Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Schön wenn wieder alles passt

.
Jetzt muss nur noch eine schönere Jahreszeit kommen

.
•
Beiträge: 173
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.01.2010
Wohnort: Wien
chubv schrieb:Schön wenn wieder alles passt
.
Jetzt muss nur noch eine schönere Jahreszeit kommen
.
Na das kannst laut sagen, kanns garnicht mehr erwarten dem Kleinen endlich seine Sommerschuhe anzuziehen!!
•
Beiträge: 173
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.01.2010
Wohnort: Wien
Mein Kleiner mag mich anscheinend nicht

Jetzt nachdem die Fenster wieder gehen springt auf einmal die Windschutzscheibe
Keine Ahnung warum, der Sprung kommt nicht von einem Steinschlag (zumindest ist nichts zu sehen), er kommt rechts oben (Beifahrerseite) von aussen nach innen, Reparatur nur mehr durch Austausch der Scheibe, ich könnte ausflippen

Ich hoffe jetzt erstmal das der Sprung nicht weitergeht und ich die Scheibe lassen kann, hab keinen Bock da jetzt Hunderte Euros zu brennen, solange der Sprung nicht zu groß wird fahr ich damit!!
Wenn das so weiter geht dann ist die anfängliche Freude schnell dahin
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Schöner Mist
Sag mal bei welcher Firma war der MINI vorher eigentlich?
•
Beiträge: 173
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.01.2010
Wohnort: Wien
War eine Küchenfirma, hat einem Verwandten von meiner Freundin gehört, also ich kenn den Kleinen schon seit seinem ersten Tag
Warum?
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
patrick2408 schrieb:War eine Küchenfirma, hat einem Verwandten von meiner Freundin gehört, also ich kenn den Kleinen schon seit seinem ersten Tag 
Warum?
Dann ist es ja gut

. Mich hat's einfach interessiert

.
•
Beiträge: 5.583
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Am Land
patrick2408 schrieb:Jetzt nachdem die Fenster wieder gehen springt auf einmal die Windschutzscheibe 

,
wenn´s wirklich kein steinschlag war, weißt du ob die firma vorher einmal die scheibe tauschen hat lassen/müssen?
Da wir in unseren vorderen Scheiben Verbundglas haben, quasi zwei Scheiben mit Folie verklebt, springt das Glas nur bei thermischer Belastung oder wenn Spannung im Spiel ist.
Nachdem ich annehme, dass du kein heisses Wasser auf die gefrorene Scheibe gegossen hast

, muss es also ein Spannungsriss sein.
Kann natürlich auch sein, dass im Werk schlampig gearbeitet worden ist und jetzt durch die Minusgrade der letzten Tage dafür ausschlaggebend waren.
Aber falls die Scheibe vor kurzem getauscht worden ist, könnte man ja mal nachfassen
lg
rubberdi
![[Bild: red_n_black_devil_kopie.gif]](https://www.mini2.info/gallery/files/5/4/9/6/red_n_black_devil_kopie.gif)
und rubberda
•
Beiträge: 173
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.01.2010
Wohnort: Wien
Davon wüsste ich zumindest nichts, kann ich aber mal nachfragen!
Hätte ich vielleicht auch eine Chance auf einen Garantieanspruch? Weil wie gesagt normal ist das sicher nicht, natürlich hats jetzt ordentliche Minusgrade gehabt und ich natürlich dann auch voll draufgeheizt von innen, aber das sollte die Scheibe ja doch aushalten oder?
Oder kann ein Steinschlag auf anderer Stelle so etwas auslösen? Weil einen Steinschlag hab ich mir eingefangen, der ist mittig an der Scheibe und der Riss kommt aber von aussen
Im momentanen Zustand ist es eigentlich eh nicht störend, wie gesagt ist es ja rechts oben, also dürfte es auch beim Pickerl kein Problem sein, was ich aber eh erst 08/11 wieder brauche, nur habe ich ein wenig Angst das der Sprung weitergeht, kann man das irgendwie verhindern?
•
Beiträge: 5.583
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Am Land
wenn nicht vor kurzem erst die scheibe getauscht wurde geht da nix mit reklamation

, der rest fällt unter "shit happens"

(man müsste mit einem sachverständigen kommen und denen beweisen, dass die montage nicht korrekt war, also so gut wie unmöglich, das tut sich keiner an)
den sprung aufhalten geht so gut wie gar nicht, dazu müsste man den sprung am ende anbohren, mit harz weider verschließen damit er nicht weiterläuft
lg
rubberdi
![[Bild: red_n_black_devil_kopie.gif]](https://www.mini2.info/gallery/files/5/4/9/6/red_n_black_devil_kopie.gif)
und rubberda
•
Beiträge: 173
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.01.2010
Wohnort: Wien
rubberduck schrieb:wenn nicht vor kurzem erst die scheibe getauscht wurde geht da nix mit reklamation
, der rest fällt unter "shit happens"
(man müsste mit einem sachverständigen kommen und denen beweisen, dass die montage nicht korrekt war, also so gut wie unmöglich, das tut sich keiner an)
den sprung aufhalten geht so gut wie gar nicht, dazu müsste man den sprung am ende anbohren, mit harz weider verschließen damit er nicht weiterläuft
Dachte ich mir schon das da nix mit Grantie ist
Wäre das sinnvoll mit der anbohren und auffüllen Methode? Weil wie gesagt, störend ist der Sprung nicht, er ist auch nur im äusseren Scheibenteil, also innen ist nichts zu spüren!
Wieviel würde denn so ein Austausch der Scheibe kosten?
**EDIT:
Ok, hab eben beim

angerufen, der will dafür zwischen € 750-800.-

, ATU will € 600.-
Pff, ich könnte
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.01.2010, 10:06 von
patrick2408.)
•