Beiträge: 237
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2011
Wohnort: Filderstadt
Ehm du siehst das wo du den abtrennen musst, das ist eine feine Laserschweissnat. Halt den JCW Pott einfach mal unter den normalen dann siehst du es schnell
Cooper S, 184PS Midnight Black, alles Schwarz

Werks Works ESD, GP II Diffusor, JCW Carbon Heckspoiler
•
Beiträge: 224
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.02.2009
Wohnort: Riede
Gut dann weiss ich das schonmal. Habt ihr das durchgefext ?? Ich hab sonen rohrschneider ich glaube damit gehts besser oda??!
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
blauaugeblau schrieb:Gut dann weiss ich das schonmal. Habt ihr das durchgefext ?? Ich hab sonen rohrschneider ich glaube damit gehts besser oda??!
na mit nem Rohschneider hat man hinterher einen schönen Abschluss und muß nicht mehr nacharbeiten (höchstens nur den Grad entfernen), ist halt die feine Art nen Rohr durch zu trennen aber andere Säge.-und Trennwerkzeuge gehen natürlich auch, ist alles ne Frage der Handhabung
•
Beiträge: 224
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.02.2009
Wohnort: Riede
Ja dann mach ichs mit nem rohrschneider erschien mir am einfachsten und saubersten abe rhab von vielen gehört flexen. Daher die frage
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
blauaugeblau schrieb:Ja dann mach ichs mit nem rohrschneider erschien mir am einfachsten und saubersten abe rhab von vielen gehört flexen. Daher die frage
Ich sag ja, ganz nach belieben, flexen geht natürlich auch, ist sogar schneller, wenn du nen guten/sauberen schnitt machst, brauchst dann da auch nur etwas nacharbeiten.
Wenn du den passenden Rohrschneider da hast, mach damit, passt schon
•
Beiträge: 224
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.02.2009
Wohnort: Riede
Achja ich hab auch gelesen dasa einige von euch beim works esd flugrost bekommen (trotz edelstahl :S ) da wollt ich fragen ob jemand weiss obs ne gute versiegelung gibt die hitzebeständig ist bzw gibts zinkspray in transparent?
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
•
Beiträge: 224
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.02.2009
Wohnort: Riede
Nee nur "rohrschneider" kein kettenrohrschneider... Aber n arbeitskolege hat einen... Welcher geht den besser???
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Hab gerade einen JCW Poff unterm S Roadster gemacht. Das ist das Lauteste was ich je gehört habe.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 224
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.02.2009
Wohnort: Riede
Dann hoffe ich mal dass meiner auch so laut wird
•