Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
iamone schrieb:Is euer Cooper so schlecht? 
Nur das FW. Wobei ich muss schon sagen, dass mir nach der Fahrt nach Bergheim der Rücken schon etwas weh getan hat. Recaro's hin oder her. Lag aber wohl eher daran, dass ich es nicht mehr gewöhnt war. Bei der Heimfahrt war dann wieder alles bestens

.
•
Beiträge: 5.583
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Am Land
Liebi schrieb:Und wo ist der Rest vom CA heute?
@Ducks:
War heute im Attersee, Sicht ist super, ein Tauchgang war super, den Zweiten hab ich leider auf 5 Meter abbrechen müssen, irgendwas in den Nebenhölen hat wohl aufgrund der Kälte + der vorhandenen Verengung zugemacht - gab ein fieses Stechen zwischen/hinter Auge und Nase, da hieß es leider umdrehen....
....dafür gehts morgen in die Luft, Schnupper-Paragleiten steht am Plan 
das denken wir uns, um diese zeit haben die meisten seen spitzensicht

. wahrscheinlich müssen sich deine nebenhöhlen wieder an den druckausgleich gewöhnen, ich muss z.b. meine nase gar nicht mehr zudrücken

. bei uns sollte es mitte mai soweit sein, wenn ich´s vorher noch zum konrad schaff, alle unsere tauchcomputer sind fast leer

.
lg
rubberdi
![[Bild: red_n_black_devil_kopie.gif]](https://www.mini2.info/gallery/files/5/4/9/6/red_n_black_devil_kopie.gif)
und rubberda
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
chubv schrieb:Nur das FW. Wobei ich muss schon sagen, dass mir nach der Fahrt nach Bergheim der Rücken schon etwas weh getan hat. Recaro's hin oder her. Lag aber wohl eher daran, dass ich es nicht mehr gewöhnt war. Bei der Heimfahrt war dann wieder alles bestens
.
Bergheim bei Salzburg oder in NRW? In der Nähe letzteren wohnt ein Verwandter. Schöne Gegend.
Aber naja…das Standardfahrwerk is doch okay. Gibt besseres, was die Dämpfer angeht, aber is halt wie immer ein MINI.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
NRW
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Morgen zusammen...
...na, schläft der Smalltalk ein die Woche? Da tuad se jo gor nix
...ich hab gestern Abend noch den MINI gscheit geputzt, danach durfte ich noch den Twingo Miss Sixty einer Kollegin verwöhnen...nettes Damenfahrzeug, aber mehr auch schon nicht - bei dem Teil merkst einfach dass der vor allem eins sein muss: billig....der Ölmesstab is ja genial, wenn ihr mal die Chance habt nem Twingo unter die Haube zu schauen, dann macht das - ich hab geglaubt ich sterb vor lauter lachen
rubberduck schrieb:
wahrscheinlich müssen sich deine nebenhöhlen wieder an den druckausgleich gewöhnen, ich muss z.b. meine nase gar nicht mehr zudrücken
. bei uns sollte es mitte mai soweit sein, wenn ich´s vorher noch zum konrad schaff, alle unsere tauchcomputer sind fast leer
.
Jup, so ist es - bzw. kenn ich das Problem ja eh schon, vor 2 Jahren in Kroatien stand ich am zweiten Tag beim dritten Tauchgang auch auf 5 Meter und nix ging mehr. Also abgebrochen, mich in die Sonne geschmissen, die Ohren mit Normison verwöhnt und am nächsten Tag war der Spuk vorüber
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Liebi schrieb:dass der vor allem eins sein muss: billig....der Ölmesstab is ja genial, wenn ihr mal die Chance habt nem Twingo unter die Haube zu schauen, dann macht das - ich hab geglaubt ich sterb vor lauter lachen 
Dann schau dir mal einen vom R56 an
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
chubv schrieb:Dann schau dir mal einen vom R56 an 
Der is noch harmlos....beim Twingo hast ein Plastikstaberl, oben am Motor eingeclipst, unterm Clip abgewinkelt und irgendwo unten geht dann erst das Loch rein - sowas hab i echt noch nie gesehen...und das Motoröl füllt man an einer Stelle ein, wo man wenn man den Deckel aufmacht von den Innereien der Maschine genau gar nix sieht
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.2012, 22:49 von
Liebi.)
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Na gut ich geb mich geschlagen. Franzosen sind doch mehr

als die Briten
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•