Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
KaPutty schrieb:steh in einer 4er-bucht zum hoch und runter fahren neben meinem vater und alles ist schön! 
Schrecklich! Genau sowas hätte ich hier auch haben können. Habe mich dann aber für mehr Geld für einen normalen Parkplatz entschieden…
Aber bitte verrate mir, warum dein Vater in der Tiefgarage wohnt?!
Bei unserer neuen Wohnung steht Ecto ab Jänner im Freien. Vor dem Haus. Hinterm Zaun, auf dem eigenen Grundstück. Getrennt durch ein elektrisches Tor. Bezüglich Vandalismus habe ich da keine Angst und
Zitat:somit ist euer MINI wenigstens vor eurer haustür sicher ...
Für Notfälle gibt es die Alarmanlage, den Panikmodus, wenn man nem Idioten zusieht und dann die liebe Vollkasko. Wofür zahlt man denn sonst so etwas, wenn man auf die Haltedauer des Kfz sie eh nie braucht?
Habe ich früher aber auch nicht so locker gesehen. Gehe nun etwas pragmatischer ran. Es ist und bleibt nur ein Auto. Wenn er von höheren Kräften zerstört wird, so hoffe ich, dass meine Liebsten und ich noch leben und dann gibts halt ein neues Auto.
•
Beiträge: 600
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2010
Wohnort: Wallhausen
Für diese Zwecke warten sehr milde Umstände auf meinen Mini.
Zuhause parkt er in einer Doppelgarage mit dem sehr gepflegten und ganz penibel behandelten Mercedes ML meines Vermieters und in der Firma steht er dann 5m von meinem Fenster entfernt. Wenn da jemand am Auto hängen bleibt kann ich dabei zusehen und habe wenigstens ein Kennzeichen und wenn jemand absichtlich was dran macht bin ich binnen 10s aus dem Fenster gehüpft und nehm mir denjenigen mal vor.
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
iamone schrieb:Schrecklich! Genau sowas hätte ich hier auch haben können. Habe mich dann aber für mehr Geld für einen normalen Parkplatz entschieden…
wieso schrecklich? ... die normalen parkplätze waren alle besetzt! sind aber im vergleich zu den fahrbaren buchten viel enger! also ganz gut so wie es ist! nur das hoch/runter fahren nervt ein wenig, wenn dann 4 autos drauf stehen dauert das seine zeit
iamone schrieb:Aber bitte verrate mir, warum dein Vater in der Tiefgarage wohnt?! 
für dich grammatikalisch nochmal richtig: Das Auto meines Vaters steht neben meinem Auto.
iamone schrieb:Für Notfälle gibt es die Alarmanlage, den Panikmodus, wenn man nem Idioten zusieht und dann die liebe Vollkasko.
ich habe leider nur teilkasko und und dem idioten dabei zusehen ist ja wie im lotto gewinnen oder ?
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
KaPutty schrieb:wieso schrecklich? ... die normalen parkplätze waren alle besetzt! sind aber im vergleich zu den fahrbaren buchten viel enger! also ganz gut so wie es ist! nur das hoch/runter fahren nervt ein wenig, wenn dann 4 autos drauf stehen dauert das seine zeit 
Blöd natürlich, wenn nichts anderes in der TG zu haben ist, aber genau das hoch/runter machts für mich "schrecklich". Die scharfkantigen Ränder der Stellplätze. Das Geklapper und einfach das für mich ungute Gefühl, wen ein fremder/anderer mein Auto rauf/runter fahren lässt, wenn auch die Teile eher nie zusammenkrachen sollten.
Zitat:für dich grammatikalisch nochmal richtig: Das Auto meines Vaters steht neben meinem Auto. 
War mir schon klar, war einfach nur lustig die Vorstellung.
Zitat:ich habe leider nur teilkasko und und dem idioten dabei zusehen ist ja wie im lotto gewinnen oder ?
Vandalismus müsste eine Teilkasko doch aber decken, oder?
•
Beiträge: 1.104
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.07.2007
Wohnort: Nürnberg
iamone schrieb:Vandalismus müsste eine Teilkasko doch aber decken, oder?
Schön wärs...
•
Beiträge: 257
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.01.2006
Wohnort: Schönebeck/Bad Salzelmen
Vollkasko, soweit ich weiß... zieht aber auch eine Höherstufung bei der Versicherung nach sich? So wurde es mir jedenfalls erzählt, als ich mich informiert habe. Mir wurden zwei tiefe und sehr unschöne Kratzer auf der Beifahrerseite reingehauen.
•
Beiträge: 40
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2010
Wohnort: LK Gifhorn
AlexMaxGor schrieb:Vollkasko, soweit ich weiß... zieht aber auch eine Höherstufung bei der Versicherung nach sich? So wurde es mir jedenfalls erzählt, als ich mich informiert habe. Mir wurden zwei tiefe und sehr unschöne Kratzer auf der Beifahrerseite reingehauen.

jup, in der Regel schon. Also ist es manchmal günstiger selbst für den Schaden aufzukommen statt die Kasko in Anspruch zu nehmen.
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
iamone schrieb:Vandalismus müsste eine Teilkasko doch aber decken, oder?
Das hängt immer von der Versicherung und wohl auch den Gepflogenheiten im jeweiligen Land ab. In CH ists so, dass die Vollkasko tatsächlich eine "Kasko für selbstverschuldete Unfälle" ist. Somit wird alles andere von Teilkasko oder Zusatzversicherungen übernommen, und es erfolgt auch KEINE Hochstufung in den hier geschilderten Fällen. Mag in D aber anders sein, wobei ich es *genau* prüfen würde, wenn ich betroffen wäre.
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Mimi schrieb:Schön wärs...
Ben schrieb:Das hängt immer von der Versicherung und wohl auch den Gepflogenheiten im jeweiligen Land ab. In CH ists so, dass die Vollkasko tatsächlich eine "Kasko für selbstverschuldete Unfälle" ist. Somit wird alles andere von Teilkasko oder Zusatzversicherungen übernommen, und es erfolgt auch KEINE Hochstufung in den hier geschilderten Fällen. Mag in D aber anders sein, wobei ich es *genau* prüfen würde, wenn ich betroffen wäre.
Puh! Hätte ich nicht gedacht. Bin ja aus Österreich und kenne mich mit den deutschen Versicherungen und deren Gepflogenheiten nicht aus. Hier habe ich auch eine Vollkasko, weil ich es bei einem Neuwagen angebracht finde.
•
Beiträge: 1.104
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.07.2007
Wohnort: Nürnberg
Ben schrieb:Das hängt immer von der Versicherung und wohl auch den Gepflogenheiten im jeweiligen Land ab. In CH ists so, dass die Vollkasko tatsächlich eine "Kasko für selbstverschuldete Unfälle" ist. Somit wird alles andere von Teilkasko oder Zusatzversicherungen übernommen, und es erfolgt auch KEINE Hochstufung in den hier geschilderten Fällen.
Das ist ja ein Traum!
Ich mein, dann kann ich ja einmal im Jahr rundum schön alles zerkratzen und krieg dann ne neue Lackierung ohne hochgestuft zu werden?
Ich hab auch Vollkasko, aber wenn ich jetzt etwas machen lasse dann werde ich hochgestuft. Man kann bei manchen Versicherungen abschließen, dass man einen Unfall (pro Jahr glaub ich) "frei" hat, also nicht hochgestuft wird, aber dafür ist die Versicherung eben auch deutlich teurer.
•