Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Umfrage : was nervt euch an euren MINIs...?!??!

Um direkt auf das Thread-Thema einzugehen:

- Rasseln im Motorraum im kalten Zustand (gerade gestartet)
- Ruckeln beim Anfahren die ersten 2-5 Min nach dem Start
- Festhängen der Gurtlasche zwischen Recaro-Sitz und B-Säulenverkleidung
- Komfortzugang an der Beifahrertür funktioniert nur extrem selten
- Sehr lautes Schleif-Geräusch der Bremsen nach dem Start

[Bild: p1010704f6bbt.jpg] <<<<CLICK HERE - MOVE RIGHT>>>>
Zitieren

Seb² schrieb:Um direkt auf das Thread-Thema einzugehen:

- Rasseln im Motorraum im kalten Zustand (gerade gestartet)
- Ruckeln beim Anfahren die ersten 2-5 Min nach dem Start
- Festhängen der Gurtlasche zwischen Recaro-Sitz und B-Säulenverkleidung
- Komfortzugang an der Beifahrertür funktioniert nur extrem selten
- Sehr lautes Schleif-Geräusch der Bremsen nach dem Start

Die Punkte 1, 2 und 5 sind dem Winter geschuldet.

we don't dance, no no no, we've got class!
Zitieren

1 hört sich verdächtig nach Kettenspanner und/oder zu wenig Öl an...
Bei mir rasselt nichts, auch bei heftigen Minus-Temperaturen nicht.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren

Seb² schrieb:Um direkt auf das Thread-Thema einzugehen:

- Rasseln im Motorraum im kalten Zustand (gerade gestartet)
- Ruckeln beim Anfahren die ersten 2-5 Min nach dem Start
- Festhängen der Gurtlasche zwischen Recaro-Sitz und B-Säulenverkleidung
- Komfortzugang an der Beifahrertür funktioniert nur extrem selten
- Sehr lautes Schleif-Geräusch der Bremsen nach dem Start


- verschmierte Seitenscheiben
- Sitzwangen geben zu schnell nach und werden faltig
- automatische Leuchtweitenregulierung reagiert zu langsam Big Grin

...to be continued

[Bild: p1010704f6bbt.jpg] <<<<CLICK HERE - MOVE RIGHT>>>>
Zitieren

Seb² schrieb:- verschmierte Seitenscheiben
- Sitzwangen geben zu schnell nach und werden faltig
- automatische Leuchtweitenregulierung reagiert zu langsam Big Grin

...to be continued

Bis auf die Leuchtweitenreglung gebe ich dir Recht, was die Seitenscheiben betrifft ist das Problem schon seit 2002 bekannt, mich ärgert es auchMotzen beim Freundlichen hat nichts gebracht denn nach kurzer Zeit ging es wieder losPfeifen
Zitieren

Nerven tut es mich nicht wirklich, aber trotzdem könnten die Türen mit einem satteren Geräusch ins Schloss fallen.
Zitieren

Mich nerven seit Monaten Gerauesche aus dem Heckbereich! Leider noch nicht abstellbar, da der Grund nicht feststellbar ist. KotzenKotzen

[Bild: sigpic18004.gif]
Zitieren

Seb² schrieb:- verschmierte Seitenscheiben
eek! Dachte das wäre ein Problem der 1. Generation! Unglaublich das BMW es nicht auf die Reihe kriegt das zu beheben!Augenrollen

Hab ich so noch bei keinem anderen Auto gesehen...

[Bild: sigpic16329.gif]
Zitieren

Seb² schrieb:- Rasseln im Motorraum im kalten Zustand (gerade gestartet)
- Ruckeln beim Anfahren die ersten 2-5 Min nach dem Start
- Festhängen der Gurtlasche zwischen Recaro-Sitz und B-Säulenverkleidung
- Komfortzugang an der Beifahrertür funktioniert nur extrem selten
- Sehr lautes Schleif-Geräusch der Bremsen nach dem Start
- verschmierte Seitenscheiben
- Sitzwangen geben zu schnell nach und werden faltig
- automatische Leuchtweitenregulierung reagiert zu langsam Big Grin

Punkt 1 kommt und geht bei mir....geb nicht mehr viel auf Geräusche. Kettenspanner wurde auch schon getauscht - war immernoch/wieder da.
Punkt 2 hat er gaaaaaaaaaaaaanz selten mal. Meist reicht dann aber 1x im Leerlauf Gas geben auf 4000 Touren oder so.
Punkt 3 ist DER NERVPUNKT schlechthin!!! Zum Kotzen sowas! Freundin hat sich dadurch sogar Innenverkleidung zerstört!
Punkt 4 hab ich nun auch - beidseitig SEHR schlechte Funktion...ab und an gehts aber auch "normal".
Punkt 5 ist auch schon ewig so bei MINI - Flugrost auf den Backen/Scheiben...SO auch nirgends gesehen bisher
Punkt 6: Die Scheiben werden die Jungs auch beim R999 im Jahr 2035 nicht mehr hinbekommen. Hab "meinen" Sonne mal drauf angesprochen. Reaktion: "Wir können Ihnen neue Scheibenabstreifer einbauen - kostet so ca. 90-100 €." Ich:"Das war aber schon fast von Anfang an - bringt ja nix, dass ich dann nur 1-2 Monate Ruhe hab und dann gehts wieder los..." Sonne: "Sie können dann ja wieder wechseln..." (Für so ein SHICE im Jahr ~500 € ausgeben... Stumm)
Punkt 7 finde ich kommt durch die rel. ausgeprägten Stützen des Sitzes. Hab ich woanders auch schon schlimmer gesehen. Nicht schön - aber einen Tod muss man sterben.
Punkt 8 kann ich nicht bestätigen.


Dafür ergänzen:
Punkt 9: Regensensor macht was er will - nicht nachzuvollziehen, wie er seine "Wischbedarfsermittlung" macht....manchmal wischt es GARNICHT und manchmal hört er nicht mehr auf
Punkt 10: "Multifunktionsnippel" für Navi etc. funktioniert schlecht - nimmt manchmal Befehle nicht an.
Punkt 11: Nebelscheinwerfer (original MINI) sind nach 3 Jahren weggegammelt. CHINA Nachbau macht wesentlich besseren Eindruck - besser beschichtet und besser verarbeitet! Respekt
Punkt 12: Frontscheiben werden nach wie vor SEHR OFT fehlerhaft verklebt. Aushärtungsprozessvorschrift des Klebers wird nicht eingehalten. War bei meinen 2 Minis so und bei ca. 6-7 Minis von Bekannten.
Zitieren

Mein R50 aus 2001 hatte das Problem mit den Scheiben beidseitig und sehr extrem... wollt im Sommer schon nicht mal mehr das Fenster runterlassen!Peitsche

Mein R53 hat damit allerdings bislang noch keine Probleme!Head Scratch

[Bild: sigpic16329.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand