Beiträge: 537
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2012
Wohnort: Speyer, RLP
Koruppti schrieb:Was gibts denn am Spoiler auszusetzen? Ist doch super 
Passt mMn absolut nicht zum Mini. Aber dir muss es gefallen
•
Beiträge: 4.064
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2011
Wohnort: Kaiserslautern
Koruppti schrieb:Als Evo Fahrer stellt sich die Frage nicht so
Bei uns sind es ausgewchsene Flügel, wenn man ihn nicht mag sollte man keinen Evo fahren.
Das glaube ich

Danke für den schnellen Upload des Bildes
•
Beiträge: 154
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.11.2012
Wohnort: KA
Das Powerflexlager funktioniert sehr gut. Man hat ein etwas besseres Gefühl für den Motor. Natürlich werden die Vibrationen besser in den Innenraum und ins Lenkrad geleitet, aber so bekommt man ein deutlich besseres Feedback vom Motor.
Habe allerdings ein anderes Problem:
Seitdem ich die Winterreifen montiert habe ist die Warnleuchte an. Wie kann ich diese reseten oder deaktivieren? Habe schon versucht übers Menü dran zu kommen, aber da komme ich nicht weiter...
Hat jemand einen Rat?
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Koruppti schrieb:Habe allerdings ein anderes Problem:
Seitdem ich die Winterreifen montiert habe ist die Warnleuchte an.
Welche Warnleuchte? Reifendruckkontrolle?
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Servus, echt ein sehr schöner Mini
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Koruppti schrieb:Das Powerflexlager funktioniert sehr gut. Man hat ein etwas besseres Gefühl für den Motor. Natürlich werden die Vibrationen besser in den Innenraum und ins Lenkrad geleitet, aber so bekommt man ein deutlich besseres Feedback vom Motor.
Habe allerdings ein anderes Problem:
Seitdem ich die Winterreifen montiert habe ist die Warnleuchte an. Wie kann ich diese reseten oder deaktivieren? Habe schon versucht übers Menü dran zu kommen, aber da komme ich nicht weiter...
Hat jemand einen Rat?
Wie kompliziert gestaltet sich denn der Einbau des Lagers?
Das wird die Reifendruckkontrolle sein. Lässt sich dann über den Boardcomputer reseten!
•
Beiträge: 154
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.11.2012
Wohnort: KA
Die Drehmomentstütze dauert nur 20 Minuten. Ist kein Problem. Man sollte aber eine Grube oder Bühne haben, bzw. muss eine haben.
Habe versucht es wie in der Anleitung zu reseten. Aber ich komme nie bis zur Anzeige der Reifendruckkontrolle. Habe unter SET nur einen Menupunkt, und das ist das Datum und Uhr...
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Es gibt da 2 verschiedene Menüs! Schau mal in der Bedienungsanleitung nach. Das Fahrzeug muss still stehen und an sein.
•
Beiträge: 154
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.11.2012
Wohnort: KA
Reseten hat jetzt funktioniert
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
The Stig schrieb:Als Tipp: Mach die Spiegelkappen giftgrün und dazu die Kühlerblenden auch in giftgrün, sowie die Bremssättel...das sind dann ein paar Farbkleckse, die sehr gut harmonieren würden!
Die JCW-Bremsanlage reicht am HHR zum Bremsen, aber sie ist nicht ausreichend standfest weil die Hitze zuwenig abgeführt wird, bei mir mussten sie nach dem Training + 2 Rennläufen alle Kolbenmanschetten austauschen, die waren verbrannt und verbröselt. Das Entfernen der Spritzwasserbleche hilft aber zusätzlich zu den FL-Bremsbelüftungen sollte man einen Schlauch ins Zentrum der Scheibe blasen lassen.
Beim 2007-er haben wir Soundgenerator und Ansaugschalldämpfer entfernt, das Ansprechverhalten wurde definitiv besser, ob's mehr Leistung gab?
Wenn's von Alta wäre sicher 10PS
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2012, 07:18 von
spg.)
•