Beiträge: 8
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.03.2011
Wohnort: Leonberg
Ganz nebenbei.......gibt es eine Alternative für den schlechtablesbaren Serien-Ölmessstab?
•
Beiträge: 706
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Im Kreis Pinneberg
JumboHH schrieb:Stimmt, das sind die Dinger die permant Fehler haben.
Da war ja noch was. Das selbe gabs beim Einser ja auch schon mal. Leider auch nr mit mäßigem Erfolg.
Ich hoffe, dass mit der nächsten Motorgeneration bei MINI der Ölstand auch elektronisch mit geprüft wird. Gerade bei Turbomotoren wird Öl immer ein Thema sein.
Sowas braucht man auch nur, weil die iDoof-Generation zu blöd ist den Ölpeilstab zu finden und dort den Ölstand zu prüfen...

Ist aber auch wieder ein neoliberales Gesellschaftsproblem: Andere werden es schon richten, ich bin nie schuld.
Wenn ich gnädig bin, so seid ihr übermütig. Wenn im Polenlande einer das nackte Leben hat, so küsst er einem die Füße. Ihr aber habt Kind und Rind - Dach und Fach und doch nicht satt??
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
WeEmAn schrieb:außerdem werfen sie mir ja vor das ich der Schuldige bin...
war der nicht schon nach ner Woche in der Werkstatt..... auch schon deine Schuld?..... können die das Beweisen?
Was sagt der Anwalt?
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
pit76 schrieb:Ganz nebenbei.......gibt es eine Alternative für den schlechtablesbaren Serien-Ölmessstab?
Schau mal, weiß ja nicht was du für einen hast (Beitrag #11):
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=44702
ansonsten, mal im Zubehörhandel nachfragen, vielleicht sind die etwas anders, deinen dann mitnehmen und vergleichen, sofern die einen Vorrätig haben.
So hatte ich das damals auch mal gemacht. (allerdings kein MINI)
•
Beiträge: 512
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2009
Wohnort: bei Ludwigsburg
Mr. Schillie schrieb:
war der nicht schon nach ner Woche in der Werkstatt..... auch schon deine Schuld?..... können die das Beweisen?
Was sagt der Anwalt?
Ja als ich nachm abholen daheim angekommen bin hat er schon wie ein Diesel geklungen, am nächsten Tag gerasselt. Hab das Auto im Prinzip "defekt" gekauft. Das Detail wird aber immer irgendwie ignoriert oder unter den Tisch gefegt.
Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2
es kommt noch mehr
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Indy555 schrieb:Sowas braucht man auch nur, weil die iDoof-Generation zu blöd ist den Ölpeilstab zu finden und dort den Ölstand zu prüfen...
Ist aber auch wieder ein neoliberales Gesellschaftsproblem: Andere werden es schon richten, ich bin nie schuld.
solche Vollpfosten kannte ich aus anderen Foren, da gab es echt welche die auf das leuchten der Lampe gewartet hatten.
Schön nach dem Motto, alles ist prima, alle Warnlampen sind aus, das rasseln ist nur wenn er kalt ist und es ist ja noch Winter......
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
WeEmAn schrieb:Ja als ich nachm abholen daheim angekommen bin hat er schon wie ein Diesel geklungen, am nächsten Tag gerasselt. Hab das Auto im Prinzip "defekt" gekauft. Das Detail wird aber immer irgendwie ignoriert oder unter den Tisch gefegt.
Unter den Tisch können die nix kehren, du hast doch die Werkstattberichte vorliegen, da steht alles.
Damit beschäftigt sich doch der Anwalt oder ist das Thema durch?
•
Beiträge: 512
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2009
Wohnort: bei Ludwigsburg
Ne der hat einen neuen Brief aufgesetzt und wenn nichts passiert schaut sich ein Sachverständiger mein Auto an. Die Niederlassung wird auf jeden Fall den kürzeren ziehen, selbst wenn ich vor Gericht gehen muss. Da der Kettenspanner schon beim Kauf defekt war, war es ja nicht einmal mängelfrei obwohl mir das zugesagt wurde.

Man hätte ich blos meinen R50 Cooper behalten. Mit dem hatte ich überhaupt keine Probleme.
Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2
es kommt noch mehr
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
drücke dir die Daumen, das sich alles nicht noch unnötig in die Länge ziehen wird und du auch bald wieder richtig Spaß mit dem Kleinen hast.
•