20.08.2012, 16:15
Auch wenn ich's selbst noch nicht glauben kann
, es ist soweit - mein zweiter Showroom 
Der Kleine gehört offiziel zwar erst in ein paar Monaten mir, bis dahin kann ich ihn aber hin und wieder fahren und regelmäßg bewundern
Daher will ich auch nicht länger warten und ihn euch vorstellen
Zuvor aber noch eine kurze Geschichte...
Seit ich vor ca. einem Jahr meinen R50 Cooper bekommen habe, lässt mich das MINI-Fieber nicht mehr los
Angsteckt habe ich damit wohl auch meinen Dad, der inzwischen mind. genauso begeistert ist, wie ich selbst und so wird der Kleine ständig individualisiert, gehegt und gepflegt
Schnell war dann auch klar, dass wir beide gerne einen MINI fahren wollen, der mehr unter der Haube hat
Allerdings kam's nie dazu 
Stattdessen meinte mein Dad, dass ich einfach anfangen könnte zu sparen
und wir die Augen offen halten 
Von da an war mir klar, dass wir es nicht lassen können und bald ein zweiter MINI in unserer Garage stehen wird. Ob es dann ein R53 oder gar ein R56 S werden wird, wussten wir beide nicht
Trotz täglichem Durchstöbern des Gebrauchtwagenmarktes wurden wir anfangs nicht fündig, entweder waren die Kleinen zu teuer oder ohne besonderen Extras
Mit der Zeit wurden mein Dad und ich immer anspruchsvoller
und wollten etwas ganz besonderes 
So setzten wir das Budget nach oben, sparten noch intensiver und achteten darauf, dass der Zukünftige bspw. Recaro's, Aerodynamikpaket, Fahrwerk u.a. besitzt
Da wir relativ nahe bei "Clubsport Schäfer" wohnen und in letzter Zeit auch regelmäßig dort waren, berichteten wir ihm von unserer Suche.
Er war sich sicher, dass er den ein oder anderen interessanten MINI für uns parat hätte
Auf seinem Hof stand ein R56 S mit JCW-Software und Challenge-Folierung
Leider wollte ihn der Besitzer dann doch zurück und der R56 fuhr wieder in die Schweiz
Die Suche ging also weiter...
Wir bekamen einen R53 angeboten, der uns allerdings nicht sonderlich gefiel. Er war bis auf die Motorisierung zu "normal"
Dann, vor ein paar Wochen, kam mein Dad freudestrahlend nach Hause und zeigte mir ein Angebot bei mobile, auf das er durch Herrn Becker von "Clubsport Schäfer" aufmerksam wurde
Er war (fast) perfekt
Wir waren uns schnell einig, dieser muss es sein!
Da trat aber schon das nächste Problem auf
In so kurzer Zeit, so viel Geld aufzutreiben war unmöglich 
Doch da kam unsere überraschende Rettung, Hr. Becker
Er kaufte den MINI, fährt ihn in den kommenden Monaten noch selbst und überlässt ihn, wenn wir das gesamte Geld gespart haben dann letztendlich uns
Bis dahin heißt es jetzt aber warten, warten, warten
und selbstverständlich sparen 
Fahren durften wir den Kleinen schon, was die lange Wartezeit allerdings nicht gerade einfacher machen wird
Aber da müssen wir durch 
So, das soll's dann aber auch gewesen sein
Nach langer, langer Suche und Geheimnistuerei
, ist es ein...
MINI R56 John Cooper Works 2008
Leistung ca. 270 PS bei 360 Nm
Sonderausstattung:
Sonderzubehör:
![[Bild: dsc0167m.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/7/5/5/7/dsc0167m.jpg)
![[Bild: 3.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/7/5/5/7/3.jpg)
![[Bild: r56.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/7/5/5/7/r56.jpg)


Der Kleine gehört offiziel zwar erst in ein paar Monaten mir, bis dahin kann ich ihn aber hin und wieder fahren und regelmäßg bewundern

Daher will ich auch nicht länger warten und ihn euch vorstellen

Zuvor aber noch eine kurze Geschichte...
Seit ich vor ca. einem Jahr meinen R50 Cooper bekommen habe, lässt mich das MINI-Fieber nicht mehr los

Angsteckt habe ich damit wohl auch meinen Dad, der inzwischen mind. genauso begeistert ist, wie ich selbst und so wird der Kleine ständig individualisiert, gehegt und gepflegt

Schnell war dann auch klar, dass wir beide gerne einen MINI fahren wollen, der mehr unter der Haube hat


Stattdessen meinte mein Dad, dass ich einfach anfangen könnte zu sparen


Von da an war mir klar, dass wir es nicht lassen können und bald ein zweiter MINI in unserer Garage stehen wird. Ob es dann ein R53 oder gar ein R56 S werden wird, wussten wir beide nicht

Trotz täglichem Durchstöbern des Gebrauchtwagenmarktes wurden wir anfangs nicht fündig, entweder waren die Kleinen zu teuer oder ohne besonderen Extras

Mit der Zeit wurden mein Dad und ich immer anspruchsvoller


So setzten wir das Budget nach oben, sparten noch intensiver und achteten darauf, dass der Zukünftige bspw. Recaro's, Aerodynamikpaket, Fahrwerk u.a. besitzt

Da wir relativ nahe bei "Clubsport Schäfer" wohnen und in letzter Zeit auch regelmäßig dort waren, berichteten wir ihm von unserer Suche.
Er war sich sicher, dass er den ein oder anderen interessanten MINI für uns parat hätte

Auf seinem Hof stand ein R56 S mit JCW-Software und Challenge-Folierung

Leider wollte ihn der Besitzer dann doch zurück und der R56 fuhr wieder in die Schweiz

Wir bekamen einen R53 angeboten, der uns allerdings nicht sonderlich gefiel. Er war bis auf die Motorisierung zu "normal"

Dann, vor ein paar Wochen, kam mein Dad freudestrahlend nach Hause und zeigte mir ein Angebot bei mobile, auf das er durch Herrn Becker von "Clubsport Schäfer" aufmerksam wurde

Er war (fast) perfekt

Da trat aber schon das nächste Problem auf


Doch da kam unsere überraschende Rettung, Hr. Becker

Er kaufte den MINI, fährt ihn in den kommenden Monaten noch selbst und überlässt ihn, wenn wir das gesamte Geld gespart haben dann letztendlich uns

Bis dahin heißt es jetzt aber warten, warten, warten


Fahren durften wir den Kleinen schon, was die lange Wartezeit allerdings nicht gerade einfacher machen wird


So, das soll's dann aber auch gewesen sein


MINI R56 John Cooper Works 2008
Leistung ca. 270 PS bei 360 Nm
Sonderausstattung:
- Sportbutton
- Elektrisches Glasdach mit Schiebe- und Hebefunktion
- Ablagenpaket
- Dachhimmel anthrazit
- Xenonscheinwerfer
- Aerodynamikpaket
- John Cooper Works Spiegelkappen Carbon
- John Cooper Works Heckklappengriff Carbon
- John Cooper Works Interieurleisten Carbon
- John Cooper Works Handbremsgriff Carbon
- uvm.
Sonderzubehör:
- Fahrzeug Komplettfolierung in Gelb / Schwarz
- Scheiben Schwarz foliert
- Challenge Spoilerlippe vorne
- Challenge Heckdiffusor aus Carbon
- Challenge Dachflügel (verstellbar)
- OZ Ultraleggera 7x17
- geschüsseltes OMP Lenkrad
- Corbeau Vollschalen mit Ohren
- Schroth 4 Punkt Gurte
- Wiechers Käfig
- Zusatzinstrumente (Öl, Temp. sowie Ladedruck)
- großer RMS Ladeluftkühler
- Drexler Sperrdifferenzial
- Schäfer Schaltwegverkürzung
- Sachs Performance Rennkupplung
- Lenkwinkelbegrenzung
- Silikonschläuche
- Bremsluftführung
- K+W Clubsport Variante III mit einstellbaren Domlagern und Challenge Federn
- Brembo 4 Kolben Anlage mit Topfscheiben
- Schirra Auspuff mit 100 Zeller Rennkat
![[Bild: dsc0167m.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/7/5/5/7/dsc0167m.jpg)
![[Bild: 3.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/7/5/5/7/3.jpg)
![[Bild: r56.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/7/5/5/7/r56.jpg)
![[Bild: 81fa.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/7/5/5/7/81fa.jpg)