Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Umfrage : was nervt euch an euren MINIs...?!??!

- nicht nur die Beifahrertür lässt sich teilweise nur unter großem Druck öffnen, nein auch die Fahrertür beginnt zu bocken. Selbst WD-40 bessert die Situation nur kurzzeitig
- das Klappern/Fiepsen aus dem Bereich der Ellipse in der Fahrertür
- das Klappern der Clubdoor bei gewissen Geschwindigkeiten

Also eigentlich muss man MINI wirklich lieb haben, aber dann schaue ich mir andere Autos an und kann mir nicht vorstellen, die zu fahren (Golf GTI, GTD, BMW 120d/123d, BMW 325d/330d), weil denen der Charakter fehlt.

Einen BMW 135i würde ich mir einreden lassen (der Motor klingt im Stand auch nicht nach Diesel und so schmächtig), aber dessen Verbrauch frisst mir dann noch größere Löcher in die Hosentasch', als es Ecto schon macht. Devil!

Bei einer kurzen Fahrt dem geilen Auspuff des Clubman gelauscht und schon sind die Ärgernisse mit der mäßigen Verarbeitung eigentlich futsch. He He
Zitieren

Mich stört, daß man als Minifahrer in jedem Ersatzwagen von BMW glaubt, eine Sehnenscheidenentzündung im Arm zu kriegen, weil man beim Lenken so viel kurbeln muß.Motzen
Zitieren

doppelrooahr schrieb:Damit die Schnapsflasche nicht hin- und herkullert? Head Scratch

Die hab ich doch im Becherhalter Party 02
Aber genug Offtopic!. Mich würds echt interessieren Smile

[Bild: sigpic5348.gif]

8,57 [l/100km]
Zitieren

Ich muss leider auch mal wieder was hier hereinschreiben... Traurig
Die Fahrertür lässt sich nun von innen gar nicht mehr öffnen!!! Motzen
Das ist mehr als nervenraubend!!!!!
Des heißt soviel wie er wird wohl oder übel zum Freundlichen müssen!! Confused
Zitieren

mich nervt jetzt auch was:
von der heckklappe kommt es bei schlechteren straßen zu nervenden klappergeräuschen. des weiteren klappert das armaturenbrett vorne links und auf der fahrerseite summt es neben dem drehzahlmesser.
habe noch garantie- kann der händler da was nachbessern?


lg
Zitieren

Ja ist bei mir auch so, die ganzen amaturen klappern und quietschen.

Hatte ich bei meinem r50 auch schon, nur bei dem neuen bin ich erlich entäutscht.

Und was mich am meisten aufregt ist die nichtvorhandene Motor temeratur anzeige. Öl temp. Wurde glaube ich schon des öfteren angeflucht.
Zitieren

votre schrieb:mich nervt jetzt auch was:
von der heckklappe kommt es bei schlechteren straßen zu nervenden klappergeräuschen. des weiteren klappert das armaturenbrett vorne links und auf der fahrerseite summt es neben dem drehzahlmesser.
habe noch garantie- kann der händler da was nachbessern?
lg

Denke mit dem vibrierenden Armaturenbrett bei ca. 2200 rpm musst Du dich abfinden. Das haben alle und ich habe noch keinen gehört, wo der Händler es still bekommen hat.

Bei der Heckklappe wurde bei mir das Schloß getauscht, dann war Ruhe...Party!!

The difference between men and boys is the price of their toys
Zitieren

Das armaturenbrett knackt jedoch auch immer dann, wenn ich auf schlechteren straßen fahre-das darf in meinen augen nicht sein!
Zitieren

votre schrieb:Das armaturenbrett knackt jedoch auch immer dann, wenn ich auf schlechteren straßen fahre-das darf in meinen augen nicht sein!

Das habe ich nicht. Stimmt sollte nicht sein. Aber das sollte so vielen am Mini nicht Püh!

The difference between men and boys is the price of their toys
Zitieren

Hi, die Geräusche bei ca. 2000-2500 u/min haben mich auch lange genug geärgert bis ich die Lösung gefunden habe......die Geräusche kommen vom Innenring der Tachoblende. Dieser Innenring hat kleine fiese Erhöhungen (Stege) welche dann schön gegen den äußeren Ring vibrieren.........kurz diese kleine Stege mit doppelseitigem Klebeband beruhigt und Schluß mit Geräuschen............siehe Bilder........kein Hexenwerk für visierte Selbstschrauber...............Mr. Orange


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       

[Bild: 333241.png]......Ziel unter 7 Liter.......Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand