Fahrspass schrieb:Mal abgesehen davon bin ich schon erstaunt mit wieviel "Schwung" andere bei sich vor der Tür vorfahren und einparken ... 
Genau das meinte ich

Wenn man - wie jeder normale Mensch - in seine Garage rollt, ist jegliches Nachlaufen überflüssig.
Darüber hinaus haben heutige Turbos in der regel Kugellager, weswegen man mit der Schmierung nach dem Abstellen keine Probleme mehr bekommen sollte
@Fahrspass: Ich glaube, ich weiß genau, was du meinst. Hatte vorher einen S mit Kettenspannerproblem (Modell 2007) und habe jetzt einen Works (Modell 2010).
Das Kettenspannerrasseln war unerträglich, der Motor des Works ist jetzt DEUTLICH ruhiger. Auch wenn der S warm war, hörte er sich ungesunder an wie der Works jetzt.
Was mir beim Works allerdings vor kurzem auch aufgefallen ist: Im kalten Zustand ist das Tickern - welches völlig normal ist - eine Ecke lauter wie im warmen Zustand. Der Motor hört sich definitiv etwas "anders" an.
Ich glaube aber nicht, dass das problematisch ist. Mag aber vielleicht auch an meinen Vergleichen mit dem gerassel des S liegen