Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Das mit dem Gutachten haben wir schon mal erfolglos probiert, zumal die Teilenummern nach dem Einbau nicht mehr sichtbar sind. Am besten erst zum TÜV mit allem fahren und fragen, wie der jeweilige Prüfer sich das vorstellt. MG ist ja sonst auch nicht so weit weg von Düsseldorf, der zuständige TÜV-Prüfer für Sonderabnahmen im Vogelsanger Weg kennt das Teil zumindest auf jeden Fall schon!
•
Beiträge: 283
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.02.2009
Wohnort: Mönchengladbach
Danke für die schnelle Antwort =)
Hast du vielleicht einen Namen? Ich arbeite in Dorf.. ist also kein Thema
what ever
•
Beiträge: 283
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.02.2009
Wohnort: Mönchengladbach
Danke für die schnelle Antwort =)
Hast du vielleicht einen Namen? Ich arbeite in Dorf.. ist also kein Thema
what ever
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Hast PN!
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Hast PN!
•
Beiträge: 283
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.02.2009
Wohnort: Mönchengladbach
So.. kleiner Erfahrungsbericht vom Einbau und Eintragung des Diffusors..
Der Einbau ging locker von der Hand. Ich empfehle die extra Tüte Befestigungsmaterial für knapp 15€ dazu zu kaufen. Der Diffusor war in 30min drin. Einzige wo ich die Kriese bekommen habe waren die zwei Schrauben an der Schürze ganz unten rechts und links.. dort kommt man sehr Mühsam dran. Ansonsten passte alles!
Einzige Problem ist die Befestigung der vier letzten Punkte (Endstücke die an der Unterbodenverkleidung angeschraubt werden).
Der R59 hat ja wissentlich keine UV. Hat da jemand schon eine Lösung?
Durch die Verstrebung sollte auch die originale UV vom R56 nicht passen oder?
Zur Eintragung.. für mich zumindest keine Chance.. BMW will davon nichts wissen und kommt nur mit Entschuldigungen und der Tüv (zumindest hier im Rheinland) will den Mini in den Windkanal schieben
What ever.. das Teil ist original, sieht auch so aus und .. Fertig =)
what ever
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
bigmaniac2k schrieb:... und der Tüv (zumindest hier im Rheinland) will den Mini in den Windkanal schieben 
Verstehe ich nicht... wir haben das doch auch hinbekommen. Und da war nicht die Rede von Windkanal.
•
Beiträge: 173
Themen: 32
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2007
Wohnort: München
Verstehe ich auch nicht.
Auch bei mir (TÜV München) war das überhaupt kein Problem. Bin mit einem Auszug aus dem ETK hingegangen und das war's.
Und wenn du mal zu einer anderen TÜV-Stelle fährst?
•
Beiträge: 283
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.02.2009
Wohnort: Mönchengladbach
Das ist der nächste Schritt =)
Wir haben hier nur nicht so viele im Rheinland.. kann die Dekra das auch?
what ever
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Warst du denn bei dem TÜV in Düsseldorf, Vogelsanger Weg? Kann doch nicht sein, dass die das mindestens zwei Mal ohne Probleme eintragen und jetzt plötzlich den Windkanal verlangen? Die haben dort doch dann zumindest zwei Abnahmen als Vergleichsgutachten vorliegen.
•