Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
2mD schrieb:... ich hab ihnen einfach gesagt was ich für teile neu haben will, die haben se mir bestellt ( muss ich noch abholen ), sollte mir dann beim zerlegen noch was auffallen bestellen se mir das auch noch 
Ausgesprochen kulant ...
Na, dann wird es ja noch ein gutes Ende nehmen. Was willst Du denn da vorne sonst noch so rumschrauben?
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Das Video ist mal ganz großes Kino

.
•
Beiträge: 16
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2011
Wohnort: Österreich
kann nur sagen echt TOP der wagen.
Vorallem die "Ladefläche" Welches Material hast du da verwendet?
mfg
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
Aluminium

das gestell drunter ist aus 30/30/2er 4kant rohr und die fläche an sich aus 2mm ( links/rechts ) bzw. 3mm alu ( das mittel teil )
alles in allem recht leicht
•
Beiträge: 16
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2011
Wohnort: Österreich
hast evt mehr bilder davon?
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
nur die paar die ich hier gepostet hatte:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=50048
ist nix wirklich aufregendes, en rahmen, vorne 2 befestigungen, in der mitte liegt es auf und ist da befestigt wo normalerweise die lehnen der rückbank befestigt ist und hinten sind 2 füße wo es aufsteht.
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
mal schauen ob ich am wochenende zum einbauen komm

auf alle fälle ist die verarbeitung top

und für 370€ ( für alles ) auch noch recht erschwinglich
*edit*
weis einer wie man am besten den handbrems balg tauscht ? ( den originalen konnt ich einfach rausziehen, aber wie man das ganze wieder einbaut weis ich nicht wirklich

cracht_head: )
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Das Lenkrad ist geil! Aber wozu sind die Zipfelmütze und das Halstuch?
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Das sieht ja sehr gut aus.
Endlich mal einer ohne Alcantara schnickschnack, würd ich so 1:1 nehmen....
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
die 2 zipfel sind schaltsack ( 5cm länger für meinen eigenbau schalthebel ) und der sack von der Handbremse
das das dann auch alles gleich aussieht
und was alcantara angeht: war noch nie mein ding...
einfach zu anfällig. und en Lenkrad ist zum anfassen da, nicht zum angucken
•