chubv schrieb:Ich denke, diese Dinge wissen hier 99%. 
Guten Morgen,
Jepp, das denke ich auch.
Da jeder unterschiedliches Equipment besitzt, müsste in erster Linie vorausgesetzt werden, das mann auch damit umgehen kann und das z.B. je nach Objektiv keine besseres Fotos entsteht, das könnte ich mir schon als die erste Hürden Vorstellen.
Ich fotografiere Hobby mäßig auch gerne, muss mich aber immer Anstrengen halbwegs gescheite Fotos zu bekommen, nachdem ich viele ausgesondert habe.
Solche Top Auto-Fotos (MdM) wie sie "meistens" zu sehen sind habe ich leider noch nicht so hin bekommen.
Ich bin zwar zufrieden aber nur aus der Sicht eines Laien.
Denke auch das es wichtig ist die richtige bzw. eine coole Lokation auszuwählen, was in den meisten Fällen heißen würde, durch die Gegend zu fahren und schauen was die Umgebung zu bieten hat, sofern mann weiß wie das Foto hinterher aussehen sollte.
Z.B. Landschaftaufnahmen (Feldweg, Wald oder Berge), Industrie (Gebäuderuine, Maschinen oder Gelände), City (Rathaus,Brunnen oder Kirche)
Normalerweise wäre ein Workshop am optimalsten, denn da kann jeder den Umgang mit seiner Kamera am Besten erlernen. z.B. jeder hat das gleiche Objekt mit den gleichen Voraussetzungen, wie Beleuchtung und Lokation und später werden die Fotos ausgewertet.
Scheitert aber leider daran, das das so mit allen Usern nicht machbar ist, wäre dann auch sehr Zeitintensiv.
Finde den Thread sehr interessant und hoffe den ein oder anderen Tipp zu ergattern.