Beiträge: 251
Themen: 57
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.02.2010
Wohnort: 68782 Brühl
Was sind die Unterschiede beim aktuellen R 56 FL bzw.Grösse der Bremsen und der Bremsscheiben beim COOPER S zu den im Vergleich zum John Cooper Works ausser das diese rot lackiert sind.
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Die Bremse wurde mit dem Facelift nicht geändert
Cooper S: 294mm, 1 Kolben
JCW: 316mm, 4 Kolben
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 88 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
Naja also bei der JCW Bremse musst du unterscheiden: Es gibt eine 16'' 1 Kolbenbremse, die entspricht bis auf die glochten Scheiben und die roten sättel der CooperS Bremse und dann gibt es eine 17'' 4 Kolbenbremse mit gelocht/genuteten Scheiben, die ist beim JCW Serie, allerdings mit normalen Scheiben
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.2011, 19:54 von
dor hudda.)
Beiträge: 251
Themen: 57
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.02.2010
Wohnort: 68782 Brühl
Und wie siehts hinten aus?Und wie siehts aus mit den Bremsscheiben Grösse?Wer weis da was?
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Hat sich immer noch nichts zum PFL geändert
Cooper S, 259mm, 1 kolben
JCW: 280mm, 1 kolben
...und verzeih, die vorderradbremse vom MCS ist auch eine 1-Kolben Bremse...
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 88 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
heidelberg0066 schrieb:Und wie siehts hinten aus?Und wie siehts aus mit den Bremsscheiben Grösse?Wer weis da was?
Also bei der 17'' wird hinten eine etwas größere nachgerüstet, für die gibt es aber keine gelochten scheiben
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 88 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
Scotty schrieb:...und verzeih, die vorderradbremse vom MCS ist auch eine 1-Kolben Bremse...
... und ich hatte es extra in meinen Post geändert
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
dennydg600 schrieb:Das hat natürlich was mit dem größeren Scheibendurchmesser zu tun.
Der Durchmesser allein sagt gar nix aus.
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
Und wahrscheinlich meinte er auch "subjektiv" aber da sie vermutlich auch objektiv besser ist, belassen wir es mal dabei
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
chubv schrieb:Der Durchmesser allein sagt gar nix aus.
Ein grösserer Durchmesser = mehr Fläche = bessere Bremswirkung.
Aber mal konkret, ich kenne beide Bremsen, die des MCS reicht im Strassenverkehr dicke, sobald es auf die Strecke geht ist das Problem vor dem FL die Kühlung, egal ob MCS oder JCW.
Wenn man unsere Zeiten 2010 (MCS 2007) mit 2011 (MCS 2011 mit JCW-Anlage) vergleicht sind wir nicht schneller geworden. Die Reifen sind die gleichen geblieben, solange ich nicht mehr Haftung aufbauen kann bleibt die Blockiergrenze am gleichen Ort... das ist mit Strassenreifen noch extremer, da brachte ich die Vorderachse schon bei 120kmh zum blockieren
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•