KaPutty schrieb:Ich finde bei schwarzen/dunklen MINI's kommt das mit den schwarzen Scheinwerferringen nicht so gut, gleiches gilt für die Grilleinlassung.
Bei andersfarbigen MINI's bekommt man so noch einen Kontrast bzw. hebt es ab ... aber durch das matte sieht es aus wie ein unlackiertes Plastikteil 
Wieder zurück zu Chrom! 
Schwarz ist eben nicht gleich schwarz. Folie in astroblackmet. könnte ich gut gebrauchen.
janM3E30 schrieb:Habe keinen Leuchtkraftverlust feststellen können!
![[Bild: minir53worksgp040.jpg]](http://imageshack.us/a/img16/9241/minir53worksgp040.jpg)
Ok, geht also doch?

Habe das mit dem Leuchtkraftverlust hier aus`m Forum, ist ja nicht so, dass das sonst noch niemand gemacht hat. Wobei....ich sehe gerade, dass du ja auch wirklich nur einen sehr begrenzten Bereich lackiert hast, an / auf den Reflektor bist Du ja auch nicht gegangen.
Bei Xenons ist die lackierbare Innenfläche ja wesentlich größer.
Trotzdem gefällt es mir, vielen Dank für`s Posten des Bildes.

Gehe davon aus, Du Hast die Scheinwerfer mittels Backofenwärme geöffnet, oder?
(...ohhh ScheiXXe, jetzt geht das wieder los, hab doch gerade erst mit meinen Rückleuchten gekämpft....)
Mxwell schrieb:Ich bin jetzt zu faul um den ganzen Rest zu lesen.
Ich muss sagen, dass mir das mit den gedippten Ringen überhaupt nicht gefällt. Irgendwie beißen die sich mit dem Grill. Sorry, Toto!
Mit Osram Diadeem könntest Du Deinem Kleinen was richtig gutes tun.
Ja, wärste mal nicht so faul & hättest mal gelesen....

, wüßtest Du, dass mich die selben Gedanken schon beschäftigten.
Möglicherweise dippe ich Grill & Chromparts auch noch, dann dürfte es nicht mehr so unruhig wirken.
Folie in astroblack gibt`s wohl nicht und mit einer anderen Folie in Schwarzglanz hab ich immer noch die Diskrepanz zum astroblack der Karosserie.
Ja, da wird noch was passieren......
Ach so, ich habe dass bei Maurice mit den Blinkerbirnen verfolgt. Is ganz nett, vielleicht kommt das auch mal...