Beiträge: 4.727
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 466 in 303 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Danke Dir Stephan!
Wobei ich mich schon manchmal frage, ob das alles so richtig ist, was ich hier so treibe....?...

.
Aber wie man sieht, mein Geltungsbedürfnis sticht meine Skepsis regelmäßig aus.
Übrigens hab ich gestern in bierseliger

Miniacrunde -mal wieder- gehört, wie schick doch der Clubbi mit den güldenen Felgen vom Transportertreffen kürzlich ist.
Wie gesagt, ähnliches hab ich jetzt schon mehrfach gehört, Du scheinst mit Deinem Style voll den Puls der Zeit getroffen zu haben.
•
Beiträge: 323
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.09.2009
MINI: F57
Modell: Cooper S
Wohnort: Schweiz
Hey Toto, es ist immer wieder ein Genuss deine Threats zu lesen und vorallem (sorry about

) deine Bilder des anzusehen
•
Beiträge: 4.727
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 466 in 303 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Das freut nich, zu lesen


PASSerati...
Wobei die letzen s/w-Bilder von einem mcchip-dkr Mitarbeiter gemacht wurden & für das kurze Vid & die ersten Bilder vom Baby auf der Rolle, hat der Doc sein iPhone draufgehalten.
Ich war ja da...
War aber auch ganz nett, wenn ich nach rechts fotografiert hätte, wüßtet Ihr auch warum

& Cafe & Kekse gab's auch.
•
Beiträge: 275
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2012
Wohnort: Kanton Zürich
Tolle Story, so muss das ablaufen. Bei dir gibts irgendwie nix halbes.
Gibts den Alu-Ölfilterdeckel mit Gewinde irgendwo zu kaufen? Bzw. Ist das ne Sonderanfertigung vom Doc?
Und ich nehme an du hast dich mit Krumm über die Sensorposition unterhalten, dachte er misst sonst in der Ölwanne?
•
Beiträge: 4.727
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 466 in 303 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Oh, ein

rock-dancer!
Vielen Dank für das

Lob, das liest man gerne.
Ja, Du hast recht, meistens kommt der Fühler, an die Ölwanne. Aber wenn man das vernünftig machen will, sind die dafür notwendigen Arbeiten ganz schön aufwändig.
Der Deckel mit Sensorgewinde, befindet sich gerade in der Fertigung. Eigentlich sollte er diese Woche fertig werden. Sobald er beim Doc eingetroffen ist, gibts dazu ein paar Infos & Pics von ihm. Das kann er sicher besser erklären.
Und womit fahre ich jetzt zum Brötchen verdienen?
•
Beiträge: 4.727
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 466 in 303 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Noch ein Video vom Belastungs-EKG letzte Woche.
Die Aufnahme stammt von
mcchip-dkr, Super Sache!!!!


Leider fehlte am Tag der Messung ein zusätzliches Micro für den Sound, daher ist er etwas bescheiden.
Aber gemessen wurde eh ohne Sportbutton.
Die Sache Ölfilterdeckel / Temperaturfühler Öltemp. ist noch in der Mache.
Die Aludeckelvariante wäre theoretisch zwar machbar, aus technischen & auch Kostengründen wird aber umdisponiert.
Bei News, gibt's auch welche.
•
Beiträge: 399
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 43 in 36 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 84
Registriert seit: 04.11.2013
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln
Ab 0:50sec knallt das "Popcorn" aber schön los ...
•
Beiträge: 4.727
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 466 in 303 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
•
Beiträge: 51
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2016
Wohnort: Dornstetten
Totolino schrieb:Instrument + Fühler, ganz klassisch, VDO. Die Beleuchtung wird der miniroten Instrumentenbeleuchtung noch angeglichen, Nightshoots folgen demnächst. Hab keinen Bock auf LED-Mäusekino, lenkt nur ab, daher diese Lösung. Halter ist von Lohen / UK. Temperatur wird vom Ölfilterdeckel abgegriffen. Dafür wird der Kunstoffdeckel entsorgt & aus einem extra gefertigten Aludeckel, mit passenden Sensorgewinde ersetzt.
Eine kleine Frage dazu, den Aludeckel für den Ölfilter, gibt es die zu kaufen oder ist das ne Eigenanfertigung von dir ? weil ich bin auch noch auf der Suche nach einer Lösung, da ich eigentlich kein Loch in meine Ölwanne bohren will oder der Sensor in der Ölablassschraube sitzen haben möchte.
•
Beiträge: 672
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 19 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.02.2013
Wohnort: München
Es gibt noch viel zu tun Toto und die Tour steht nun auch unmittelbar bevor 😎
CU
•