Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
GOTONIGHT MINI S schrieb:Ok sieht stark aus
)
Ihr habt in deutschland die möglichkeit 25mm pro rad zu befestigen... Hier in der schweiz könnte man dafür ins gefängnis wandern
)) neee spass, aber ich glaube nicht, dass ich da damit durchkommen würde!
Wie zufreiden bist du mit dem fahrverhalten??
Freundliche grüsse
Österreich gehört schon länger nicht mehr zu Deutschland

oder warum hat markusgoing ein Österreichisches Kenzeichen an seinem Mini.

oderrr?
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 694
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2008
Wohnort: Zürich
minti schrieb:Österreich gehört schon länger nicht mehr zu Deutschland
oder warum hat markusgoing ein Österreichisches Kenzeichen an seinem Mini.
oderrr?
Ach du sch... Habe ich gar nicht beachtet

)
Danke minti für den hinweis!
Habe gestern folgende seite zum 1.mal entdeckt!
http://www.spurplatten.com/
Hat jemand die marke schon in seinem mini verbaut??
•
Beiträge: 140
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.06.2011
Wohnort: Tirol/Going
Was Deutschland bin ein Ösi
aber ich glaub solange da nix vorsteht passt das schon.
Fahrverhalten ist in Verbindung mit denn federn wirklich super. und wenn ich hinten auch auf die 25mm reduziere wird sicher das Untersteuern auch noch weniger.
Zum lenken braucht halt ein wenig mehr kraft aber das geht schon.
Also rann
•
Beiträge: 3.419
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.12.2007
Wohnort: drüben
Die Spurplatten KÖNNEN das Fahrverhalten verschlechtern, müssen sie aber nicht...
Bei z.B. unserem 535d Touring verbesserte sich die Kurvenlage durch Spurplatten (VA 24mm/Achse und HA 30mm/Achse...mehr bekommste nicht zugelassen) deutlich, der Geradeauslauf verschlechterte sich allerdings ab 180 km/h erheblich!
Zudem rannte er jeder Spurrinne nach und die Lenkung wurde spürbar schwergängiger...
Wir haben dann etwas experimentiert und siehe da...das weglassen der Spurverbreiterung an der Vorderachse, aber 15mm pro Seite an der Hinterachse war die beste Lösung: spürbar bessere Kurvenlage, ruhigere Strassenlage bis Topspeed und keine spürbare Spurrinnenempfindlichkeit...
Nebenbei stehen die Räder jetzt gleichmässig im Radkasten...
Trotzdem ist eine Spurverbreiterung IMMER nur eine Notlösung, die hauptsächlich optische Vorteile hat
E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
•
Beiträge: 392
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 36 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.07.2009
Wohnort: Mistelbach / NÖ
zufälliger Weise fahre ich ebenfalls die R113 mit Eibach Pro Kit und 30mm pro Achse... schau in meinen Thread
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=68470
Streifen tut da absolut gar nix, nicht einmal bei starken Bodenwellen.
Fahrverhalten hat sich mE !!! ebenfalls nicht geändert.
Lenkung ebenfalls unverändert. Kein Zittern, nichts.....
sehr zu empfehlen (bei DER ET sowieso Pflicht). Die Dinger stehen viel zu weit im Radhaus
hoffe ich konnte helfen
lg twin
•
Beiträge: 694
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2008
Wohnort: Zürich
Twin schrieb:zufälliger Weise fahre ich ebenfalls die R113 mit Eibach Pro Kit und 30mm pro Achse... schau in meinen Thread
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=68470
Streifen tut da absolut gar nix, nicht einmal bei starken Bodenwellen.
Fahrverhalten hat sich mE !!! ebenfalls nicht geändert.
Lenkung ebenfalls unverändert. Kein Zittern, nichts.....
sehr zu empfehlen (bei DER ET sowieso Pflicht). Die Dinger stehen viel zu weit im Radhaus
hoffe ich konnte helfen
lg twin
hallo TWIN
nochmals, deiner ist perfekt!

ich werde mir ebenfalls 10-15 pro rad einbauen lassen... bin noch die preise hier in der Schweiz am abklären. dafür brauche ich ja ebenfalls ein Gutachten. Und am schluss mit den H&R federn das ganze mal einbauen
noch eine frage aber: hast du den
Lenkwinkeleinschlagbegrenzer nun rausgenommen?? bei mir sind die ja schon ab werk drauf, wegen den 18zöller!
danke für deine Hilfe!
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
•
Beiträge: 694
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2008
Wohnort: Zürich
JumboHH schrieb:Du kannst in der Schweiz 18"er ab Werk bestellen? Kannst du das bitte bestätigen. Oder hat dein ausliefernder Händler die Räder montiert?
also ich erklär das mal so: als ich im jahre 2009 meinen JCW bestellt habe, wurde nur noch das Aero Paket bei meinem händler im nachhinein montiert.
Aber ich bin mir nicht mehr sicher, weil ich habe den wagen schon am ersten tag nach der anlieferung gesehen und so gut ich mich errinnern kann, waren meine R113 schon ab Werk montiert gewesen.
Aber falls du z.B. heute einen Mini bestellt, kann man auch das Aeropaket schon ab Werk montiert haben, was bei mir wie gesagt damals getrennt im nachhinein montiert wurde.
Bei den Felgen kann ich mich wie gesagt nicht mehr ganz so gut daran errinnern.
freundliche grüsse
•
Beiträge: 392
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 36 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.07.2009
Wohnort: Mistelbach / NÖ
[quote=GOTONIGHT MINI S]
noch eine frage aber: hast du den Lenkwinkeleinschlagbegrenzer nun rausgenommen?? bei mir sind die ja schon ab werk drauf, wegen den 18zöller!
quote]
den habe ich nicht rausgenommen. Als ich gleich zu Beginn an die R113 bestellte haben mir die die Begrenzer gleich montiert. Außerdem sind die Felgen Zubehör und müssen extra eingetragen werden. Dafür hab ich dann die Begrenzer sowieso benötigt.
Brauchen würde ich sie nun nicht mehr. Der Einschlag ist sowieso sehr dürftig damit
•
Beiträge: 694
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2008
Wohnort: Zürich
Hi leute...
mein gott!!! habe heute einen Preisvorschlag für die Distanzscheiben (H&R 15mm pro Rad) hier in der Schweiz erhalten!
464 CHF inkl. DTC Gutachten!!!
Distanzscheiben (4stk) 264Fr. + 100Fr. Gutachten+ 100Fr. für die Schrauben!!!
Das war definitiv nicht meine Preisvorstellung.
Da viele Schweizer auch hier im forum tätig sind, wirf ich mal die frage auch hier in die runde hinein:
geht das günstiger?? Die teile kosten ja in Deutschland viel weniger...
konnte jemand das Ganze irgendwie umgehen mit dem Gutachten??
freundliche Grüsse...
Ufuk
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2012, 15:09 von
GOTONIGHT.)
•