Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Zubehör für einen 2010er Cooper D gesucht
#11

Zu den Federn. Das Eibach Pro Kit hat eine Tieferlegung von 25mm bis 30mm. Ich glaube nicht das du Federn findest, die eine geringere Tieferlegung haben.
Das ist eigentlich nicht viel, sollte aber im Zusammenhang mit großen Felgen ne gute Optik geben.
Zitieren
#12

Hast Recht, ich lasse mir es einfach folieren und gut.

Federn muss ich mir nochmal überlegen..

Die Scheinwerfer werde ich mir wohl holen, wenn ich ein Gutes Angebot finde!!

Danke für deine Hilfe Dani

P.S. Hattest Du meinen vorletzten Post richtig durchgelesen!?

Gruß Henrik
Zitieren
#13

Hirschmann schrieb:Hast Recht, ich lasse mir es einfach folieren und gut.

Federn muss ich mir nochmal überlegen..

Die Scheinwerfer werde ich mir wohl holen, wenn ich ein Gutes Angebot finde!!

Danke für deine Hilfe Dani

P.S. Hattest Du meinen vorletzten Post richtig durchgelesen!?

Gruß Henrik

Was hab ich überlesen? Ich komm grade nicht drauf? Warum fragst?
Zitieren
#14

-Was das Lichtpaket ist
-Wieso ist es Vorraussetzung, Halogenscheinwerfer zu haben
-Mit dem Sound wusstest Du schon!?

Da bist Du nicht so richitg drauf eingegangen, deswegen frage ich.. ^^

MfG Henrik
Zitieren
#15

[Bild: exclaim.gif] Einen Cooper D gab es erst als R56. Die Leuchten von Dectane (die mir im Übrigen üüüberhaupt nicht gefallen) gibt's offenbar nur für R50 - R53. Die passen also definitiv nicht in den Cooper D.

[Bild: sigpic5736.gif]
Zitieren
#16

Hirschmann schrieb:-Was das Lichtpaket ist
-Wieso ist es Vorraussetzung, Halogenscheinwerfer zu haben
-Mit dem Sound wusstest Du schon!?

Da bist Du nicht so richitg drauf eingegangen, deswegen frage ich.. ^^

MfG Henrik

Achsoo sorry. Gestern gings hier in der Firma recht rund und ich hatte keinen rechten Kopf für das ganze.
Also das mit den Leuchte fällt wohl wie vermutet flach, weil die nicht für den R56 sind. Aber ich bin mir ziemlich sicher, das es hier in naher Zukunft was gegen wird.
Hast du die Voll Chrom Halogens oder die mit innen schwarz?

Zum Lichtpaket.
Das ist diese geniale Innenbeleuchtung bei welcher man irgendwie sogar die Lichtfarbe einstellen kann. Da Leuchten wohl auch die Tür Griffe usw... Hab da aber auch noch nicht drauf geachtet bei der Probefahrt.
Die Fußraumleuchten, Beleuchtung Schminkspiegel, Leseleuchten usw. gehören da wohl auch zu.

Zu den Scheinwerfern.
Naja, wenn du Xenon verbaut hast, würde ich nie zu Zubehör Scheinwerfern greifen. Warum? Xenon hat schon die schöne Linse und die schöne blaue Lichtfarbe sowie eine minimal bessere Ausleuchtung. Warum also mit Zubehör Zeugs einen optischen Rückschritt machen.
Die Stecker passen evtl. auch nicht da die Xenons anders angesteuer werden. Bin mir da aber nicht ganz sicher wie das beim Mini ist.

Das mit dem Sound:
Habe ich hier im Forum schon gelesen. Wenn ich den Mini habe, werd ich das auch mal ausprobieren und den Stecker nach der Anleitung umpinnen. Scheint einigermaßen logisch zu sein. Einfach vorn und hinten tauschen, da die hinteren LS besser für Tiefe Töne geeignet sind.

------------EDIT------------
Hab aber noch einen JBL Sub und eine ordentliche Endstufe von JBL zu hause rum liegen. Da ist es natürlich noch zu überlegen, ob ich an die Boxen noch ne Frequenzweiche hänge
und dann die Tiefen nur auf dem Sub ausgebe. Ich weiss ist absolut keine Profi Hifi Lösung, aber mal sehn.
Zitieren
#17

Harox schrieb:[Bild: exclaim.gif] Einen Cooper D gab es erst als R56. Die Leuchten von Dectane (die mir im Übrigen üüüberhaupt nicht gefallen) gibt's offenbar nur für R50 - R53. Die passen also definitiv nicht in den Cooper D.

Danke! Wieder was dazu gelernt. An den Tatsachen ändert sich ja deshalb nix.
Dann gab es beim R50 nur nen One D und keinen Cooper D?? Interessant. Man lernt nie aus.

Sorry, bin da sozusagen noch ein sehr eifriger, Wissensgieriger Newb!
Zitieren
#18

snake.db schrieb:Dann gab es beim R50 nur nen One D und keinen Cooper D?? Interessant.
Genau! 2003 kam der erste MINI mit Dieselmotor raus. Ein 75 PS One D.

Ab dem Modelwechsel auf R56 gab es den Cooper D, etwas später wieder einen One D (auf R56 Basis). Zwinkern

[Bild: sigpic5736.gif]
Zitieren
#19

Also gibt es keine Scheinwerfer!?
Habe, wie schon geschrieben, leider KEIN XENON... Augenrollen
Zitieren
#20

Kann mir die Letzte Frage keiner beantworten?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand