Beiträge: 28.337
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.02.2009
Wohnort: überall wo Kitty steht !
immer wieder informativ hier

Kitty geht es noch gut, keine Probleme bis her !
Das mit dem Öl muß ich mal prüfen ! Danke für den Tipp !
Arglos und harmlos, * Glücklich ich bin,
Hör' ich das Böse, * Denk ich nicht hin!
Alles was ich brauche, wird zur rechten Zeit zu mir kommen.
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
lindiman schrieb:Keine Sorge, nach meinen Informationen wurde da nix dran gedreht (die allerersten Softwarestände aus 2007 mal ausgenommen) 
Na dann hab ich keine Angst.

SW aus 2007 juckt meinen Clubbi aus 2009 nicht so sehr.
•
Beiträge: 552
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2007
Wohnort: Daheim
lindiman schrieb:Nein, es wird ein Fehler behoben der weder das Rasseln verursacht, noch bei allen Softwareständen vorhanden ist.
Ich denke es hat doch was mit dem Kettenspanner zu tun. Schließlich ist es ja eine Pumamaßnahme, die sich nur auf das Steuerkettenrasseln bezieht und in der steht, dass ein Softwareupdate gemacht werden soll in Bezug auf das Rasseln. Wenn es damit nichts zu tun hätte, würde es nicht in dieser Maßnahme stehen, sondern in einer anderen.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Glaub mir, ich weiss was geändert wurde und der MINI rasselt nicht weil die "alte" Software draufbleibt; es geht höchstens die Motorwarnlampe mit der neuen Software später an
•
Beiträge: 4
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.12.2009
Wohnort: Bünde
Hallo,
wollte auch mal etwas Postives berichten.
Bei meinem S wurde nach erster erfolgloser Motorölauffüllung nun auch der Ketternspanner getauscht, seitdem ist das Motorengeräusch weg.
Mal sehen, wie lange es hält...
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
lindiman schrieb:Glaub mir, ich weiss was geändert wurde und der MINI rasselt nicht weil die "alte" Software draufbleibt; es geht höchstens die Motorwarnlampe mit der neuen Software später an 
Bekommen eigentlich die alten MCS die Software der Tü oder gibt es dann eine dritte Version wie der JCW auch eine eigene hat?
•
Beiträge: 552
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2007
Wohnort: Daheim
lindiman schrieb:Glaub mir, ich weiss was geändert wurde und der MINI rasselt nicht weil die "alte" Software draufbleibt; es geht höchstens die Motorwarnlampe mit der neuen Software später an 

Also bei mir ging nie eine Motorlampe an wenn er gerasselt hat.
•
Beiträge: 31.332
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2006
Wohnort: Minga / Trudering
cooper-s schrieb:
Also bei mir ging nie eine Motorlampe an wenn er gerasselt hat.
stümmt, bei mir ging das lamperl an, als die hochdruckpumpe defekt war
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
spg schrieb:Bekommen eigentlich die alten MCS die Software der Tü oder gibt es dann eine dritte Version wie der JCW auch eine eigene hat?
Wäre logisch...
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
ja was denn nun? 1. oder 2.
•