Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Die BlueVision hab ich auch verbaut und die sind deutlich gelber als das Xenon!
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
@ lindimann: Nee, die meisten OEM-Xenons haben mittlerweile ca 4500K. 6000K sind noch so gerade durch ein paar Tricks vom Gesetzgeber erlaubt und gibt es, meines Wissens, nur als Nachrüstlösung.
Auf jedenfall, ich habe Xenons und Philips Blue Vision: Die Blue Vision entsprechen ca. der Lichtwärme der Nebelscheinwerfer, also wenn beide leuchten sieht es wie eine Lamoe aus. Die Blue Vision sind schon weißer als die Standardlichter, reichen aber nicht an die Xenons ran. Aber dafür, dass alles legal ist, finde ich es schon sehr stimmig, noch dazu, weil die meisten LED-Lösungen wiederum blauer als die Xenons sind.
what's next?
•
Beiträge: 43
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.12.2009
Wohnort: Amberg
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Sieht weißer aus als das Xenon
•
Beiträge: 43
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.12.2009
Wohnort: Amberg
welches Xenon ?
Das Sind PIAA H4 extrem ........ im Abblendlicht
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ok, ich dachte ich habe am ersten Bild eine Schweinwerferreinigungsanlage gesehen. Und ich hab mich schon gewundert warum das Xenon so gelblich ist

.
•
Beiträge: 43
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.12.2009
Wohnort: Amberg
hier nochmal bei Tageslicht wenn man das so nennen kann heute
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
cool, danke. sieht ja nicht so schlecht aus.
in verbindung mit xenon wäre das bestimmt eine nette sache.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 466
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.01.2011
Wohnort: Berlin
Meine Philips BlueVision sind gestern gekommen und vorhin nach dem Waschen wollte ich die Birnen austauschen...leider hat sich die Abdeckung keinen Millimeter bewegt
Das einzige was ich geschafft hab, war mir die Pfoten schmutzig zu machen. Habt ihr nen Tipp? Rohe Gewalt? Kombizange?
we don't dance, no no no, we've got class!
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
bronkomat schrieb:Meine Philips BlueVision sind gestern gekommen und vorhin nach dem Waschen wollte ich die Birnen austauschen...leider hat sich die Abdeckung keinen Millimeter bewegt 
Welche Abdeckung? Im Radlauf oder am Lampengehäuse?
Welche Glühlampe denn überhaupt? Abblendlicht? Standlicht? Nebelscheinwerfer?
Geht normalerweise mit bloßen Händen ohne Werkzeug.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•