24.06.2010, 13:55
- nicht nur die Beifahrertür lässt sich teilweise nur unter großem Druck öffnen, nein auch die Fahrertür beginnt zu bocken. Selbst WD-40 bessert die Situation nur kurzzeitig
- das Klappern/Fiepsen aus dem Bereich der Ellipse in der Fahrertür
- das Klappern der Clubdoor bei gewissen Geschwindigkeiten
Also eigentlich muss man MINI wirklich lieb haben, aber dann schaue ich mir andere Autos an und kann mir nicht vorstellen, die zu fahren (Golf GTI, GTD, BMW 120d/123d, BMW 325d/330d), weil denen der Charakter fehlt.
Einen BMW 135i würde ich mir einreden lassen (der Motor klingt im Stand auch nicht nach Diesel und so schmächtig), aber dessen Verbrauch frisst mir dann noch größere Löcher in die Hosentasch', als es Ecto schon macht.
Bei einer kurzen Fahrt dem geilen Auspuff des Clubman gelauscht und schon sind die Ärgernisse mit der mäßigen Verarbeitung eigentlich futsch.
- das Klappern/Fiepsen aus dem Bereich der Ellipse in der Fahrertür
- das Klappern der Clubdoor bei gewissen Geschwindigkeiten
Also eigentlich muss man MINI wirklich lieb haben, aber dann schaue ich mir andere Autos an und kann mir nicht vorstellen, die zu fahren (Golf GTI, GTD, BMW 120d/123d, BMW 325d/330d), weil denen der Charakter fehlt.
Einen BMW 135i würde ich mir einreden lassen (der Motor klingt im Stand auch nicht nach Diesel und so schmächtig), aber dessen Verbrauch frisst mir dann noch größere Löcher in die Hosentasch', als es Ecto schon macht.

Bei einer kurzen Fahrt dem geilen Auspuff des Clubman gelauscht und schon sind die Ärgernisse mit der mäßigen Verarbeitung eigentlich futsch.
