Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
Panoniaring wäre ab Februrar an den Wochenenden doch frei?
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
ramski schrieb:Panoniaring wäre ab Februrar an den Wochenenden doch frei?
Ich nehme mal an das die Minis erst ab April (meiner zumindest) wieder angemeldet werden, und ab dort wird sicher auch wieder vieles voll sein vor allem an den WE.
Ich weiß nicht ab wie viele Monaten man im voraus reservieren kann, aber als erstes sollte man eine Umfrage oder so machen wer überhaupt Lust hätte auf den Pan.....Ring.
Würde mal sagen ein halber Tag reicht, aber 300€ + Benzin + vielleicht Übernachtung sind halt auch nicht wenig.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.12.2013, 02:28 von
Scarface0664.)
•
Beiträge: 1.203
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: Enns
El Mariachi schrieb:Pro Stunde? 
Aber vermutlich mit bereitgestellten Fahrzeugen? Oder sogar bei dem Preis nur mit dem eigenen Fahrzeug?
Bereitgestelltes Auto. Allerdings waren es doch 15 Personen ..die machen dort schon ordentlich Geld
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
So um hier mal a bissal Ordnung reinzubringen....
Grundsätzlich ist die Frage RING-Fahren ODER Fahrsicherheits/Techniktraining.
Freies Ring fahren ist lustig, aber halt auch teuer und geht doch an die Substanz der Autos - von Steinschlägen durch aufgewirbelten Kies von der Strecke ganz zu schweigen, ich selber hatte ja wie einige hier schon 2x das Vergnügen meinen Kleinen aufm Salzburgring sowie auf dem Red Bull Ring (im Rahmen der Corso-Fahrten bei der Challenge bzw. Trophy) zu bewegen....auch damals gab es schon die Idee sich mal ein paar Stunden dort auszutoben, allerdings ist das aus diversen Gründen nie wirklich umgesetzt worden.
Was ein Fahrsicherheitstraining angeht, 2012 gab es das letzte Forums-Training und das war echt spitze, Preis/Leistung auf jeden Fall SEHR gut - allerdings würde ich klar von ÖAMTC/ARBÖ Trainings abraten, nach 3 ÖAMTC Trainings (damals nachm Führerschein mitm PKW, Motorrad und später beim RK mit den Rettungswagen) und im Vergleich dazu dem Training beim "freien" Anbieter mit dem MINI (war damals das Fahrtechnikzentrum Murtal in der Steiermark) hab ich hier doch einen guten Vergleich.
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Liebi schrieb:Preis/Leistung auf jeden Fall SEHR gut - allerdings würde ich klar von ÖAMTC/ARBÖ Trainings abraten
Da kann ich dir nur zustimmen .... FTZ Murtal rocks
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
also Wachauring ist auch nicht gerade Günstig :
Gerne können wir den Wachauring für einen halben Tag anbieten.
Kostenaufwand: 2340,-- exkl. MWST plus Koordinator € 498,-- exkl. MWST.
Gesamtkostenaufwand: 2838,-- exkl. MwST.
•
Beiträge: 1.075
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 6 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 21.07.2008
Wohnort: Bermudas ... irgendwann
•
Beiträge: 656
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 16 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2007
Wohnort: Linz
Also für mich ist FTZ Murtal auch interesant. War immer sehr Lustig und für die "Rennfahrer" kann man sicher wieder ein "Wezen" auf einer im Gelände abgesteckten Strecke machen.
Solche Strecken finde ich besser als den schnellen Redbullring da du dort einfach zu schnell fahren kannst und potentielle ausrutscher zwar zwecks Kiesbeet nicht in Totalschäden enden aber Lack, Fahrwerk uvm. sind trotzem im A....
![[Bild: sigpic7669.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic7669.gif)
MFG Dolgovad
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
und was im FTZ Murtal würdet Ihr machen wollen?
1 Tägig Intensiv um 169.-
oder Sportfahrer um 189.-
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
ramski schrieb:1 Tägig Intensiv um 169.-
oder Sportfahrer um 189.-
Keines von beiden.

Man kennt uns dort schon so gut, dass wir unsere Trainings quasi selbst gestalten.
•