Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		Maxi-tuner schrieb:Welche Gummilager genau wurden getauscht?
Eins habe ich schon getauscht das in Fahrrichtung rechte, sieht aus wie eine kleine Tonne so eine art Hydrolager!
Genau, du hast ein Öllager. Wenn da schwarzes Öl rausgesuppt ist, ist das Lager defekt und muss ausgetauscht werden.
JackSparrow schrieb:Lager würde ich auch sagen, allerdings ist es ein One, waren die Probleme bei den Motorlagern nicht erst beim S?
Nein, alle Facelift-MINIs haben dieses Öllager und das geht halt irgendwann mal kaputt...
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 252
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.01.2008
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		Nein, alle Facelift-MINIs haben dieses Öllager und das geht halt irgendwann mal kaputt...
 
 
Des is leider richtig 

 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.03.2010
	
Wohnort: Gau-Algesheim
		
	
 
	
	
		So, habe alle Motorlager gewechselt.
Nur wackelt der Mini immer noch wie ein Entenarsch!

Hat jemand noch eine Idee?
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.583
	Themen: 45
	Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.02.2006
	
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
		
	
 
	
	
		Hast du auch das untere getauscht?! Ich muss meins auch wechseln, das ist gerissen 
 
 
Was kam das untere Lager?!
	
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.583
	Themen: 45
	Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.02.2006
	
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
		
	
 
	
	
		2mD schrieb:ich würde auch auf Lager tippen, wenns die Antriebswellen wären wäre es dauerhaft ( bei gewissen Drehzahlen ) und nicht nur beim gas geben...
Echt jetzt?!
Dann hab ich ja noch Hoffnung. Meiner vibriert auch nur bei Volllast, aber komischer Weise erst nach Federneinbau von KW (kein Keilfahrwerk). Sobald ich vom Gas gehe sind die Vibrationen weg. Unter Teillast gibts auch keine Vibrationen. Nur unter Volllast bei 3000-4500 Umdrehungen ungefähr (da dürfte ja auch das größte Drehmoment anliegen)
	
 
	
	
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.583
	Themen: 45
	Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.02.2006
	
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
		
	
 
	
	
		Beagle schrieb:Nein, alle Facelift-MINIs haben dieses Öllager und das geht halt irgendwann mal kaputt...
 
 
Des is leider richtig 

Meins hat knapp 150000 aufm Buckel und hält noch schöööön dicht... *aufs-Holz-klopf* 

 
	 
	
	
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.197
	Themen: 228
	Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.01.2005
	
Wohnort: Babenhausen / Hessen
		
	
 
	
	
		normalerweise sollten die Vibrationen immer in nem gewissen Bereich auftauchen, werden zwar bisschen stärker unter lasst aber nicht viel...
soweit zumindest meine Erfahrung damit 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.583
	Themen: 45
	Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.02.2006
	
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
		
	
 
	
	
		2mD schrieb:normalerweise sollten die Vibrationen immer in nem gewissen Bereich auftauchen, werden zwar bisschen stärker unter lasst aber nicht viel...
soweit zumindest meine Erfahrung damit 
Okay. Ich tausch mal das vordere untere Lager und guck, obs besser wird 
 
	 
	
	
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.197
	Themen: 228
	Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.01.2005
	
Wohnort: Babenhausen / Hessen
		
	
 
	
	
		die hoffnung stirbt zuletzt 

 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.583
	Themen: 45
	Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.02.2006
	
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
		
	
 
	
	
		Der Tausch des unteren Motor/Getriebelagers hat das Vibrieren minimier! Ist jetzt nur noch gaaaaaaaaaaaaanz leicht! 
 
	
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •