Beiträge: 224
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.10.2010
	
Wohnort: Salzburg
		
	
 
	
	
		Ja, schiesst wie verrückt bei gleichbleibender Geschwindigkeit. Lt. Fehleranalyse Arbeitet die lamdasonde normal. 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 224
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.10.2010
	
Wohnort: Salzburg
		
	
 
	
	
		Aha, eml-Lampe is aus und seit dem einen mal auch nicht mehr angegangen. Lg und danke
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.254
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.06.2007
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Ich würde trotzdem noch mal beim Ansaugdrucksensor (MAP) weitersuchen, dein Fehler P0108 scheint auf eine falsche Wertausgabe hinzuweisen. Dann wirds mit dem Gemisch schwierig.
	
	
	
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
![[Bild: CNheader1.png]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/6/2/3/CNheader1.png) 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 224
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.10.2010
	
Wohnort: Salzburg
		
	
 
	
	
		Scheint mir auch am plausibelsten. Mir kommt - wie gesagt - auch der Ölfilm sehr sehr komisch vor. Was verlauft denn da im inneren? Doch eigentlich nur Luft?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.254
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.06.2007
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		phartmann schrieb:Scheint mir auch am plausibelsten. Mir kommt - wie gesagt - auch der Ölfilm sehr sehr komisch vor. Was verlauft denn da im inneren? Doch eigentlich nur Luft?
Die Tank und Kurbelgehäuseentlüftung sollte da auch noch irgendwo reingehen. Allerdings wird diese nur im Schubbetrieb bei Betriebstemperatur geöffnet. 
Welche Werte werden genau angezeigt? Vollast und Schubbetrieb?
	
 
	
	
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
![[Bild: CNheader1.png]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/6/2/3/CNheader1.png) 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 224
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.10.2010
	
Wohnort: Salzburg
		
	
 
	
	
		Ach ja, zu Fehler 0108: am Ende kommt "...zu hoch". 
Bei der lambda? Muss ich heute nochmal auslesen. Mich macht aber auch der Fehler mit der Drosselklappe auch etwas stutzig.
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2011, 20:53 von 
phartmann.)
 
	 
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 224
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.10.2010
	
Wohnort: Salzburg
		
	
 
	
	
		Lambda Werte kann ich nicht auslesen ... lt. meinem händler sollte die in ordnung sein. werds aber auf jeden fall noch mal checken lassen.
wenn ich das alles jetzt zusammenfasse, kanns ja eigentlich wirklich nur einer der/oder beide sensoren und/oder die drosselklappe sein oder?
ich werd morgen mal mit krumm telefonieren. vielleicht (oder hoffentlich) hat er eine antwort auf meine fragen ...
vielen dank trotzdem
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.254
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.06.2007
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		phartmann schrieb:Lambda Werte kann ich nicht auslesen ... lt. meinem händler sollte die in ordnung sein. werds aber auf jeden fall noch mal checken lassen.
 
wenn ich das alles jetzt zusammenfasse, kanns ja eigentlich wirklich nur einer der/oder beide sensoren und/oder die drosselklappe sein oder?
 
ich werd morgen mal mit krumm telefonieren. vielleicht (oder hoffentlich) hat er eine antwort auf meine fragen ...
 
vielen dank trotzdem
 
Ich meinte die genauen Werte vom Ansaugdrucksensor. Sorry. im Schubbetrieb und bei Vollast.
	
 
	
	
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
![[Bild: CNheader1.png]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/6/2/3/CNheader1.png) 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 224
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.10.2010
	
Wohnort: Salzburg
		
	
 
	
	
		so, neue Unterdruckklappe verbaut und Asphärendrucksensor auch getauscht. Fehler besteht noch immer ... Alle Schläuche und Dichtungen sind in Ordnung. Drosselklappe funktioniert auch einwandfrei ...
morgen wird noch der zweite saugrohrdruckfühler getauscht. die in der werkstatt haben auch keine ahnung worans liegen könnte, steuergerät usw. passt auf jeden fall. kabelbruch kann auch ausgeschlossen werden.
hat noch jemand eine idee??
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •