Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
Stefz1 schrieb:ansonsten ist er halt wie er ist und ich liebe ihn mit all seinem klappern, knarzen, schmieren und quietschen.... 
So soll es sein
Mich nervt auch das Klappern, und dass man beim R52 Cabrio eine extrem schlecht Sicht nach hinten hat wegen der mächtigen "C-Säule".
•
Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
Zitat:----> Werkstatt bekommt Geräusche nicht in den Griff !!!!! und jetzt ?
Neue Werkstatt suchen
•
Beiträge: 348
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.11.2006
Wohnort: Berlin
Hallo,
also ich mag meinen Mini ja auch sehr, aber letztens habe ich doch zum ersten Mal meinem A3 hinterhergetrauert. Den A3 hätte ich schon 10x wieder verkauft, aber beim Mini nervts nun auch langsam.
5x wurde nun schon am Glassdach rumgeschraubt (ja, war auch schon bei einer anderen Werkstatt, im März darf die dritte ran)
3x war ich wegen den Fensterhebern bei Mini (jetzt gehst zwar, dafür wackelt die Fahrerseitenscheibe schon etwas stärker: wahrscheinlich durch das Scheuern am Gummi, als die Absenkung nicht funktionierte)
Neue Sitzkonsole wurde verbaut (die jetzt wieder wackelt)
div. Knarzgeräusche (wobei ich durchaus tolerant bin, aber laute Klackgeräusche vom Dach oder ein Amaturenbrett, was so knarzt, das ich Angst habe, dass es runter kommt muss nicht sein, Armlehne knarzt (nervt, weil ich dann meinen Arm nicht drauflegen will)
jetzt geht meine linkes Standlicht nicht (bzw. mal gehts, mal gehts nicht, wahrscheinlich Feuchtigkeit)
Meine Motorhaube hat etliche schwarze Stellen von innen (angeblich Turbolader, soll wohl normal sein), Motorhaube ist auch schief eingepasst, aber da bin ich mal nicht so
Zwei weitere Mängel:
einmal Mini-typisch: Waschdüsen sind unter aller Kanone, da kommt ja nur ein laues Lüftchen raus
Verbrauchsangabe ist realitätsfern
und ein weiterer Werkstattmangel:
nach der letzten Dachreparatur waren viele kleine Dellen in meinem Dach, die alle rausgemacht werden mussten (kann zwar passieren, aber dann muss man besser kontrollieren, und mir nicht so das Auto übergeben). Seitdem habe ich auch eine Delle in der Einstiegsleiste, aber angeblich will das niemand gewesen sein (nur da niemand mit Absätzen mein Auto fährt, war ich es wohl nicht)
Naja, warten wir mal den März ab und schauen was die Zeit so bringt.
Trotzdem mag ich ihn, fragt sich nur wie lange noch.
•
Beiträge: 691
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2007
Wohnort: Köln - 'Schäl Sick'
Heizung:
Das ich trotz voller Pulle nach unten und nur nach unten keine warmen Füße bekomme.
Es kommt seitlich warme Luft raus ... aber die landet irgendwo, aber sicher nicht im Fußraum.
Das auch der zweite Schaltknauf nach kurzer Zeit abblättert.
Ansonsten hab' ich den Kleinen schon arg lieb'.
Gruß
Petra
New Mini One Cabrio seit dem 01.08.2007 - I love it!
•
Beiträge: 213
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.04.2009
Wohnort: Hamburch
Das ganze Warnpiepen

Das nervt!
•
Beiträge: 691
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2007
Wohnort: Köln - 'Schäl Sick'
cheats007 schrieb:Na ja - aber haben Frauen nicht immer kalte Füße ???? 
Wow - ein echter Frauenkenner.
Na ja - ich habe ja schon ein paar andere Autos gehabt und selbst ein kleiner Peugeot hat mir schnell warme Füße beschert.
Gruß
Petra
New Mini One Cabrio seit dem 01.08.2007 - I love it!
•
Beiträge: 2.751
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.08.2008
Wohnort: Donaustauf - aber im Herzen in Nbg
Ich habe meinen R56 Cooper jetzt gerade mal 2 Wochen und da nervt schon einiges

- schmierige Fenster (aber das kannte ich ja schon vom R50)
- ein nerviges Windgeräusch ab 100 km/h
- ein absolut miserabler Klang des Radios ( da war ja mein Alter noch besser

)
- ein nerviges Klopfen beim auskuppeln. Das macht mich wahnsinnig.
- komplizierte Bedienung des Scheibenwischers und des Bordcomputers
- welcher Depp kommt auf die Idee, dass man am Boden rumkriechen und am Reifen entlangschubbern muss, nur um so ne dumme Blinkerbirne zu wechseln
Ich bin ja absolut ver

, aber mein neuer MINI entäuscht mich schon ein wenig...
Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Ich liebe Ecto, er nervt selten, aber wenn dann mit scheppernden Türverkleidungen (na so stark ist das Hifi-System nun aber auch nicht

) und einer leicht klemmenden Beifahrertür.
Wenn er die magischen 100.000km (in ca. 4 Jahren) erreicht hat und ich dann vermutlich einen Pampersbomber (seis für Nachwuchs oder einen großen Hund [kommt ja fast aufs Gleiche

] ) brauche, kommt ein 3er Touring oä mit AUTOMATIK her und Ecto bekommt samt dem Pampersbomber dann ein Wechselkennzeichen.
Denn den Ecto geb ich nimmer her!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2010, 00:13 von
iamone.)
•
Beiträge: 329
Themen: 66
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.03.2009
Wohnort: Nürtingen
![[Bild: 333241.png]](http://images.spritmonitor.de/333241.png)
......Ziel unter 7 Liter.......
•