Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Umfrage : was nervt euch an euren MINIs...?!??!

TiTho schrieb:Das stimmt, das hat man mehr oder weniger bei jeden Auto. Das einzige Auto das ich bisher fahren konnte ohne Rappelchen war eine aktuelle S-Klasse Smile :)

Trotzdem rappelt der Audi deutlich weniger als der Mini. Wir haben einen aktuellen S3. Aber von Sounddesign hat Audi eben noch nichts gehört. Der Motor hört sich an wie ein Staubsauger wenn er warm ist, und wie ein Diesel, wenn er kalt ist...... uiuiui. Das kann mein kerniger Cooper S deutlich besser. Charakter eben. Das kann KEIN Audi/VW Party!!

Liegt das nicht auch daran, wie hart ein Fahrzeug gefedert ist? Von Physik habe ich zwar nur begrenzt Ahnung, aber könnte es nicht sein, dass bei einer S-Klasse, die (Luft)federung mehr Energie aufnimmt als eine herkömmliche Stahlfeder bei einem MINI z.B.? Die entstehenden Kräfte sind dann größer und werden auf die Karosserie übertragen, die dann unter der Belastung knartscht.

Note: 1+ Mr. Orange
Zitieren

Revan schrieb:Liegt das nicht auch daran, wie hart ein Fahrzeug gefedert ist? Von Physik habe ich zwar nur begrenzt Ahnung, aber könnte es nicht sein, dass bei einer S-Klasse, die (Luft)federung mehr Energie aufnimmt als eine herkömmliche Stahlfeder bei einem MINI z.B.? Die entstehenden Kräfte sind dann größer und werden auf die Karosserie übertragen, die dann unter der Belastung knartscht.

Note: 1+ Mr. Orange
eigenlob stinkt Mr. Orange

aber warum nicht, klingt plausibel Lol

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren

TiTho schrieb:Aber von Sounddesign hat Audi eben noch nichts gehört.

also der s5 eines bekannten klingt erste sahne - da würde ich geräuschtechnisch zu meinem r53jcw doch gerne tauschen wollen Pfeifen
Zitieren

dpunkt schrieb:also der s5 eines bekannten klingt erste sahne - da würde ich geräuschtechnisch zu meinem r53jcw doch gerne tauschen wollen Pfeifen

Der hat ja auch die doppelte Zylinderzahl des S3 Smile :)TopYeah! Da vergleicht man ja Äpfel mit Birnen....

The difference between men and boys is the price of their toys
Zitieren

dpunkt schrieb:also der s5 eines bekannten klingt erste sahne - da würde ich geräuschtechnisch zu meinem r53jcw doch gerne tauschen wollen Pfeifen

Jap…S5 klingt super. Top
S3 kenn ich nur den alten, aber was ich mich so von der Probefahrt mit einem 2 Liter turbogeladenem TT erinnere klingen die nicht schlecht, aber nicht so gut wie Cooper S oder JCW. Devil!

Ich hab heute Ecto weggefahren und auf S5 gewechselt, schneit hier gut und morgen fahren wir nen schönes Stück, da hab ich keine Lust meinen Clubman am Ende noch zu verschrotten. Wink Der V8 macht schon Spaß, aber wohler fühl ich mich im MINI. Sonne
Zitieren

Revan schrieb:Liegt das nicht auch daran, wie hart ein Fahrzeug gefedert ist? Von Physik habe ich zwar nur begrenzt Ahnung, aber könnte es nicht sein, dass bei einer S-Klasse, die (Luft)federung mehr Energie aufnimmt als eine herkömmliche Stahlfeder bei einem MINI z.B.? Die entstehenden Kräfte sind dann größer und werden auf die Karosserie übertragen, die dann unter der Belastung knartscht.

Note: 1+ Mr. Orange

Keine Frage 1+! Zwinkern Zudembessere Dämmung und hochwertigere Materialien. Das ganze Plastik im Mini knaaaatscht nun mal.

Darum knatscht ein Mini auch weniger, wenn Domstreben verbaut sind. Weniger Verwindung der Karosse = weniger knatschende Plastikteile Smile :)

The difference between men and boys is the price of their toys
Zitieren

TiTho schrieb:Keine Frage 1+! Zwinkern Zudembessere Dämmung und hochwertigere Materialien. Das ganze Plastik im Mini knaaaatscht nun mal.

Darum knatscht ein Mini auch weniger, wenn Domstreben verbaut sind. Weniger Verwindung der Karosse = weniger knatschende Plastikteile Smile :)

Das wäre eventuell ein Grund sich eine solche Strebe einbauen zu lassen. Party 01

Misteeq
Zitieren

Misteeq schrieb:Das wäre eventuell ein Grund sich eine solche Strebe einbauen zu lassen. Party 01

es gäbe au noch andere gründe Stumm

next order: mini cooper sd (r56)
Zitieren

wissensdurst mcs schrieb:es gäbe au noch andere gründe Stumm
die mir wichtiger wären Pfeifen

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren

LiquidWhite schrieb:die mir wichtiger wären Pfeifen

die wären?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand