Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
•
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
Jau - coole Idee!! Fragt sich nur wie die Temp-Anzeige vom Chrono gefüttert wird?? Ich glaub ich muss da dann auch ma basteln...
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
2mD schrieb:ich dachte es gab nur wasser temp und batterie anzeige ? 
Wassertemp ist das doch beim r56 (und auch nur per OBD auf analog umgewandelt)
Beim R53 gab es Öltemp und Batteriespannung sogar in schwarz oder grau. Da es im Prinzip Standardinstrumente von VDO waren, haben die sogar richtig funktioniert (bei mir 156000km lang).
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
rushQ schrieb:Was mir vorhin eingefallen ist. Eine Anzeige hab ich ja schon
(Chrono-Paket). Könnte ich jetzt nicht die Öl Ablass Schraube mit Sensor direkt am Chrono anschliessen, und die "Bullshit" funktion entfernen/deaktivieren. Müsste doch möglich sein
?!
Sämtliche Messwerte für das Chronopaket werden aus dem Datenbus abgegriffen. Ein Anzeigen von analogen Messwerten ist dort nicht möglich.
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Scotty schrieb:Sämtliche Messwerte für das Chronopaket werden aus dem Datenbus abgegriffen. Ein Anzeigen von analogen Messwerten ist dort nicht möglich. 
Ich sage es mal so, das kabel wo jetzt zum Datenbus geht kappen, und mein Kabel dran hängen und direkt mit der Ölablass Schraube verbinden=)
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
rushQ schrieb:Ich sage es mal so, das kabel wo jetzt zum Datenbus geht kappen, und mein Kabel dran hängen und direkt mit der Ölablass Schraube verbinden=)
dann wird er dir nen Fehler produzieren schätz ich mal grob oder?
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Cappo schrieb:dann wird er dir nen Fehler produzieren schätz ich mal grob oder?
Wie will er den produzieren wenn er nicht´s zum Verbinden hat
Oder dann beim

löschen lassen.
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
Einen Versuch währs in jedem Fall wert!!
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Cappo schrieb:Einen Versuch währs in jedem Fall wert!! 
Denk ich auch, und da im Winter sowieso ein anderes Dashboard rein kommt, werde ich das glaub mal versuchen=)
Ich Berichte natürlich!
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
Es wird nicht funktionieren. Du könntest versuchen ein analoges Instrument auf dem Zubehörmarkt zu finden, dass den gleichen Ausschlagsradius hat wie das Original-Instrument. Dann entfernst du den Mechanismus der originalen Öl-Anzeige und tauschst ihn mit der des Zubehör-Instrument´s aus.
Alte Blende und Nadel wieder drauf, fertig. Klingt theoretisch doll. Ob´s klappt....keine Ahnung.
@KleinWutschel
Hast du nicht mal mit sowas rumprobiert?