Beiträge: 188
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.09.2010
Wohnort: Köln
chubv schrieb:Hast du eine EBA dafür? Welches Radio hast du verbaut und wo hast du das Signal abgegriffen? Der Preis ist heiß und da wär das schon mal zum Überlegen
.
Den Einbau habe ich nicht selber vorgenommen, da ich leider technisch recht unversiert bin.

Einbau hat 2,5 Stunden bei ACR in Leverkusen gedauert, war lt. Aussage von ACR etwas pfrimelig, das Signal wurde beim Zigarettenanzünder abgegriffen und ich habe das normale Radio Boost ohne Hifi bzw. Harman Soundsystem.
Wie gesagt, der Unterschied ist gewaltig
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ah, ok. Darf ich fragen wie viel der Einbau gekostet hat?
•
Beiträge: 188
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.09.2010
Wohnort: Köln
Na klar doch, ich habe alles in allem 280€ gezahlt incl. Subwoofer, Kabeln und anderem Kleinkram, also rund 160€ für den reinen Einbau, bei einem anderen Händler in Köln sollte derselbe Einbau 300€ kosten, also Preise vergleich lohnt.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Das ist wirklich ein

Preis!
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
yachtmaster69 schrieb:Ach ja und ein Bild von dem Freudenspender im Kofferräumchen, Axton AB20 Aktivsubwoofer, kann ich wirklich wärmstens empfehlen 
Wäre

, wenn Du mal sein "Verhalten" beschreiben könntest.
Also, wie/ob er verzerrt und solche Sachen
Und musstest Du noch eine zusätzliche Batterie verbauen?
what's next?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.2011, 03:54 von
great_ape.)
•
Beiträge: 188
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.09.2010
Wohnort: Köln
@ chuby:
Kuckst Du hier, hier ist die Einbauanleitung für den Subwoofer:
http://www.axton.de/download_pdf/AB20A_M...EN_web.pdf
@ great_ape:
Und hier hätten wir einen Testbericht:
http://www.axton.de/download_pdf/Axton_A...6-2008.pdf
Wie schon in dem Test beschrieben, leistet der Subwoofer für seine geringe Größe Erstaunliches, ich habe kein Verzerren, es ist ein solides Bassfundament, welches ja vorher komplett fehlte.
Für mich die beste Investition in den Mini bisher
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Danke Dir!
Und wie siehts mit der Batterie aus?
Schafft die eine den zusätzlichen Sub oder wird noch eine Batterie benötigt?
what's next?
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
great_ape schrieb:Danke Dir!
Und wie siehts mit der Batterie aus?
Schafft die eine den zusätzlichen Sub oder wird noch eine Batterie benötigt?
Da mich das Thema auch interessiert hab ich dazu mal einen extra fred auf gemacht:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=61548
•
Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Wie ist das Ding denn befestigt?
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 188
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.09.2010
Wohnort: Köln
•