbern mit offenem Fenster und offenem Schiebedach leider nicht wahrnehmen können! War ich froh, als ich wieder in meinen Works Roadster gestiegen bin Lol Abhilfe werden da wohl nur später erscheinende Auspuffanlagen oder der F56 Works schaffen Mr. Orange
Nur den Klang des neuen 2L Motors empfand ich akustisch schöner als den bisherigen PSA 1,6L. Der Motor klang irgendwie total typisch nach BMW...woher das nur kommt Lol

So und dann wären wir schon am Ende, wobei eins noch erwähnt werden muss, und zwar das "Harman Kardon" Soundsystem!
Ich hatte es im R56 S und auch im R59 Roadster.
Im Roadster durch den kleineren Innenraum kam es immer etwas druckvoller rüber als im R56 S, darum dachte ich mal schauen, was die zwei neuen Subwoofer unter den Sitzen im F56 leisten.
Viele sagen das Harman Kardon braucht man nicht, andere lieben es...ich gehöre zu den zweit genannten.
Beim F56 war ich daher sehr positiv überrascht, dass der Sound sogar noch druckvoller als im Roadster rüberkam Top
Sehr sauberer Klang wie gewohnt und sehr druckvolle Bässe, wer als fahrende Disco agieren will,oder wert auf Klang legt ohne nachrüsten zu wollen, dem sei das Harman Kardon ans Herz gelegt.
Das Beste daran ist,dadurch, dass die Subwoofer jetzt unter den Sitzen sind, vibriert nicht mehr die ganze Türverkleidung mit, sondern der Bass kann schön hämmern oder brummen, ohne Nebengeräusche Yeah!Top

So hoffe ihr könnt mit meinem Bericht was anfangen, obwohl ich immer sage: "Selber probieren ist am Besten" Zwinkern

LG Ben

10.12.09 - 27.09.11 MINI One 1,4 L 95 PS Traurig

27.09.11 - 03.06.13 MINI Cooper S JCW Kit 1,6 L 200 PS Mr. Orange

03.06.13 - 26.05.15 MINI JCW Roadster 1,6 L 211 PS Yeah!

Vielleicht bald ein F56 JCW Lol
Zitieren

@spg: danke fur den interessanten und ersten kritischen Bericht über den Cooper, der ja sonst überall über den grünen Klee gelobt wird.

@benoe: ebenfalls danke! Mir fällt auf, dass durchgängig niemand vom S-Motor begeistert ist. Über die Anerkenntnis einer gewissen Power (was Wunder bei 192 PS) kommt irgendwie kein Kommentar hinaus.
Zitieren

Hampton900 schrieb:Mir fällt auf, dass durchgängig niemand vom S-Motor begeistert ist. Über die Anerkenntnis einer gewissen Power (was Wunder bei 192 PS) kommt irgendwie kein Kommentar hinaus.
Wie auch, mein Opel Astra F GSI16v hatte ja schon 174PS, dies 1992 mal als Vergleich zum vielgelobten Toyota GT86/Subaru BRZ mit angeblich 200, da ziehst du mit F56 MCS 192PS vs. MCS N18 184PS keine Wurst vom Teller, geschweige denn mein MCS mit JCW Kit mit > 200PS.

Ach, auch noch ein Grund warum der F56 Cooper so lahm ist, die elend lange Übersetzung, wohl um Sprit zu fahren, da wo ich im R56 MCS innerorts im 5. oder 6. rumdümple hat man im Cooper das Gefühl 3. oder 4. muss es sein sonst stirbt dir der Zuckerwassermotor unterm A**** weg, wohl auch eine Illusion wegen dem viel zu kleinen Drehzahlmesser.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren

#spg
Naja, also um die Frage des Wurst-vom-Teller-Ziehens geht es mir gar nicht so in erster Linie, da sind die Daten ja bekannt: gleiche Standardbeschleunigung, 40 Nm mehr Drehmoment. Aber eine andere Frage ist ja, wie sich das Ganze anfühlt. Und da kommt halt in den Erfahrungsberichten nirgends so etwas wie Begeisterung durch.

Den neuen Cooper S bist du noch nicht gefahren oder?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand