Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Sooo....
...heute wars so weit! Kurz den Roman besucht und dann deheim gleich in der Garage verschwunden, bewaffnet mit Fensterputzmittel, Küchenrolle, einem Lineal und Mamas Haarfön
Ergbnis kann sich sehen lassen!
Fahrerseite:
Beifahrerseite (leider etwas zu hoch):
Vielen Dank nochmal an Herbert für die Folie und natürlich an Roman fürs machen! Machen sich echt gut! Hab mich zwar trotzt Lineal und abmessen etwas verhaut beim positionieren, auf der Beifahrerseite ists etwas höher als auf der Fahrerseite, mich störts irgendwie schon, Mama hat nur gmeint ich hab nen hau weil man sieht es Auto eh immer nur von einer Seite, und so genau schaut eh keiner, reißt sich um max. 5mm....also passt das schon
LG;
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 2.443
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2010
Wohnort: A-6842 Kohlach
Schick... Sieht gut aus
Gruß, Julian
LIZzy schrieb:Eigentlich brauche ich keine Wohnung, wenn die Garage Fußbodenheizung hat.
Proud member of "Team Fatal Racing"!
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Compuking schrieb:Schick... Sieht gut aus 
Danke!
Würd nur zu gerne wissen, ob ich der Einzige Verrückte bin der sich da Gedanken macht weils links und rechts ned ganz genau gleich hoch ist und obs da irgendwie nen Trick gibt das in Zukunft auch hinzubekommen
LG;
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 5.583
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Am Land
Liebi schrieb:Danke!
Würd nur zu gerne wissen, ob ich der Einzige Verrückte bin der sich da Gedanken macht weils links und rechts ned ganz genau gleich hoch ist und obs da irgendwie nen Trick gibt das in Zukunft auch hinzubekommen 
LG;
bist nicht der einzige
lg
rubberdi
![[Bild: red_n_black_devil_kopie.gif]](https://www.mini2.info/gallery/files/5/4/9/6/red_n_black_devil_kopie.gif)
und rubberda
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Trick? WIe hast du's denn gemacht?
Ich würde es so machen:
Streifen Tesa oder so nehmen und die Aufkleber auf beiden Seiten einpassen bzw. ausmessen.
Wenn's passt die Folie auf der Kleberseite der Aufkleber entfernen und aufpicken.
Während diesem Vorgang ist der Aufkleber noch immer mittels Trägerfolie und Tesa fixiert.
So kann nix verrutschen.
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
sieht schön aus!
+++
hab gerade in jede Rückleuchte einen Beutel Silica gepackt (danke Julian, daran hatte ich gar nicht gedacht!). Hab da zz Feuchtigkeit drinnen.
Beim Rumwursteln ist mir eine Spinne entgegengekommen…die hat irgendwo im Bereich der Rückleuchten in der Karosserie gewohnt…
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Oder man nimmt z.B. diese Marker mit denen man auf Glas schreiben kann. Gibt's z.B. beim IKEA für so Glasnotiztafeln. Kann man mit Zewa und Glasreiniger wieder entfernen.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
iamone schrieb: Beim Rumwursteln ist mir eine Spinne entgegengekommen…
Die wollte doch nur den hinteren Karosseriebereich von innen Dämmen.
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Na Gottseidank!
Aber: wir sind alle harmlos gegen die Typen im Amiland die Oldies restaurieren und zwar so wie sie das Werk verlassen haven - nur mit Originalparts aus dem Produktionsjahr die irgendwo im Lager die Jahrzehnte überdauert haben, überall muss Datum obenstehen, alles muss passen, auch Dinge die damals im Werk schlecht gelöst wurden wetden genau so schlecht nachgemacht...der eine hat sich sogar von nem Chemiker den Geruchvon damalifen Neuwagen zampantschen lassen und den Innenraum damit behandelt, Weltrekord mit 99,7% Correctnes oder so...
Gefahren werden die Karren übrigens keinen Meter...
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 1.380
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2009
Wohnort: Oberösterreich
Ab in den Showroom damit
LG Michael
•