Beiträge: 372
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2007
Wohnort: Kaff bei Göppingen

na... die anderen wohl...^^
•
Beiträge: 364
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2007
Wohnort: Pulheim
So ich habe meinen nun wieder bzw. ist er jetzt in der nächsten Werkstatt zum Umbauen
Bis jetzt schnurrt er wie ein Kätzchen. Mal sehen wie es die Tage ist, wenn er mal wieder richtig kalt ist.
Aber klingt auch so schon besser.
Und was soll man dann für ein Öl nehmen. Ich nehme immer das Castrol Edge Formula RS 0W-40...
SOLD: R56 MINI Cooper S - KW V2 - Remus ESD ohne VSD - Challenge Diffusor
•
Beiträge: 372
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2007
Wohnort: Kaff bei Göppingen
Ich bin runter auf das 5W40 das auch bei BMW angeboten wird...
•
Beiträge: 27
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.09.2008
Wohnort: Schwabenländle
5W-40? Hat nur die LL98-Freigabe?
Bisher kenne ich nur 0W-40 und 5W-30 als Longlife 04.
Mein R55 S bekommt 5W-30 Longlife 04 - gibt es in der Bucht für zwischen 5,99 Euro und 7 Euro pro Liter (original BMW Motoröl in der 1000 ml Dose

).
Bin zwar musikalisch - aber bisher kein Rasseln der Kette.
•
Beiträge: 372
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2007
Wohnort: Kaff bei Göppingen
5W30 kanns auch sein...
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2010
Wohnort: Hamburg
na lustig, jetzt wechseln sie trotz der neuen info erst mal die steuerkette bei mir, öl wird nicht gewechselt...wer versteht da den wahnsinn...
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
minihamburg schrieb:na lustig, jetzt wechseln sie trotz der neuen info erst mal die steuerkette bei mir, öl wird nicht gewechselt...wer versteht da den wahnsinn...
meiner hat deswegen auch nen Termin.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2010, 22:45 von
iamone.)
•
Beiträge: 4
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.12.2009
Wohnort: Bünde
Hallo Zusammen,
ich war mit meinem R57 auch wegen des Motorengeräusches beim Freundlichen!
Das Schöne ist: Einer der Meister hat selber einen Cooper S und ist bei dem Thema immer auf dem neuesten Stand.
Soll meinen am Dienstag gleich für 3 Tage abgeben.
Als vor ein paar Wochen ein anderer Meister draufge"hört" hat, wurde erstmal nur Öl nachgefüllt. (Hat leider nichts gebracht.)
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Foppi schrieb:Soll meinen am Dienstag gleich für 3 Tage abgeben.
3 Tage? Was haben die denn genau vor? Bisschen nach Italien fahren und mal schauen, wie der Gute so geht bzw wann er wie klackert?
Zitat:Als vor ein paar Wochen ein anderer Meister draufge"hört" hat, wurde erstmal nur Öl nachgefüllt. (Hat leider nichts gebracht.)
Beim letzten außerplanmäßigen Aufenthalt war mein Clubbi eine Woche beim

(ausbeulen, lackieren, etc pp). Öl wurde aufgefüllt und nun soll er einen Tag für die Steuerkette hin.
•
Beiträge: 4
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.12.2009
Wohnort: Bünde
3 Tage:
Am ersten Tag: Diagnose und Teile bestellen.
Am zweiten Tag: Einbau
Am dritten Tag: Abgekühlt testen, ob es funktioniert hat, ggf noch weitere Teile tauschen
•