Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Pflegetipps Plastikradläufe, A/C-Säulen Abdeckung
#11

Boxy schrieb:Soetwas kauft man(n) sich ja auch nicht in D!


Natürlich NICHT! Lol
Wir verstehen uns..... Yeah!
Zitieren
#12

Hab in einem anderen Forum noch was von Cockpitspray (?) gehört. Habt ihr das schon mal ausprobiert? Soll einen glänzenden Effekt geben.

SONAX Kunststoff-Tiefenfpfleger soll ebenfalls nicht schlecht sein.

Hab mir jetzt mal den "Trim Detailler" bestellt. Bin ja mal auf den Effekt gespannt.

Mein Problem ist, dass die Kunststoffverbreiterungen ungleichmäßig glänzen. Und das sieht auf Dauer einfach blöd aus.

Gruß,
Stefan

02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET
Zitieren
#13

Der Trim Detailer glänzt nicht fettig, schmiert nicht oder macht Flecken wenn man gut mit einem Schwämmchen oder so verteilt. Top
Zitieren
#14

Bekomm ich mit dem Trim Detailler auch meine "fettigen/glänzenden" Stellen auf den Plastikradläufen wieder weg?

Gruß,
Stefan

02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET
Zitieren
#15

Ich hab solche Flecken einfach mit einer gründlichen Wäsche wegbekommen. Schön mit nem sauberen und weichen Schwamm putzen.

Ganz hartnäckige Flecken könnte das natürlich wenig beeindrucken, aber wenn die nur von so einer Schmiere stammen müsste es ja weggehen. Pfeifen Top
Zitieren
#16

etniez schrieb:Bekomm ich mit dem Trim Detailler auch meine "fettigen/glänzenden" Stellen auf den Plastikradläufen wieder weg?

Gruß,
Stefan


Den Glanzgrad des Trim Detailer kannst Du relativ einfach mit einem Tuch selbst 'regeln'. Je mehr Du nachwischt, desto matter wird es. Fleckige Stellen überdeckt er sehr gut.

Cockpitspray ist halt gar nicht für außen, so wie Schuhcreme. Sieht eine kurze Zeit sicher nett aus, einmal über eine feuchte Str. gefahren und weg ist es. Das kann so ein Kunststoffpflegemittel für außen deutlich besser, das übersteht auch schon mal eine echte Regenfahrt.
Zitieren
#17

Hab vorhin mal Cockpitspray getestet, aber das war echt nix!
Hab immer noch einen fleckige Stelle am vorderen Radlauf und die MUSS weg. Hoffentlich bringt der "Trim Detailler" was Smile

Mit gründlicher Wäsche (SONAX Shampoo) und Kunststoffreiniger (<- eher schlimmer gemacht) hat sich nichts getan Confused

Meines Wissens sind die "Radverbreiterungsblenden aus Plastik" vorne ja nur geclipst. Bekommt man die zum reinigen auch problemlos ab ohne was kaputt zu machen, oder muss ich bei dem Versuch gleich eine neue Leiste zurechtliegend haben?

Gruß,
Stefan

02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET
Zitieren
#18

Mach doch mal bitte ein Bild von den Flecken.
Ich weiß nicht so recht, was Du meinst.
Ist da Hohlraumwachs drübergelaufen?
Kann das "fettig/glänzend" nicht so ganz zuordnen. Zwinkern

Teste doch erstmal die Pflege bevor Du die Verbreiterungen abmachst. Wofür überhaupt demontieren?
Zitieren
#19

Hab mal ein Bild beigefügt.
In der prallen Sonne ist der Effekt jedoch viel größer!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET
Zitieren
#20

Abmachen würd ich die nicht, die Klipse brechen ab. Kann man natürlich nachkaufen. Würd ich aber nur zum Lackieren abmachen. Wink

Ahh!! Diesen unschönen Fleck hat Ecto auch drauf. Ganz weg will der nicht.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand