Beiträge: 11.171
	Themen: 48
	Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
	Registriert seit: 25.03.2005
	
Wohnort: Norderstedt
		
	
 
	
	
		Gaucho schrieb:Das ist eben meine Frage ich würde den Mini gerbe tiefernsten, aber nur wegen der Optik. Will mir aber das gute Fahrverhalten des Originals nicht kaputt machen
Dann vorne Gehwegplatten aus Beton unter die Fußmatten und analog dazu Gewicht in den Kofferraum. 
 
Wenn Du den im Grundzustand tiefer haben möchtest, dann änderst Du auch den Federweg. Mit kürzerem Federweg ändert sich das Fahrverhalten so oder so. (egal ob Betonplatten oder härtere Federn)
	
 
	
	
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 230
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.08.2007
	
Wohnort: ... an der Bergstraße
		
	
 
	
	
		Guten Morgen,
in meinem R56S sind nun seit gut einem Jahr die H&R 30mm Federn verbaut. Mir ging es um die Optik und die Aerodynamik und zudem wollte ich mir den Komfort nicht allzu sehr verschlechtern. Das ist mit den H&R-Federn gelungen.
In Sachen Fahrverhalten hatte ich anfangs ein leichtes Untersteuern, von dem ich nicht begeistert war, sodass ich es schon mit einem härteren Stabi hinten kurieren wollte. Das Untersteuern ist jedoch innerhalb eines Monats völlig verschwunden - ich vermute das lag an den Reifen, die sich erst auf die neue Position des Rades hin abnutzen mussten, um wieder vollflächig zu tragen (das Fahrzeug war auch beim Vermessen gewesen). Oder es waren die Federn, die sich gesetzt haben. Nun habe ich jedenfalls wieder das neutrale bis manchmal leicht übersteuernde Verhalten, das ich so gern mag.
Im Vergleich zum Serienfahrwerk ist das Fahrverhalten aus meiner Sicht etwa gleich gut. Um wirklich besser zu sein fehlt es merklich an Dämpfung - ich hatte vorher das Serienfahrwerk ohne sportliche Fahrwerksabstimmung. Damit kann ich allerdings sehr gut leben, vielleicht hole ich mir irgendwann noch einmal bessere Dämpfer wie z.B. die Bilstein B6.
Soviel zu meinen Erfahrungen. Wünsche Euch viel Erfolg bei Euren Fahrwerksentscheidungen.
Viele Grüße vom
Wolfi  
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341
	Themen: 53
	Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.11.2010
	
Wohnort: Haimhausen
		
	
 
	
	
		Hab mal ein bisschen gesucht und dieses Angebot gefunden
http://www.n2o-tuning.com/vogtland-gewin...a-1100234/
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Vogtland-Fahrwerk
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341
	Themen: 53
	Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.11.2010
	
Wohnort: Haimhausen
		
	
 
	
	
		Hat noch keiner das Fahrwerk verbaut? 
Hab gelesen das die Koni Dämpfer verbauen und "made in Germany" sInd
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.171
	Themen: 48
	Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
	Registriert seit: 25.03.2005
	
Wohnort: Norderstedt
		
	
 
	
	
		Gaucho schrieb:Hat noch keiner das Fahrwerk verbaut? 
Hab gelesen das die Koni Dämpfer verbauen und "made in Germany" sInd
Albrecht Kaffee wird auch in Germany geröstet. Wer es mag, für den paßt es.
Haste mal in VW oder Opel-Foren gesucht? Da gibt es rein Zahlenmäßig eine größe Anzahl an Nutzern. Vielleicht hilft Dir das ja was dort geschrieben wird.
	
 
	
	
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
 
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.2011, 21:08 von 
minti.)
 
	 
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.048
	Themen: 196
	Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 12.02.2010
	
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
		
	
 
	
	
		hat in einem anderen auto mal ein vogtland fahrwerk, das war holprig und hart ohne ende. 
 
ist aber schon 15 jahre her.
	
	
	
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
![[Bild: 1478221_5.png]](http://images.spritmonitor.de/1478221_5.png) Mr. Bassett Senior auf Instagram
Mr. Bassett Senior auf Instagram
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 313
	Themen: 22
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.07.2010
	
Wohnort: Neustadt / Aisch
		
	
 
	
	
		meine H&R 30mm Federn sind seit gestern bestellt und sobald sie da sind werden sie eingebaut.. federn habe ich bei autoteilmann im ebay bestellt für 120€. Einbau , achsvermussung usw usw. nochmal + 200€ sprich = 320€.
bin gespannt wie meine 18" Felgen dann rüberkommen 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341
	Themen: 53
	Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.11.2010
	
Wohnort: Haimhausen
		
	
 
	
	
		Becksman schrieb:meine H&R 30mm Federn sind seit gestern bestellt und sobald sie da sind werden sie eingebaut.. federn habe ich bei autoteilmann im ebay bestellt für 120€. Einbau , achsvermussung usw usw. nochmal + 200€ sprich = 320€.
bin gespannt wie meine 18" Felgen dann rüberkommen 
Hab mir jetzt auch 30er H&R Federn ersteigert. Konnte bei 90€ nicht widerstehen. 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.048
	Themen: 196
	Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 12.02.2010
	
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
		
	
 
	
	
		vielleicht ne kopie aus fernost 
 
 
hat ja nen grund warum die werkstätten keine garantie mehr geben wenn man mit selbst gekauften teilen ankommt
	
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
![[Bild: 1478221_5.png]](http://images.spritmonitor.de/1478221_5.png) Mr. Bassett Senior auf Instagram
Mr. Bassett Senior auf Instagram
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341
	Themen: 53
	Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.11.2010
	
Wohnort: Haimhausen
		
	
 
	
	
		Mr_53 schrieb:vielleicht ne kopie aus fernost 
 
hat ja nen grund warum die werkstätten keine garantie mehr geben wenn man mit selbst gekauften teilen ankommt
Nö sind schon die echten. 
 
Hoff ich zumindestens 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •