Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung

wollerosekaufe schrieb:Klar, der Pupst dan nur ein bischen. Das macht aber auch ein Cooper beim runterschalten bzw. Hochschalten. Schmeiß mal einen Cooper an und hör dir den im Stand an und dann einen Cooper S. Der Cooper klingt geil, beim S kommt rein gar nichts raus dahinten.


Das kann ich nicht bestätigen.
Hier im BMW Werk sind schon zwei Cooper S vorbei gefahren die das blubbern provoziert haben und die waren so dermaßen laut dass ich richtig erschrocken bin!!

Leider konnte ich noch keinen selber fahren aber was ich da gehört habe konnte ich kaum glauben.
Das "blubbern" war ähnlich laut wie die "fehlzündungen" vom r56 Works beim Gangwechsel.

Kann auch sein dass die Fahrzeuge schon einige km auf dem Buckel hatten und der Auspuff dementsprechend schon ausgebrannt war.
Zitieren

warhammer schrieb:Lt. den technischen Daten die ich gelesen habe haben alle jetzt nen 40l Tank, beim R56 hatte der S nen 50l Tank.

Hab mich auch auf den S bezogen. Zwinkern Aber was macht das für einen Sinn?

[Bild: sigpic5114.gif]
Zitieren

votre schrieb:Der Cooper klingt wirklich besser als der S? Also relativ gesehen oder wenn man beide wegfahren lässt und außen als Zuschauer steht?

Definiere besser klingen. Wink
Der Cooper klingt halt interessant und speziell.
Der S halt irgendwo zwischen Golf R im Eco und Comfort Modus. Also schon dumpf und vernehmlich. Aber auch eher gewöhnlich...
Zitieren

S-Spoke schrieb:Hab mich auch auf den S bezogen. Zwinkern Aber was macht das für einen Sinn?

Geld sparen...
Zitieren

Hampton900 schrieb:@wollerosekaufe

Danke für diesen interessanten Post! Wobei man ja gerade zum Sound beim S, bspw. beim Runterschalten/Zwischengas im Sport-Modus, ja auch schon ganz begeisterte Meldungen lesen konnte! Das hast du offenbar nicht so empfunden ... ?

Das macht der COOPER S von alleine! Zwinkern Habe ihn Gestern gefahren und kann nur sagen, mir hat er sehr viel Spaß gemacht! Respekt
Zitieren

warhammer schrieb:Lt. den technischen Daten die ich gelesen habe haben alle jetzt nen 40l Tank, beim R56 hatte der S nen 50l Tank.

Stimmt nicht ganz...

ONE und Cooper haben 40-Liter-Tanks, bei ONE D, Cooper D und Cooper S gehen 44 Liter rein.



Gruß
Peter

"project oneM" - 1.000.000 KM im MINI F56? - Blog auf Facebook Hier...
Zitieren

Gut, sprotzeln und knallen tut der Cooper nicht, aber der S ist trotzdem zu leise. Er röhrt halt nicht mehr so wie früher.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren

wollerosekaufe schrieb:Gut, sprotzeln und knallen tut der Cooper nicht, aber der S ist trotzdem zu leise. Er röhrt halt nicht mehr so wie früher.


Bist du den Automat oder manuell gefahren wenn ich fragen darf? Oder beide? Smile
Zitieren

Wo wir gerade beim Sound sind Böse!:

http://www.motoringfile.com/2014/03/26/c...more-33776

Ich krieg die Krise..jetzt fängt BMW auch schon beim MINI an mit dem Sounddesign aus der Box. Nach 5er, 1er, 6er nun auch im MINI. Und ich hab noch vor kurzem erzählt, wie toll es doch von MINI zumindest im R56 realisiert ist, wie unverfälscht und trotzdem präsent der Sound im Innenraum zu hören ist...

@wollerosekaufen: Das sich der 3Zylinder besser anhört, glaube ich dir gerne. Es gab schon einige BMW Promovideos von den neuen 3 Zylindern und die hören sich vergleichsweise gut an - dafür das sie nur 1.5 Liter und 3 Pötte haben. Verstehe ich sowieso nicht, dass sie das Teil wie im i8 nicht hochgezüchtet haben und im Cooper S bzw. JCW anbieten. Finde das viel faszinierender einen hochgezüchteten 3 Zylinder als einen gedrosselten 4 Zylinder zu fahren... aber jeder wie er möchte Smile

Sonnigen Tag und viele Grüße
LB
Zitieren

die 3-zylinder haben bauartbedingt den gleichen Zündabstand wie 6-zylinder, weshalb man beim sound wohl wirklich nicht meckern kann.
(Achtung: gefährliches Halbwissen)

Kann da aber noch nicht aus Erfahrung sprechen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand