Beiträge: 139
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2010
Wohnort: Budapest
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
dino74 schrieb:Hallo.
Hab gesucht aber nix gefunden. Es geht drum, daß mein Kumpel sein JCW Bj 2009 verkauft, was er in der USA gekauft hat. Er hat den Mini in Miami 1,5 Jahren gefahren und hat soeben 30tkm auf dem Tacho. Hätte evtl Interesse an dem Fahrzeug. Haben die US Varianten iergendwelche nachteile? Was ich feststellen konnte ist das, dass der kein Nebelschlussleuchte hat.
Ja die NSL ist ein Nachteil, aber US Fahrzeuge haben auch Vorteile
Z.B. Sind sie z.T. aufgrund ihrer anderen Karosserieverstärkung gerade bei Frontaufprall resistenter, weil der US NCap Test hier härtere Vorschriften hat, als die europäischen Pendanten. Des Weiteren sind gerade die Sitze (z.B. Leder Lounge, oder auch die Schnittmuster der Leder-Sportsitze) im amerikanischen Markt anders als im europäischen, was die US Sitze strapazierfähiger und langlebiger macht. Ganz speziell natürlich das Leder Lounge.
Eine Umcodierung auf ECE dürfte ohne Weiteres möglich sein. Das einzige Problem wird wohl, wie du bereits gesagt hast, die NSL. Du benötigst dafür eine andere Schalterleiste, und musst die NSL in den Kabelbaum integrieren. Ob einheitliche Kabelbäume verwendet werden, und die NSL Kabel blind liegen, kann ich dir nicht sagen. Ich würde aber aufgrund der hohen Abnahmemenge sagen, dass Fahrzeuge mit US Spezifikationen ohne NSL einen anderen Kabelbaum haben.
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 139
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2010
Wohnort: Budapest
Dann ist wohl auch schwerer. Die hier hat Gravity hab kein Unterschied gemerkt. Was mich wundert, dass dieser hier keine Seitenmarkierungsleuchte hat. Alles ist schon umcodiert worden, ausser der große Tacho zeigt nich Meilen an, und diese komische klingeln bei gesteckter Schlüssel bei geöffneten Tür nervt, hat aber keyless also kein Problem. Hat sogar noch Garagentoröffner im Rückspiegel
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
laut realoem haben haben die us kabelbäume und europäischen kabelbäume dieselben teilenummern.
war wohl beim 2001er r50 schon so, da meiner z.b. die stecker für die seitenbegrenzungsleuchte hat, die halt nur brach liegen.
übrigens ist der vorderbau und stoßfänger, die seitentüren, hinterbau laut realoem ebenfalls gleich. teilenummern gleich, keine zusätzliche teile.
warum sollte man auch verschieden presswerkzeuge bauen, kostet doch unsummen an geld, wenn man einfach das fahrzeug auf das land mit den strengsten vorschriften nimmt, und die teile dann eben in allen ländern verwendet ?
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.2011, 23:51 von
Mr_53.)
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
dino74 schrieb:Haben die US Varianten iergendwelche nachteile?
Sie sprotzeln nicht so schön wie die Europäer.
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Mr_53 schrieb:laut realoem haben haben die us kabelbäume und europäischen kabelbäume dieselben teilenummern.
war wohl beim 2001er r50 schon so, da meiner z.b. die stecker für die seitenbegrenzungsleuchte hat, die halt nur brach liegen.
übrigens ist der vorderbau und stoßfänger, die seitentüren, hinterbau laut realoem ebenfalls gleich. teilenummern gleich, keine zusätzliche teile.
warum sollte man auch verschieden presswerkzeuge bauen, kostet doch unsummen an geld, wenn man einfach das fahrzeug auf das land mit den strengsten vorschriften nimmt, und die teile dann eben in allen ländern verwendet ?
Verstärkungen können auch geschraubt sein...

, siehe Cabrio Vorderwagen-Verstärkung R52
Für den R56 kann ich es dir leider nicht genau sagen - weil er schon viel zu alt ist, weswegen ich auch geschrieben habe, dass US Fahrzeuge z.T. einen verstärkten Vorderwagen haben
Warum nicht immer so herum fahren?! Weil du dann ein enormes Grundgewicht mit dir herum fährst, und das bescheiden für die CO2 Emissionen ist

U.a. deswegen gibt es ja verschiedene Länderversionen, die dir die in dem Land geltenden Vorschriften erfüllen.
Warum denkst du denn, dass die Franzosen so gut bei Euro NCAP weg kommen? Richtig, die müssen ihre Senften nur für den Euro NCAP auslegen, weil die in den amerikanischen Ländern keinen Absatz finden. Die deutschen Autobauer müssen eben Kompromisse für den für Frontaufprall strengeren US NCAP finden.
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 139
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2010
Wohnort: Budapest
Ich hab den JCW heute wider besichtigt. Bin mir noch nicht siche ob ich den, oder nen Cooper S Cabrio zulege. Hab aber beim JCW beim Radio "Satelite" entdeckt. Was ist das?
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
dino74 schrieb:Ich hab den JCW heute wider besichtigt. Bin mir noch nicht siche ob ich den, oder nen Cooper S Cabrio zulege. Hab aber beim JCW beim Radio "Satelite" entdeckt. Was ist das?
http://de.wikipedia.org/wiki/Sirius_Satellite_Radio
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 139
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2010
Wohnort: Budapest

noch nie davon was gehört
•
Beiträge: 476
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.04.2010
Wohnort: NRW/Hagen
Mr_53 schrieb:http://de.wikipedia.org/wiki/Sirius_Satellite_Radio
Ah ja.

.. Hatte dat auch noch nich gewußt.

Ma

..
•