Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
iamone schrieb:Nachdem der R55 nun dadurch einen guten Tag von der Batterie abgeklemmt war leuchtet jetzt die Airbagleuchte und ich muss morgen zum Händler da mein Mechaniker den Fehlerspeicher nur auslesen aber nicht löschen konnte. 
und dieser spaß ist verhältnismäßig sauteuer... außer du bist in der garantiezeit
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Garantie hab ich schon noch. Mal sehen.
•
Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
Wegen dem Löschen des Fehlerspeichers könntest du dir wen suchen, der ein Scangauge II hat. Damit kannst auch den Fehlerspeicher löschen

Dann müsstest nicht viel Geld beim Händler abgeben
lg Sumsi
•
Beiträge: 1.020
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2006
Wohnort: Linz
iamone schrieb:Er macht eigentlich alles was er soll, aber mich nerven gerade Kleinigkeiten wie zB das dämliche Dieselgetacker im Leerlauf. Grundsätzlich bin ich ja zufrieden mit dem Clubman und finde/weiß auch kein Auto, das mir annähernd so gut gefällt, aber irgendwie hab ich die Schnauze voll.
Wahrscheinlich weil ich die letzten zwei Tage damit verbracht habe den Innenraum sinnloserweiße zu de- und montieren und dabei gesehen habe was für ein Murks da in England verbaut wird.
Nachdem der R55 nun dadurch einen guten Tag von der Batterie abgeklemmt war leuchtet jetzt die Airbagleuchte und ich muss morgen zum Händler da mein Mechaniker den Fehlerspeicher nur auslesen aber nicht löschen konnte. 
Deine Probleme möchte ich haben

würde es ja verstehn wenn ein grösserer schaden der nicht auf Kulanz geht oder sonst was anfällt.
Aber das der MINI kein Premium Produkt ist (ja auch wenn man dafür zahlt) sollte ja auch bekannt sein.
sorry aber ich kann das "Schnauze voll" nicht wirklich nachvollziehen
•
Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
Hier die Sums´erischen Lösungsvorschläge:
1) Mach dir den JCW-Pöff drunter, dann hörst du das Tackern nicht mehr
2) Bezieh das Plastik mit Leder, oder Alcantara, dann passt auch die Qualität. Zumindest optisch
lg Sumsi
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
iamone schrieb:Wahrscheinlich weil ich die letzten zwei Tage damit verbracht habe den Innenraum sinnloserweiße zu de- und montieren und dabei gesehen habe was für ein Murks da in England verbaut wird./quote]
Dem entnehme ich mal, dass das mit der sirene nicht geklappt hat!?
[quote=iamone]
Nachdem der R55 nun dadurch einen guten Tag von der Batterie abgeklemmt war leuchtet jetzt die Airbagleuchte und ich muss morgen zum Händler da mein Mechaniker den Fehlerspeicher nur auslesen aber nicht löschen konnte. 
Komisch, war bei uns nicht mal nach dem Winter der Fall. Könnte es evtl. an der Sirenenaktion liegen und nicht an der abgeklemmten Batterie!?
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
measure schrieb:Deine Probleme möchte ich haben 
würde es ja verstehn wenn ein grösserer schaden der nicht auf Kulanz geht oder sonst was anfällt.
Aber das der MINI kein Premium Produkt ist (ja auch wenn man dafür zahlt) sollte ja auch bekannt sein.
sorry aber ich kann das "Schnauze voll" nicht wirklich nachvollziehen 
Versteh ich, dass dus nicht nachvollziehen kannst. Ich hatte einfach Frust und der musste entladen werden. Da sucht man schon mal Kleinigkeiten zusammen.

Ein kurzer Blick in den Gebrauchtwagenmarkt (GTI, S3 und Co) haben meine Wechsellaune gleich zerstört. Richtig emotionslose Autos.
Sumsi schrieb:Hier die Sums´erischen Lösungsvorschläge:
1) Mach dir den JCW-Pöff drunter, dann hörst du das Tackern nicht mehr
2) Bezieh das Plastik mit Leder, oder Alcantara, dann passt auch die Qualität. Zumindest optisch


chubv schrieb:Dem entnehme ich mal, dass das mit der sirene nicht geklappt hat!?
Nach einer unsinnigen Demontage des gesamten Dashboards, um an das CAS Steuergerät zu kommen hab ichs dann gelassen. Morgen versuch ich vielleicht nochmal die Sirene nur anzupinnen und den Neigungssensor mal in Rune zu lassen. Mal sehen obs dann hupt...
Zitat:Komisch, war bei uns nicht mal nach dem Winter der Fall. Könnte es evtl. an der Sirenenaktion liegen und nicht an der abgeklemmten Batterie!?
Komisch. Der Beifahrerairbag wurde mit dem Dashboard gemeinsam kurz ausgebaut. Kann sein, dass da ein Pin abgemurkst ist (davon gehe ich nicht aus) oder einfach nur das Steuergerät HALLO ruft.

Damit ich weiß ob noch alles ganz sauber ist lass ichs beim Händler auslesen und lösche den Fehler nicht einfach selbst.
•
Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
lg Sumsi
•
Beiträge: 5.583
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Am Land
Sumsi schrieb:Naja der Ultimate 95er Sprudel ist ja auch in Wirklichkeit ein 98er 
genauso isses
man erkennt es auch schon am geruch dass was anders ist. schnüffel mal an einem 95iger, und dann an einem 100er

, letzterer versetzt dich kurzfristig auf einen guten trip
lg
rubberdi
![[Bild: red_n_black_devil_kopie.gif]](https://www.mini2.info/gallery/files/5/4/9/6/red_n_black_devil_kopie.gif)
und rubberda
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
•