Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung

MX_Andi schrieb:Nasenbär, Staubsauger, ich kanns nicht mehr hören.
Ich werd mir den erst mal live anschauen, bevor ich sowas sage.
Das habe ich seit November hinter mir, die VIP Einladung zur Präsentation flog direkt ins Altpapier.
Heute wurde mir in einer grösseren Vertretung gesagt das Auto sei ein Problem, auf deutsch es gefällt der Kundschaft nicht.
Ich gab zur Antwort, ich will das Teil nicht vor die Türe geschissen bekommen... anerkennendes/bestätigendes Lächeln...

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren

spg schrieb:Heute wurde mir in einer grösseren Vertretung gesagt das Auto sei ein Problem, auf deutsch es gefällt der Kundschaft nicht.


Das finde ich irgendwie schön zu hören - hoffentlich kommt ein Dämpfer in den absatzzahlen damit sie mal checken was sie verbockt haben und es mit einem Facelift "verbessern" können.

Trotzdem denke ich dass er sich leider gut verkaufen wird Sad
Zitieren

Mr_53 schrieb:das gibt es im prospekt oder ein paar seiten hier vorher Mr. Orange

echt? peinlich ... Stumm ... gleich mal schauen.
Zitieren

spg schrieb:Das habe ich seit November hinter mir, die VIP Einladung zur Präsentation flog direkt ins Altpapier.
Heute wurde mir in einer grösseren Vertretung gesagt das Auto sei ein Problem, auf deutsch es gefällt der Kundschaft nicht.
Ich gab zur Antwort, ich will das Teil nicht vor die Türe geschissen bekommen... anerkennendes/bestätigendes Lächeln...

naja offizielle markteinführung war ja noch nicht einmal. Er wird einigen gefallen, mir womöglich auch.
Zitieren

nicusy schrieb:Das finde ich irgendwie schön zu hören - hoffentlich kommt ein Dämpfer in den absatzzahlen damit sie mal checken was sie verbockt haben und es mit einem Facelift "verbessern" können.

Trotzdem denke ich dass er sich leider gut verkaufen wird Sad

Ich bin da echt gespannt wie er in Wirklichkeit wirkt. Der F56 ist auf Bildern je nach Farbe, zumindest für mich, sehr problematisch bis jetzt.
Die F54 Studie dagegen sieht von aussen klasse aus, fragt sich halt was in der Serie überbleibt.

Wahrscheinlich hast du recht und der F56 verkauft sich doch irgendwie und wenn es am Ende über Flottengeschäfte oder 99 EUR pro Monat/ all in auf den Markt gedrückt wird. Hat Audi mit dem A1 bzw. BMW mit dem ersten Einser auch gemacht.

Wenn ich meinen gebraucht gekauften Clubman JCW im Detail betrachte ist das Preis/Leistungsverhältnis teilweise erschütternd schlecht. Da muss BMW/MINI wirklich was tun, vielleicht ja schon bei der neuen F-Reihe.

Was aber aus den Augen verloren wird, sind anscheinend die Petrol-Heads und Hardcore-Fans, die Leistung wollen und Sperre etc.
Selbst bei VW/SEAT gibts mittlerweile mechanische Sperren, sogar als Serie in dem ein oder anderen Modell (Seat Cupra 2014, GTI Performance).
Solche Käufergruppen prägen letztendlich auch eine Marke.

Versteht mich nicht falsch, ich mag meinen Clubman und hab schon eine virtuelle Einkaufsliste im Kopf was alles noch fehlt (Fahrwerk, Downpipe, LLK, OZ Ultras). Aber wenn ich dann beim Anlassen ab und zu mal ein leises Kettenrattern höre (Spanner ca. 10 Monate alt), dann regt mich das irgendwie auf. Pfeifen

Grüssle
dirk
Zitieren

nicusy schrieb:Trotzdem denke ich dass er sich leider gut verkaufen wird Sad

Schon wieder ein Hellseher?

Aber mal im Ernst ...

Wenn - wie hier im Forum in einem Erfahrungsbericht beschrieben - der Fahrspass nicht mehr ist,
und (um es nett zu sagen) der Style fehlt, welche Käufer bleiben dann noch übrig?

Gerade in Deutschland sind Werte wie praktisch und vernünftig (Preis-Leistungs-Verhältnis, Wertbeständigkeit) wichtig. Nicht ohne Grund ist der Golf in der Klasse, bzw. in seiner Klasse, ungeschlagen. Wer weniger Wert auf Image legt, kauft Skoda, wer mehr Image will, Audi und bei mehr Style Seat. Andere Autos neben dem Golf finden ihre Käufer doch hauptsächlich über mehr Leistung / Stlye für weniger Geld: Opel, Citrön, Fiat, Honda ... oder es will ein SUV sein. Son SUV wird bei unseren immer voller und löchriger werdenden Straßen immer vernünftiger Zwinkern

Nun ... der Mini bietet sich (als Neuwagen) durch den Preis einer Käuferschicht an, die eher bereit ist für etwas Besondere etwas mehr zu zahlen. Was ist Besonders? Der F56 fährt normal, ist normal groß und etwas unpraktischer als alle anderen in der Klasse. Er sieht etwas anders aus - aber leider fehlt ein stimmiges Design. Da fragt man sich doch ganz automatisch, ob der F56 den Aufpreis wert ist?

Das "not normal" Image der Vorgänger oder die Markenjunkies (Hauptsache es steht Mini drauf) werden da auch nichts retten ... Head Scratch

:jmtc:
Zitieren

Harri schrieb:Schon wieder ein Hellseher?

Aber mal im Ernst ...

Wenn - wie hier im Forum in einem Erfahrungsbericht beschrieben - der Fahrspass nicht mehr ist,
und (um es nett zu sagen) der Style fehlt, welche Käufer bleiben dann noch übrig?

Gerade in Deutschland sind Werte wie praktisch und vernünftig (Preis-Leistungs-Verhältnis, Wertbeständigkeit) wichtig. Nicht ohne Grund ist der Golf in der Klasse, bzw. in seiner Klasse, ungeschlagen. Wer weniger Wert auf Image legt, kauft Skoda, wer mehr Image will, Audi und bei mehr Style Seat. Andere Autos neben dem Golf finden ihre Käufer doch hauptsächlich über mehr Leistung / Stlye für weniger Geld: Opel, Citrön, Fiat, Honda ... oder es will ein SUV sein. Son SUV wird bei unseren immer voller und löchriger werdenden Straßen immer vernünftiger Zwinkern

Nun ... der Mini bietet sich (als Neuwagen) durch den Preis einer Käuferschicht an, die eher bereit ist für etwas Besondere etwas mehr zu zahlen. Was ist Besonders? Der F56 fährt normal, ist normal groß und etwas unpraktischer als alle anderen in der Klasse. Er sieht etwas anders aus - aber leider fehlt ein stimmiges Design. Da fragt man sich doch ganz automatisch, ob der F56 den Aufpreis wert ist?

Das "not normal" Image der Vorgänger oder die Markenjunkies (Hauptsache es steht Mini drauf) werden da auch nichts retten ... Head Scratch

:jmtc:

Die Berichte über das Fahrverhalten decken sich aber in keinster Weise. Die streuen in 180 Grad Richtung. Deswegen: selber fahren und UNVOREINGENOMMEN fahren!
Zitieren

votre schrieb:UNVOREINGENOMMEN fahren!

Da musste mich schon mit verbundenen Augen ins Auto setzen ... und die letzten Jahre grinsend aus dem Mini austeigen auch gleich löschen. Zwinkern

Ist doch immer so. Alles ist relativ. Wo kommt man her, wo will man hin? Den 1er fand ich klasse zu fahren. Im Vergleich zu Audi oder VW. Weniger Bevormundung durch die Regelelektronik, Heckantrieb ...

Werd schon versuchen den neuen Mini als ein neues, anderes Auto zu sehen, das nichts mehr (als das Logo) mit dem alten Mini gemeinsam hat (seufz), um möglichst objektiv zu erfahren was er kann und die Vorteile zu würdigen. Aber hey, wenn man sich mit den Ecken und Kanten des bisherigen Minis angefreundet hat ... das wird nicht leicht.
Zitieren

Brodelkopp schrieb:Ich bin da echt gespannt wie er in Wirklichkeit wirkt. Der F56 ist auf Bildern je nach Farbe, zumindest für mich, sehr problematisch bis jetzt.
Die F54 Studie dagegen sieht von aussen klasse aus, fragt sich halt was in der Serie überbleibt.

Wahrscheinlich hast du recht und der F56 verkauft sich doch irgendwie und wenn es am Ende über Flottengeschäfte oder 99 EUR pro Monat/ all in auf den Markt gedrückt wird. Hat Audi mit dem A1 bzw. BMW mit dem ersten Einser auch gemacht.

Wenn ich meinen gebraucht gekauften Clubman JCW im Detail betrachte ist das Preis/Leistungsverhältnis teilweise erschütternd schlecht. Da muss BMW/MINI wirklich was tun, vielleicht ja schon bei der neuen F-Reihe.

Was aber aus den Augen verloren wird, sind anscheinend die Petrol-Heads und Hardcore-Fans, die Leistung wollen und Sperre etc.
Selbst bei VW/SEAT gibts mittlerweile mechanische Sperren, sogar als Serie in dem ein oder anderen Modell (Seat Cupra 2014, GTI Performance).
Solche Käufergruppen prägen letztendlich auch eine Marke.

Versteht mich nicht falsch, ich mag meinen Clubman und hab schon eine virtuelle Einkaufsliste im Kopf was alles noch fehlt (Fahrwerk, Downpipe, LLK, OZ Ultras). Aber wenn ich dann beim Anlassen ab und zu mal ein leises Kettenrattern höre (Spanner ca. 10 Monate alt), dann regt mich das irgendwie auf. Pfeifen

Grüssle
dirk

Ich finde Du hast diese unendliche Diskussion auf den Punkt gebracht Top


"Was aber aus den Augen verloren wird, sind anscheinend die Petrol-Heads und Hardcore-Fans, die Leistung wollen und Sperre etc."

Leute wie "SPG" oder auch ich sind mit dem R53/56 vollauf zufrieden, wenn ein Nachfolger kommt muss der sich bezüglich Leistung, Design und Perspektive halt einen Vergleich gefallen lassen.

Das Problem ist nur, dass diese "Petrol Heads" den Wagen gekauft haben,weil sie ihn genauso wollen, wenn MINI uns nun erzählt: Alles ist besser, grösser, schicker dann stimmt das sicherlich für Otto Normalverbraucher aber eben nicht für diese Zielgruppe.

Ob diese Zielgruppe Einfluss auf die Marke hat ? Langfristig Sicher
Zitieren

Rotax schrieb:Ob diese Zielgruppe Einfluss auf die Marke hat ? Langfristig Sicher

Welche Zielgruppe. Die Golffahrer?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand