Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Hier sind es sieben Grad!
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
La Tatü schrieb:Wie fährt es sich denn bei um die 0°C mit Sommerreifen? 
Weiß nich, wer macht so was ?
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Boah , ist das ein Gedränge hier...................Moin zusammen !
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
herbi schrieb:Weiß nich, wer macht so was ?
Ich ... und es fährt sich gut ...
Wir haben ja "trockene Kälte" ...
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Anatol schrieb:Also entweder liegt es an den RF oder an der Kälte, oder an beidem... fährt sich schon ein bisschen wie auf Holz! Gestern Mittag bei neun Grad, war es schon was besser, warte mal etwas gemäßigtere Temperaturen ab, ansonsten fliegen die Pneus runter... 
Mit den supersteifen Flanken der RF ( ist ja konstruktionsbedingt ) und winterlichen Temps ist kein Komfort ( und auch nur eingeschränkt Straßenlage ) mehr möglich.
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Anatol schrieb:Also entweder liegt es an den RF oder an der Kälte, oder an beidem... fährt sich schon ein bisschen wie auf Holz!
Mal unabhängig von dem Temperaturen solltest Du bei den RF penibelst auf den richtigen Luftdruck achten. +/- 0,1 bar sind da gefühlt schon ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wenn Du die empfohlenen 2,8 bar drin hast, geht das in Verbindung mit den harten Flnaken gar nicht ...
Fang mal bei 2,4-2,5 bar an und teste Dich durch, bis sich bei Dir ein "gutes Gefühl" (Grip/Abrollkomfort) einstellt. Aber fahr bitte immer zur gleichen Tanke um Veränderungen durchzuführen. Manchmal habe ich den Eindruck die Anzeige/Messung ist nach Mondphasen geeicht ...
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
herbi schrieb:Mit den supersteifen Flanken der RF ( ist ja konstruktionsbedingt ) und winterlichen Temps ist kein Komfort ( und auch nur eingeschränkt Straßenlage ) mehr möglich.
Schon klar, das war auch eher ironisch gemeint!

Die Dinger verhärten sich ja bei den Temperaturen zu Stein!
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Fahrspass schrieb:Mal unabhängig von dem Temperaturen solltest Du bei den RF penibelst auf den richtigen Luftdruck achten. +/- 0,1 bar sind da gefühlt schon ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wenn Du die empfohlenen 2,8 bar drin hast, geht das in Verbindung mit den harten Flnaken gar nicht ...
Empfohlen steht bei mir 3,0 drin... egal ob Teil- oder Volllast.
•