Beiträge: 82
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.01.2010
	
Wohnort: Judenburg
		
	
 
	
	
		Hallo Leute!
Bei meinem R56S beginnt die Kuppung bei Volllast im Bereich unter 4000U/min zu rutschen...somit bin ich jetzt am schauen welche Kuppung ich montieren werde.
Nachdem ich nach einigen Umbauten nun auch etwas über 220PS (lt.Prüfstand) bin ist die Überlegung eine verstärkte Kupplung zu montieren.
Gibt es da schon nähere Erfahrungen?
Bis jetzt hätte ich 3 Varianten:
- Serie Kupplung
- Kuplung vom Works (falls sie eine stärkere ist als die Serienkupplung?)
- ZF Sachs 3000951359S
Könnte mir jemand weiterhelfen 
	 
	
	
MINI Cooper S R56 pepperwhite
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 82
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.01.2010
	
Wohnort: Judenburg
		
	
 
	
	
		...keiner Erfahreungen im Bereich Kupplung? 
	 
	
	
MINI Cooper S R56 pepperwhite
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		Frag mal Olli (
mini S 255) 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 128
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.09.2008
	
Wohnort: Bürs/Vlbg./Österreich/Austria
		
	
 
	
	
		...praktische Erfahrungen mit Kupplung:
Bei 5 von 12 Minis (auch bei meinem R55 JCW) ist bei der Fahrt auf das Stilfserjoch wegen viel Verkehr 

die Kupplung ziemlich weich geworden, bei zweien (beide waren Works, ein R56 und ein R55) davon hat es sogar ziemlich gestunken.
Falls Du Deinen MINI wirklich heftig jagen willst, dann wirf eine verstärkte Kupplung rein. Dann jammert die Scheibe nicht um Haftung nach einer halben Stunde Qüalerei.
Die MINI-Sponsoren, die auch hier im Forum Tuning anbieten, finden sicher das richtige für Dich 

. 
Ob die Workskupplung stärker ist kannst Du über realoem herausfinden.
Und ein paar Technikspezialisten gibt es hier ja auch noch...
	
 
	
	
Grrrooooomits heart was beating strong again till 112.777 km (09/2012)
Black Bull (Megane RS RB7 -265hp) has been launched 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.676
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.05.2009
	
Wohnort: Ludwigsburg
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.741
	Themen: 111
	Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.05.2011
	
Wohnort: am Starnbergersee
		
	
 
	
	
		Darf ich kurz fragen was du an Dein S hast machen lassen um auf echte 220 PS zu kommen?! Gern auch per pn!!
Zum Thema, wenn du recht sportlich unterwegs bist führt meiner Meinung kein weg an einer verstärkten Kupplung vorbei! Sachs ist da eine gute Adresse!
	
	
	
[SIGPIC]  
[/SIGPIC]
 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.623
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
	Registriert seit: 03.05.2009
	
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
		
	
 
	
	
		Nachdem ich ja bei meinem R55 bei 50.000km eine neue kupplung gebraucht habe, habe ich mich diesbezüglich auch informiert. Bei realoem konnte ich keinen Unterschied zwischen JCW und S erkennen...da der gesamte Kupplungs und ZMSTausch auf Kulanz gegangen ist habe ich wieder die originale S Kupplung drin. Wollte eigentlich die Sachs Performance Kupplung, aber auf Kulanz geht halt nur original und bei längerer Volllast merkt man, dass die S Kupplung die knap 200PS, gemessen bei meinem MINI, nicht wirklich verkraftet...
Also wenn dus eh selber zahlst --> Sachs Performance Kupplung 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.02.2011
	
Wohnort: münchen
		
	
 
	
	
		servus,
bei den ersten JCWs vom R56 waren die Kupplung und das ZMS noch identisch. wurde erst später geändert auf ne verstärkte/größere Kupplung. Die serienmäßig verbauten Kupplungen sind von Valeo und die kannste so ziemlich alle in der Pfeife rauchen.
mcb
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.05.2010
	
Wohnort: Ruhrgebiet
		
	
 
	
	
		und was sind die alternativen? Teilenummenr für nen JCW BJ 2010?
	
	
	
Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben." (Walter Röhrl)
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.07.2011
	
Wohnort: Westerwald
		
	
 
	
	
		JENS.2010 schrieb:und was sind die alternativen? Teilenummenr für nen JCW BJ 2010?
iamone schrieb:Nachdem ich ja bei meinem R55 bei 50.000km eine neue kupplung gebraucht habe, habe ich mich diesbezüglich auch informiert. Bei realoem konnte ich keinen Unterschied zwischen JCW und S erkennen...da der gesamte Kupplungs und ZMSTausch auf Kulanz gegangen ist habe ich wieder die originale S Kupplung drin. Wollte eigentlich die Sachs Performance Kupplung, aber auf Kulanz geht halt nur original und bei längerer Volllast merkt man, dass die S Kupplung die knap 200PS, gemessen bei meinem MINI, nicht wirklich verkraftet...
Also wenn dus eh selber zahlst --> Sachs Performance Kupplung 
Wie und wo hast du denn das mit der Kulanz hin bekommen??
Meiner hat gerade 27tkm auf der Uhr, wovon ich lediglich 8000km gefahren bin (in 3 Monaten).
Und nun geht der Ärger natürlich los.....
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •