Beiträge: 133
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.01.2007
Wohnort: Lübeck
Also bei meinem 2006er R56 "klappert, zirpt und knistert" nix! Nicht mal auf Kopfsteinpflaster
•
Beiträge: 1.610
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 21.08.2010
MINI: F56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
•
Beiträge: 113
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.12.2011
Wohnort: Solingen
Was kümmert es die Eiche, wenn sich ein Schwein an ihr reibt .....
Ich bin mit meinem Mini zufrieden. Ja, hier und da klappert mal was im Verdeck, wenn ich ganz schlimme Straßen fahre. Und ja, die Bedienung ist nicht so logisch und einfach, wie in meinem Golf. Aber man gewöhnt sich an alles ....
Trotzdem habe ich bisher keine Sekunde im Mini bereut. Genau genommen ärgere ich mich darüber, dass ich mir nicht viel früher einen gekauft habe
Alex
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
auch wenn es nicht darum geht, versteh ich nicht, was an den bedienelementen im mini nicht verständlich ist
man muss sich genau, wie bei anderen autos höchstens daran gewöhnen, wo welcher knopf sitzt, ansonsten ist doch alles mit bildern erklärt ... und die bedienung im visualboost/navi ist auch selbsterklärend ....
alle apple-benutzer hier ?!
•
Beiträge: 143
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2012
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Gerade das der MINI anders ist macht ihn ja aus, dass verstehen einige Redakteure vielleicht aber nicht. Das allerdings in einer Zeitung, ich arbeite selber bei einer, bewusst positiv berichtet wird weil der oder der mehr Anzeigen schaltet, kann ich nicht so stehen lassen. Oft weiß der eine vom anderen nichts. Man weiß vorher, wie die Seite aussieht und das weniger Platz ist, weil eine Anzeige auf Seite ... platziert wird. Das hat aber mit dem Ergebnis wenig zu tun. Allerdings darf man die Leistung der Redakteure schon hinterfragen. Anhand von
einem MINI die Schwächen aufzuzeigen, ist schon grenzwertig. Die folgenden Gebrauchten in der Bildergalerie kommen auch nicht besser weg. Außerdem darf man nicht vergessen. Die Redakteure sind auch nur Menschen, da gibt es welche die mögen MINI und andere nicht. Das wird, Objektivität hin oder her, mit einfließen. Mich persönlich interessiert die Pannenstatistik des ADAC mehr. Da war der MINI auf Platz 1

. Er ist nun mal der Platzhirsch in seinem Segment

und daran kann man sich gut abarbeiten.
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
•