Beiträge: 5.583
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Am Land
LiquidWhite schrieb:sind dir also schon ein paar dämpfe ins hirn gestiegen 

die einen saufen, die anderen rauchen, ich schnüffel halt am tank

(notgedrungen, da wir ja öfters auf der tankstelle zu finden sind

)
lg
rubberdi
![[Bild: red_n_black_devil_kopie.gif]](https://www.mini2.info/gallery/files/5/4/9/6/red_n_black_devil_kopie.gif)
und rubberda
•
Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
lg Sumsi
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
rubberduck schrieb:
, wir sind schon neugierig 
Wir auch. Übrigens stinken die Bremsbeläge erbärmlichst

. Da waren die Hankooks ein Lärcherlpups dagegen

.
•
Beiträge: 5.583
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Am Land
lg
rubberdi
![[Bild: red_n_black_devil_kopie.gif]](https://www.mini2.info/gallery/files/5/4/9/6/red_n_black_devil_kopie.gif)
und rubberda
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Heute Vormittag war ich beim Unterberger und habe mir den Fehlerspeicher auslesen lassen. Aussage der Servicemitarbeiters: "Fehlerspeicher können wir nicht löschen, keine Ahnung warum, aber der Airbag löst aufjedenfall (!) aus!!".
Mich hat das Thema aber so gewurmt, dass ich das ganze Amaturenbrett nochmal demontiert habe und siehe da: der Stecker vom Beifahrerairbag hatte sich beim Zusammenbau gelöst. Soviel zum Thema "der Airbag löst aufjedenfall aus". Ohne Steckverbindung wird das schwierig. Super Kundenservice und ein Termin zum Kontrollieren war in den Augen des Servicemitarbeiters auch nicht so dringend.
Den Fehlerspeicher hat mir dann mein Mechaniker gelöscht. War dann auch kein Problem. Mit Steckverbindung erlaubt das Steuergerät solch einen Löschvorgang ja auch.
Ach und ja die Sirene hupt.
Beim Öffnen der Tür wirds so irre laut weil die Sirene noch im Beifahrerfußraum liegt.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
•
Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
Sehr schön
Das Xenonlicht ist aber enorm blau
lg Sumsi
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
•