Beiträge: 128
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.09.2007
Wohnort: Hochtaunuskreis
Ich auch.
Bei mir ist einige cm weiter mal Hohlraumwachs drübergelaufen, hat von der Kante der Haube getropft.
Wenn die Pflege drauf ist, sieht man nichts mehr. Ich wollte nicht mit scharfen Mitteln dran. Am Ende verreicht man noch den gegenteiligen Effekt und hat eine hellere Stelle.
•
Beiträge: 660
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2007
Wohnort: Nürnberg
Ok, dann bin ich ja wirklich mal gespannt was der "Trim Detailler" bringt
Kommt der Fleck bei dir mit der Zeit wieder durch SebastianR. ?
Stefan
02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET
•
Beiträge: 128
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.09.2007
Wohnort: Hochtaunuskreis
etniez schrieb:Kommt der Fleck bei dir mit der Zeit wieder durch SebastianR. ?
Stefan
Ja, nach ein paar Tagen Sauwetter schon wenn das Pflegemittel abgewaschen ist.
Da gibt es meines Wissen KEIN Mittel auf dem Markt, dass das abkann. Regelmäßige Pflege ist angesagt... Aber wenn man sich an den gepflegten Look des Kunststoffs gewöhnt hat, macht man das automatisch nach jeder Wäsche.

Ist eine Sache von wenigen Minuten.
Grüße
Sebastian
•
Beiträge: 46
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.09.2008
Wohnort: OWL
•
Beiträge: 440
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.09.2008
Wohnort: H
jopp Lackieren! Ist beim r50 ja dasselbe Problem... zum Kotzen! Sieht eh besser aus, wenns lackiert ist
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Firstcarfastcar schrieb:jopp Lackieren! Ist beim r50 ja dasselbe Problem... zum Kotzen! Sieht eh besser aus, wenns lackiert ist
Warum hast dus dann noch nicht gemacht?
Ich schwanke diesbezüglich. Mir gefällt das Plastik sogar an manchen Tagen.
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
lackiert gefällt mir gar nicht
•
Beiträge: 440
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.09.2008
Wohnort: H
•
Beiträge: 718
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 20.12.2008
Wohnort: Wiesbaden
Die Kratzer in den schwarzen A- und C-Säulen poliere ich immer mit Meguiars ScratchX raus, geht schnell und hinterher ist nix mehr zu sehen. Danach ein gutes Hartwachs drauf und auspolieren.
Die Kunststoffradläufe pflege ich mit diesem Gel von Sonax:
http://www.sonax.de/sonax-d/katalog_prod...uct=210141
Anschliessend, wenn man will, kann man auch noch mal damit drüber gehen:
http://www.autopflege24.net/ap24shop/Auf...::202.html
Danach glänzen die Dinger so schön seidenmatt wie nagelneu.......
•
Beiträge: 718
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 20.12.2008
Wohnort: Wiesbaden
Die Kratzer in den schwarzen A- und C-Säulen poliere ich immer mit Meguiars ScratchX raus, geht schnell und hinterher ist nix mehr zu sehen. Danach ein gutes Hartwachs drauf und auspolieren.
Die Kunststoffradläufe pflege ich mit diesem Gel von Sonax:
http://www.sonax.de/sonax-d/katalog_prod...uct=210141
Anschliessend, wenn man will, kann man auch noch mal damit drüber gehen:
http://www.autopflege24.net/ap24shop/Auf...::202.html
Danach glänzen die Dinger so schön seidenmatt wie nagelneu.......
•