Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Umfrage : was nervt euch an euren MINIs...?!??!

Seb² schrieb:Um direkt auf das Thread-Thema einzugehen:

1.- Rasseln im Motorraum im kalten Zustand (gerade gestartet)
2.- Ruckeln beim Anfahren die ersten 2-5 Min nach dem Start
3.- Festhängen der Gurtlasche zwischen Recaro-Sitz und B-Säulenverkleidung
4.- Komfortzugang an der Beifahrertür funktioniert nur extrem selten
5.- Sehr lautes Schleif-Geräusch der Bremsen nach dem Start

1. Ist finde ich Normel,machen alle Minis.
2. Ist und bleibt ein Peugeot Motor
3. Kann net mitreden!
4. Hab i net
5. Da haben se Gespart!
6. Fensterscheiben ohne Rahmen ist das Standard das da was Schleift,darf man eben mehr Putzen!
7. Tankanzeige ist Kurvenfahrten nicht gewöhnt!
8. Ja er ist zu Teuer.

Aber er macht mir Riesig Spass!

Deswegen kann ich über alles Hinwegsehen!!

Hab mich daran gewöhntWinke 02

Gruß Markus
Zitieren

Markus_und_Johny schrieb:1. Ist finde ich Normel,machen alle Minis.
2. Ist und bleibt ein Peugeot Motor
3. Kann net mitreden!
4. Hab i net
5. Da haben se Gespart!
6. Fensterscheiben ohne Rahmen ist das Standard das da was Schleift,darf man eben mehr Putzen!
7. Tankanzeige ist Kurvenfahrten nicht gewöhnt!
8. Ja er ist zu Teuer.

Aber er macht mir Riesig Spass!

Deswegen kann ich über alles Hinwegsehen!!

Hab mich daran gewöhntWinke 02

Gruß Markus

Punkt 2 hat sich durch ein neues Thermostat erledigt...

[Bild: p1010704f6bbt.jpg] <<<<CLICK HERE - MOVE RIGHT>>>>
Zitieren

Cabrio-S-Oldie schrieb:Ist leider auch ein bekannter Riesenmangel am MINI. Auch an anderer Stelle schon diskutiert.

Für 500€ nur die Beläge oder auch die Scheiben? Kann ja wohl nicht sein?

540€ nur fürs Beläge wechseln, vorne und hinten..(inkl. Arbeitskosten)

Erscheint mir auf als sehr hoch?
Zitieren

Seb² schrieb:Punkt 2 hat sich durch ein neues Thermostat erledigt...

Wie jetzt? Neues Thermostat und aus dem PSA Motor wird ein richtiger BMW Motor? Lol

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren

Liebi schrieb:Wie jetzt? Neues Thermostat und aus dem PSA Motor wird ein richtiger BMW Motor? Lol

Hey nach Jahren endlich die Lösung gefunden Yeah!ich bau mir gleich eins ein
Bisher glaubte man immer es wäre Kettenspanner und Co Party!!
Zitieren

votre schrieb:540€ nur fürs Beläge wechseln, vorne und hinten..(inkl. Arbeitskosten)

Erscheint mir auf als sehr hoch?

Leider beim BMW-Service inzwischen "normal" aber absolut überzogen, sowohl bei den Teilen als auch beim Lohn.

Vorn ist der Wechsel ein Klacks: Eine Schraube lösen, Bremssattel wegklappen, Beläge raus, reinigen und der Rest wieder rückwärts. Dauert wenn´s Auto auf der Bühne ist ne 1/2 Std. Hinten bisschen länger weil dort die Handbremsbetätigung ist. Aber 1 1/2 Std. wäre insgesamt realistisch (incl. Pippi- oder Raucherpause)...........................wenn´s da nicht die Arbeitswerte gäbe.

Da musst Du schon verhandeln!
Zitieren

Cabrio-S-Oldie schrieb:Leider beim BMW-Service inzwischen "normal" aber absolut überzogen, sowohl bei den Teilen als auch beim Lohn.

Vorn ist der Wechsel ein Klacks: Eine Schraube lösen, Bremssattel wegklappen, Beläge raus, reinigen und der Rest wieder rückwärts. Dauert wenn´s Auto auf der Bühne ist ne 1/2 Std. Hinten bisschen länger weil dort die Handbremsbetätigung ist. Aber 1 1/2 Std. wäre angemessen.............................wenn´s da nicht die Arbeitswerte gäbe.

Da musst Du schon verhandeln!

naja, wie soll ich da verhandeln.. es wurde noch die bremsflüssigkeit gewechselt und der arbeitslohm beläuft sich auf 185€..das wär dann ja weit mehr als 1 1/2 Stunden Arbeit??
Zitieren

Na vom Bremsflüssigkeitswechsel hast Du bisher nichts gesagt!!! Der kostet inzwischen auch so 80-90€

Dann wären 185€ Lohn ja schon ok bei 100€ Stundensatz? Nur die Teile sind halt doppelt so teuer wie im freien Handel.
Zitieren

Cabrio-S-Oldie schrieb:Na vom Bremsflüssigkeitswechsel hast Du bisher nichts gesagt!!! Der kostet inzwischen auch so 80-90€

Dann wären 185€ Lohn ja schon ok bei 100€ Stundensatz? Nur die Teile sind halt doppelt so teuer wie im freien Handel.

ist mir grad eingefallen, der lag bei 65€.
Hat Mini einen studenlohm von 100€?
Zitieren

Liebi schrieb:Wie jetzt? Neues Thermostat und aus dem PSA Motor wird ein richtiger BMW Motor? Lol

Neues Thermostat und Johnny läuft endlich mal vernünftig...

[Bild: p1010704f6bbt.jpg] <<<<CLICK HERE - MOVE RIGHT>>>>
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand