Beiträge: 1.392
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.12.2011
	
Wohnort: wo die Lämmer spielen
		
	
 
	
	
		WüstenFuchs schrieb:Ich habe den Hartkunsstoffkleber von UHU benutzt.
 
.............der gute alte Uhu....!!
 
Echt gelungen, Nachbar. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 649
	Themen: 51
	Gefällt mir erhalten: 16 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.11.2010
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Dresden
		
	
 
	
	
		So habe nun auch meine Rücklichter fertig.Sieht klasse aus.Lackieren musste ich auch nicht, der Chrom ging perfekt mit Verdünnung ab und da stellt sich einfach die Frage, warum die Teile schon so schön schwarz sind.Ob da mal was anderes geplant war.
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 878
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.06.2008
	
Wohnort: Frankfurt
		
	
 
	
	
		Wirzwei schrieb:So habe nun auch meine Rücklichter fertig.Sieht klasse aus.Lackieren musste ich auch nicht, der Chrom ging perfekt mit Verdünnung ab und da stellt sich einfach die Frage, warum die Teile schon so schön schwarz sind.Ob da mal was anderes geplant war.
Bei deinem PreFace ist es drunter schwarz...bei den Facelifts leider nicht 

Was für einen Kleber hast du benutzt?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 649
	Themen: 51
	Gefällt mir erhalten: 16 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.11.2010
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Dresden
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 966
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.02.2012
	
Wohnort: Vor den Toren Frankfurts
		
	
 
	
	
		euli1 schrieb:.............der gute alte Uhu....!!
 
Echt gelungen, Nachbar. 
Danke mein bester...
Mir war halt bissi langweilig... Demnächst kommt vorne dran, da gebe ich dir aber bescheid 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.12.2011
	
Wohnort: wo die Lämmer spielen
		
	
 
	
	
		...............wehe wenn nicht....
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.039
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.11.2011
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		@ Wirzwei:
Wärst du so freundlich und würdest uns auch mal dein Ergebnis präsentieren? 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.064
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.09.2011
	
Wohnort: Kaiserslautern
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.039
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.11.2011
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Achja, habt ihr alle einen Dremel benötigt, oder ging es auch so mit einer kleinen Säge?
Wenn die bei den PFL noch schwarz sind, kann ich mir das Geld für die Farbe ja sparen 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 878
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.06.2008
	
Wohnort: Frankfurt
		
	
 
	
	
		Ich habe meine mit einer Dremel geöffent...
WüstenFuchs ist der lebende Beweis, dass es auch ohne geht 

Es ist aber mit einer Dremel viel "gesünder" 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •